Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hühner und Ziegen in einem Auslauf?

  1. #1
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183

    Hühner und Ziegen in einem Auslauf?

    Hallo!


    Mein Mann hat vor einigen Wochen erfahren, daß er Ende des Jahres den Hühnerbestand seines Vaters (Rente) erben soll (daher der Nick ).


    Wir haben am Haus noch einen Hühnerstall, ca. 50qm groß, davon sollen etwa 20qm als reiner Hühnerstall abgezäunt werden, der Rest wird Geräteschuppen ect.

    Einen Auslauf wollen wir auch einzäunen, und da mein Mann in den nächsten Jahren beabsichtigt, auch noch zwei Ziegen anzuschaffen und ich gerade in einem anderen Strang gelesen habe, daß hier jemand seine Ziege als Habichtschreck zu den Hühnern stellt , stelle ich mir und Euch die Frage, ob das denn geht, die Ziege bei den Hühnern.

    Also ob die sich verstehen, ob sie Parasiten übertragen und natürlich ob sie sich das wenige Grün streitig machen...


    Die genaue Größe des Auslaufs ist noch nicht festgelegt, kann alles sein zwischen 100 und 1000qm.


    Würde sich natürlich schon anbieten nur einen Zaun zu ziehen , wenn es sich denn miteinander vereinbaren lässt.


    Und nächste Frage wäre: Ziegen im Hühnerstall (also separate Box) - ginge das auch?



    Vielen Dank, habe sonst nicht vieles über Ziegen hier gefunden...




    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Prinzipiell geht das, beide Arten zusammen zu halten. Aber: Ziegen sind keine reinen Grasfresser, sie brauchen auch viel Laub und Zweige. Wenn der Auslauf nur aus Wiese besteht, ist es weder für Hühner noch für Ziegen artgerecht.
    Einen großen Stall können sie sich teilen, trotzdem ist eine nochmalige Abtrennung im Stall empfehlenswert, damit die Hühner z.B. in Ruhe Eier legen oder brüten können.
    Mit den Parasiten und Krankheiten dürfte es kaum Probleme geben.
    Da die Ziegen und Hühner mehr Gras zertrampeln als fressen, empfiehlt es sich, die ganzen 1000m2 einzuzäunen und 2-3 Wechselausläufe anzulegen, damit im nicht besetzen Auslauf gemäht werden kann. Das wäre z.B. auch gegen Würmer empfehlenswert.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360

    RE: Hühner und Ziegen in einem Auslauf?

    Wir haben seit drei Wochen wieder eine junge Milchziege. Da Ziegen sehr unter Einsamkeit leiden, haben wir ihr, zumindest bis eine Artgenossin hinzukommt, zwei Hühner und einen Hahn aus unserem reichhaltigen Bestand in ihren geräumigen, von Olivenbäumen beschatteten Auslauf gegeben. Sie teilen sich auch den Stall. Die ungleichen Tiere vertragen sich gut. Was die Nahrungskonkurrenz anbelangt, sollte Ziegen das Futter sowieso in einer Raufe dargereicht werden, sie nehmen es nicht gerne vom Boden, natürlicherweise fressen sie viel lieber Blätter von Bäumen und Büschen. Und mit dem Gras im Auslauf werden die Hühner sowieso in kurzer Zeit aufgeräumt haben.
    Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, Ziege und Hühner zu vergesellschaften, wenn sie sich nur nicht gegenseitig auf den Füßen herumtrampeln. Allerdings sollte eine Ziege auf Dauer aber doch besser eine Artgenossin dazubekommen.

    Grüße aus Portugal

  4. #4
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    Dankeschön!

    Dann können wir die Zweigen ja schon mal in Hinsicht auf die Größe des Auslaufs berücksichtigen....


    Im Moment gibt es da weder Gras noch Bäume, Unkraut triffts eher

    Aber es sollen, wenn es denn erstmal eingezäunt ist, drei große Bäume (Buchen oder Kastanien oder Eichen, muß mich noch über Ziegen/Hühner und Eicheln informieren, für Pferde sind die z.B. nicht so gesund) sowie Büsche und Tannen gepflanzt werden.


    Vielleicht übernehmen wir die Hühner auch erst zum nächsten Frühjahr, damit wir etwas mehr Zeit für diese ganze Buddelei haben...


    Als erstes ist sowieso der Stall dran, und da planen wir jetzt mal, in welche Ecke die Ziege kommt. (wahrscheinlich ans Fenster )



    Dankeschön!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  5. #5

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Meine Freundin hat auch Hühner und Ziegen zusammen gehalten.
    Die Ziegen standen ständig am Hühnerfutter und haben permanent die Futterraufe bzw den Futterautomaten umgeworfen.
    Ich würde auf jeden fall den Stall so abtrennen, dass die Ziegen nicht ans Hühnerfutter ran kommen ( Stall abtrennen und Hühnerklappe rein)

  6. #6
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    vorsicht! huehnerfutter ist für ziegen ungesund. hattet ihr schon mal ziegen? eine abtrennung muß mindestens 1,6 m hoch sein und sekkrete latten haben sonst steigen sie drüber
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  7. #7

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo
    Schließe mich Dark und Zorani an, die haben recht.
    Halte Ziegen und Hühner und......
    Der Zaun sollte ziegenausbruchsicher sein, falls es sowas überhaupt gibt
    Unkraut lieben Ziegen mehr als einfaches Gras.
    Die Bäume und Büsche sehr gut einmachen, die Ziegen fressen sie sonst.
    Bei uns gehen die Hühner auch auf die Ziegenweide, sind im gleichen Stall aber abgetrennt.
    Die Ziegen versuchen ALLES um an das Hühnerfutter zu kommen was gar nicht gut für sie ist.
    Die Hühner scharren im Ziegenstall den ganzen Einstreu durch, so daß es aussieht, als wäre nie gemistet worden. Wenn möglich kacken sie ins Ziegen-Futter oder legen da ihre Eier ab.
    Dieses solltet ihr von Anfang an, also gleich beim Bau berücksichtigen.
    Gruß Quaki

  8. #8
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich habe zwar keine Ziegen, aber Kamerunschafe.
    Meine Schafe versuchen auch immer ans Hühnerfuter ran zu kommen, da wird der Hals ganz lang, aber durch die Hühnerlucke kommen sie nicht.
    Meine Hühner legen immer in ihre Kiste, neuerdings auch in die Heutraufe der Schafe, aber das finde ich nicht weiter schlimm, genausowenig wie ich es nicht schlimm finde, das sie den Schafstall auf links drehen. Wenn den Schafen das nicht paßt, müssen sie die Hühner scheuchen.
    Tagsüber lasse ich Schafe und Hühner auf der gleichen Weide laufen, abends kommen die Hühner in ihr Hühnerhaus (wegen Marder, Fuchs etc.), und die Schafe können entweder auf der Weide laufen oder sich in ihrem Stall aufhalten.
    Das funktioniert bei mir wunderbar!
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #9

    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    12

    Ziegen u Hühner

    Wir halten jetzt seit drei Jahren unsere Hühner mit den Ziegen zusammen und probs gab es nicht da die Hühner einen seperaten Futterplatz haben. Unsere 3,5 Jahre alte Ziege schläft sogar in der Hütte wo die Glucke brütet ohne probs
    Gruß Chris

  10. #10

    Registriert seit
    03.02.2007
    Ort
    Ahrensdorf / Friesoythe
    PLZ
    26169
    Beiträge
    74
    interessantes Thema

    wir wollten mal 2 Zwergziegen zu den Huhnies dazu holen.
    Der Ziegenhalter riet uns davon ab, weil die Ziegen sich am
    Hühnerkot ne tödliche Krankheit holen können. Wir haben dann keine
    Ziegen angeschafft und mähen halt das Gehege .
    Aber so wie ich hier lese scheint es doch zu gehen....

    LG
    Regina
    LG Regina mit
    0/2 Cochins, 0/2 Sundheimer, 3/4 Australops-Totleger Mix
    2/0 Laufenten, 1/3 Pommerngänse

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ziegen im Auslauf
    Von nati04 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 20:34
  2. Hühner und Ziegen
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 14:44
  3. Hühner und Schafe in einem Auslauf?
    Von Amalie2010 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 09:22
  4. Ziegen und Hühner
    Von guido0111 im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 21:15
  5. Hühner und Enten in einem Auslauf?
    Von HuhnundEnte im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 06:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •