Rosinen sind getrocknete Weintrauben, also Weinbeeren. Je nach Weinsorte unterscheidet man nach Sultaninen, Korinthen... Manchmal wird ihnen Schwefel zugesetzt, was die Haltbarkeit und die Farbe positiv beeinflussen soll. Sind Rosinen geschwefelt, so muss das auf der Packung vermerkt sein. Bei ungeschwefelten Rosinen steht das in der Regel nicht drauf. Die Packung ist also "neutral". Die Schwefelung von Trockenobst ist umstritten, da ein übermäßiger Schwefelverzehr (z.B. über Trockenobst) zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen kann. Außerdem soll Schwefel im Körper cancerogen wirken. Ob es hierzu allerdings wirklich wissenschaftliche Untersuchungen gibt, wage ich zu bezweifeln.
LG, flo
Lesezeichen