Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ernährung beeinflusst Brütigkeit?

  1. #1
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119

    Ernährung beeinflusst Brütigkeit?

    ist das wahr?

    habe bei Wikipedia heute folgenden Satz gefunden:

    Bei modernen Rassen wurde der Bruttrieb jedoch gezielt weggezüchtet oder stark reduziert. Durch eine Futterumstellung auf ausschließlich Weizen kommt in den meisten Fällen der Bruttrieb wieder zum Vorschein. Das Brutverhalten ist manchmal gestört, so dass die Henne nicht die Eier fertig bebrütet und vorzeitig das Nest verlässt.

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Ernährung beeinflusst Brütigkeit?

    Das wird immer mal wieder behauptet. Entweder zum Entglucken oder zum Brüten zu bringen. Habe bisher noch nicht einmal gehört dass das Erfolg hatte (zumindest nicht wenn man gezielt eine Henne gefüttert hatte) bzw. das die Brütigkeit auf die Fütterung zurückzuführen war.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    159

    RE: Ernährung beeinflusst Brütigkeit?

    oha da scheinen ja Legenden um zu gehen (vielleicht auch wahre) Mein Züchter hat gemeint, dass Hennen eher glucken, wenn man ihnen viel Gerste unters Futter mixt. Meine Oma, die auf einem kleinen Bauernhof aufgewachsen ist, schwört auf gekeimtes Getreide. Nur Weizen füttern würde ich wegen dem niedrigen Eiweißgehalt lieber nicht... Ich glaube auch eher nicht, dass Brütigkeit etwas mit dem Futter zu tun hat. Es liegt mehr daran wie wohl sich die Tiere fühlen und welche Rasse sie sind (was sich auch nicht immer bestätigt. Im Moment habe ich eine Bresse-Mama, die sich wunderbar um die selbstausgebrüteten Küken kümmert)

    LG

  4. #4
    Avatar von kalle12
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    517
    hi

    ich kenn ein da hab ich meine glocken her der hat eine rasse erzüchtet reinteretisch ist ein mix wydotte mit legeheenen der hat dat so gemacht 1 hihbrid hahn und 7 wydotten gelb schwarz columbia da hat er gleich 60 ausgebrütet und hat damit eine heene erstanden die brütet vom frühling bis im herbst die legen erstmal sau gut und dannoch brüten die6 wochen haben se küken 2wochen legen die und wieder brüten sie das das ganze jahr

  5. #5

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Kalle, denke daran, es lesen 1000 Leute und mehr hier....Dein Beitrag ist etwas schwer zu verstehen versuche doch mal ihn Morgen in aller Ruhe noch einmal zu schreiben, das fände ich Klasse von Dir
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  6. #6
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    kann man generell eine Glucke durch richtige Ernährung .. sagen wir "unterstützen" ?

    ist für eine Glucke nun eiweiß-/kohlenhydratarmes oder eiweiß-/kohlenhydratreicheres Futter angebracht?

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Küken!

    In Ausnahmefällen kann vermehrte Gabe von Gerste oder Weizen evtl. förderlich sein.
    Das ist aber nur ein Gerücht, wirklich nachweisbar funktioniert generell gar nichts. Es liegt nunmal zu 90% an den Hormonen, ob eine Henne gluckig wird.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    Ich würde mal so sagen: Eine Henne wird dann brüten, wenn sie genügend Reserven hat. Die Reserven kommen durch hochenergetisches Futter zustande, die Henne wird fett. Das wäre bei nur Weizen der Fall, jedoch ist im Weizen zu wenig Rohprotein und die Henne legt weniger Eier. Dies hat zur Folge, dass sie auf deutsch gesagt zum Eiersammeln zu lange braucht und dann auch nicht brütet. Mit einer Energie über 12 MJ ME je kg und 16% XP könnte die Henne schon eher brüten. Das wäre nur mit angekeimten Getreide oder viel Fett im Futter möglich. Die Werte für angekeimtes Getreide kenne ich nicht genau.

    Zur Gerste: Meine Oma sagt das auch, dass Glucken dur Gerstenfütterung zustandekommen. Ich bin aber der Meinung, dass da irgendwann mal ein Gerücht entstanden ist. Gerste macht durch den hohen Rohfaseranteil den Kot fester. Damit nun Glucken keinen Durchfall bekommen und die Eier beschmutzen soll man den Glucken nur Gerste füttern. Nebenbei gesagt: Ich misch immer 5% Gerste mit ins Futter und der Kot hat eine gute Konsistenz (Würste).

    Eine Henne wird nur anfangen zu Glucken, wenn das Glucken in den Genen verankert ist. Bei den modernen Hybrieden ist das selten der Fall und wenn man die brütig füttern will, dann wird das nicht funktionieren.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  9. #9
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    Danke Basti deine Erklärungen machen einen Sinn für mich

  10. #10
    Avatar von Rotschopf80
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    362
    Kleine Ergänzung noch,
    in Gerste sind hormonähnliche Substanzen enthalten, die sich sowohl auf die Legeleistung als auch, wenn auch in geringem Maß, auf die Brutfreudigkeit auswirken.
    LG Dani
    "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wyandotten Brütigkeit und Charakter
    Von Gänsesusi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 19:26
  2. Brütigkeit ohne Eierlegen?
    Von July-Plankton im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.12.2012, 17:13
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 16:18
  4. Beeinflusst die Bruttemperatur das Geschlecht ?
    Von apfel7 im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 10:01
  5. brütigkeit bis zum umfallen?
    Von mic im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.06.2006, 17:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •