Bei mir im Dorf schlachtet ein Bauer, und ich werde nen Teufel tun, den zu boykottieren. Das Rindfleisch ist wirklich erste Sahne.
![]() |
Bei mir im Dorf schlachtet ein Bauer, und ich werde nen Teufel tun, den zu boykottieren. Das Rindfleisch ist wirklich erste Sahne.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Ich meine ja auch die Massenschlacht Industrie.
Die bekommt von mir seit Jahren kein Geld mehr und Fleisch habe ich trotzdem. Man muß nur wissen, wie man anders dran kommt.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Jupp, deswegen bleibe ich meinem bisherigen Bauern treu und verzichte auf Fleisch, wenn er keines da hat.
Es gab heute mal was neues bei uns: Selbstgemachtest Sushifürs erste mal ist mir das ganz gut gelungen...
Das kann man wirklich nicht mit der Tiefkühlware vom edeka vergleichen(finde ich zumindest...)
Weihnachtsplanung hat jetzt auch konkretere Formen angenommen: Ich möchte mich mal an eine Gans wagen, dazu traditionell Knödel und Blaukraut...da freu ich mich heute schon drauf, auch wenn ich dann am ersten weihnachtsfeiertag schon um fünf uhr in der Früh in der Küche steh![]()
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Zum Fleisch: Schweinefleisch haben wir aus eigener zuchtRindfleisch haben wir letztens vom Nachbarn einiges Geschenkt bekommen, der hat nen Bullen mit Fehlstellung der Beine schlachten lassen, und es war einfach zu viel Fleisch für sie
Hab aber auch kein Problem damit, wenn wir das Fleisch vom Metzger unseres Vertrauens kaufen...
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Original von danstar
@Malaie: Wie macht dein Frauchen denn die Wachteln? Habe ja vor ner Woche auch das erste mal Wachteln gemacht und die waren schon sehr lecker (s.o.) aber am We werden wohl wieder welche dran glauben müssen, da kann man ja mal was anderes probieren.
Hallo danstar,
ein "haargenaues" Rezept gibt es nicht, daher schmecken sie auch immer etwas anderst.
Ich kann Dir "ungefähr" sagen was drin ist, und wie sie`s macht..........ich schau ja immer nur zwischendurch wieder mal in die Küche.
Zutaten für 3 Personen:
6 gut gefütterte Wachteln (bei sehr kleinen Wachteln kann man auch 3 pro Person nehmen, aber in der Regel reichen 2 Stück aus)
6 dünne Scheiben geräucherten Schinkenspeck
1 große Zwiebel
3 - 4 Knoblauchzehen
Lauch, Karotte
ein Zweiglein Rosmarin und Thymian
Sahne
Sahne - Schmierkäse
ca. 1 - 1 1/2 Glas/Gläser Weisswein
Salz , Pfeffer und etwas Gemüsebrühe
Beilagen:
selbstgemachte Spätzle oder Bratkartoffeln, Knödel, oder, oder, oder.....
Diverses Gemüse kann nach Belieben natürlich auch dazu.
Die Wachteln leicht salzen (nicht zu viel salzen, wegen dem salzigen Speck!) und mit dem Speck und einem Teil vom Thymian und Rosmarin umwickeln.
Die Wachteln kurz und scharf im Bräter anbraten bis sie schön braun sind............Herd ausschalten und stehen lassen.
Das Suppengemüse (ohne Knoblauch, ohne Kräuter) klein schneiden und in einem Topf mit etwas Butterschmalz anbraten bis es eine schöne braune Farbe angenommen hat.
Hinterher etwas Wasser und Gemüsebrühe dazugeben und das Gemüse köcheln bis es fast weich ist.
Die mit Speck umwickelten Wachteln in den Ofen geben und bei ca. 160 Grad ca. 25 - 35 min backen, dabei mehrmals wenden.
Wenn die Wachteln halb fertig sind (ungefähr nach 10 bis 15 min..............Du siehst schon selbst wenn sie eine schöne Farbe haben)
schüttest Du den Wein dazu und lässt sie nochmal paar Minuten im Ofen.
Nach einigen Minuten kann dann auch das Suppengemüse mit dem restlichen Thymian und Rosmarin dazu. Wieder nach einigen Minuten kann dann die Sahne den Knoblauch und den Schmierkäse dazu. Das ganze gut verrühren bis sich der Schmierkäse und die Sahne gut verteilt und aufgelöst hat. Die Wachteln nochmals drehen und hinterher alles noch mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas gekörnter Gemüsebrühe abschmecken.
"Angaben ohne Gewähr!!!"![]()
Falls ich etwas vergessen habe, werde ich es noch einfügen.
Schöne Grüße
Malaie![]()
@Malaie: Danke für das rezept. Ist doch etwas aufwändiger als meins aber ich werde es mal testen. Hört sich sehr lecker an.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
Curry-Kaninchenragout mit Reis.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Kartoffelmus, Spiegelei und Mangoldgemüse![]()
Futter macht Freunde.
Lesezeichen