Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: meerschwein und huehner

  1. #1

    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    31

    meerschwein und huehner

    hallo .
    haben seid einer woche huehner .da wir auf dem land wohnen haben wir angst um die huehner weger marder und co.
    nun habe ich gehoert unser meerschwein kann helfen wir sollen es mit den huehner zusammen halten,da das meerschwein alarm macht wenn was fremdes kommt.
    es hoert sich angeblich an wie sterbene ratte.nun die frage.ist das richtig oder nur schnack?

    gruss steffi

  2. #2
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    hallo !
    hätte davon noch nie gehört und könnte mir ehrlich gesagt vorstellen, das das nach hinten los geht... ein meeri schmeckt den madern sicher auch nicht schlecht und ich glaub nicht, das sich ein mader oder ein fuchs von dem geräusch einer sterbenden ratte abschrecken lasst, eher das gegeteil würde eintreten, denk ich. hast du einen hund? den könntest du ab und an in den auslauf lassen und die haare des hundes (nach dem bürsten) irgendwo hinlegen, von wo der mader kommen könnte ( aber so, das die hühner sie nicht fressen können). ich denke, tagsüber ist die gefahr von mader und co. überfallen zu werden nicht so gross, und nachts machst du doch eh den stall zu, oder?
    bin gespannt, ob jemand hier im forum etwas über dieses meerschweinchen gerücht sagen kann, wer weiss vielleicht ist ja doch was dran...

  3. #3
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Meerschweinchen und Hühner zusammenhalten?
    Das kann ich mir nicht vorstellen, dass dies klappt...
    Die Hühner werden wohl den Meerschweinchen die Augen auspicken. Bei uns im Zoo ist das passiert. Sind allerdings Elstern oder so was gewesen. Da musste dann das ganze Meerschweinchen-Gehege übernetzt werden.
    Ich könnte mir vorstellen, dass Hühner sich ähnlich verhalten.
    Futter macht Freunde.

  4. #4
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Meerschweinchen

    Meerschweinchen helfen nicht gegen Ratten, auch nicht gegen andere Beutegreifer siehe u.a. 1 Huhn tot, der Hahn auch. und ähnliche Threads.
    Die meisten Hühner machen Jagd auf Meerschweinchen, spätestens wenn das Meerschweinchen Junge bekommt. Von einer Vergesellschaftung ist dringend abzuraten.
    Lupus

  5. #5

    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    31
    Themenstarter

    RE: meerschwein und huehner

    danke.
    fuer die antworten.habe mir schon gedacht das ,das nicht war sein kann.jetzt muss ich hauf meine hunde und katzen setzen.hoffe meine katzen schaffen das ,die sind naemlich nachts draussen .

    gruss steffi

  6. #6
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo, der Beitrag ist zwar schon etwas älter, ich wollte aber noch etwas dazu schreiben.
    Man kann Meerschweinchen und Hühner bedingt zusammen halten, ich tue es nämlich seit Jahren ohne irgendwelche Probleme.

    Allerdings sind es alle meine Hühner von Küken an gewöhnt. Meine Hühner haben ca 3000m² zur Verfügung, auf diesem Grundstück befinden sich auch die Schweinchen. Sie haben Wechselausläufe auf den Wiesen, die so ca 30m² groß sind und nur 30cm hoch umzäunt. Und natürlich jede Menge Tunnel, Häuser und tausende Ecken sowie Büsche zum verstecken.

    Die Hühner gehen da sehr gern rein und picken nach den Meeri-Kötteln und wenn es regnet sitzen Schweinchen und Hühner zusammen im Schweinehaus

    Allerdings würde ich eher von der Vergesellschaftung abraten, es kann sicher auch nach hinten losgehen. Und niemals Baby-Schweinchen zu den Hühnern setzen! Hühner fressen schliesslich auch Mäuse, kleine Schweine sind nicht viel größer. Ich separiere meine Meeri-Mütter immer ausreichend früh, damit sie nicht im Gehege ihre Jungen bekommen.

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  7. #7

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323
    hi,
    meine hühner hopsen auch öfter mal in den meerschweinchen freilauf.da gabs noch nie probleme.und seit ich die meerschweinchen komplett draussen halte sind auch die ratten,die in der nähe des freilaufs ihren bau hatten weg.also irgendwas muss ja wohl doch dran sein,daß ratten sich verziehen wenn meerschweine da sind.zur marderabwehr würd ich sie allerdings nicht einsetzten,das klappt mit sicherheit nicht.
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  8. #8
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo,
    dass Ratten sich verziehen kann ich leider nicht bestätigen.
    Eine Ratte hat bei meinen Meerschweichen-Böcken hausiert, die in Boxen wohnen. Sie hat sich dort ein Vorratslager unter und hinter dem Stall gebaut, irgendwann hab ich dann den Stall auf Stelzen gestellt und von der Wand abgerückt. Seitdem ist Ruhe.

    Ich habe sogar von einigen Züchterkollegen gehört, bei denen Ratten Meerschweinchen erlegt haben sollen!

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  9. #9

    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    danke .
    das ihr noch geantwortet habt obwohl der beitrag schon so alt ist.das mit dem meerschwein hat sich erledigt.es ist abgehauen und lebt jetzt frei im blumenbeet.es laesst sich nicht einfangen .also muessen wir warten bis in den herbst damit wir sie besser sehen koennen und einfangen nicht so schwer ist. kaefige helfen leider nicht da sie genug gruenzeug findet.
    gruss steffi

  10. #10
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo,
    und wenn ihr sie dann gefangen habt, bitte einen Kumpel (Kastriert) oder eine Kumpeline besorgen, Meerschweinchen sind soziale Rudeltiere
    Viel Erfolg beim fangen, LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer hat die meisten Huehner??
    Von Hühner-Freund im Forum Umfragen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 10:28
  2. Huehner und Enten :-)
    Von tantemma09 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 10:58
  3. Meerschwein und Ratten
    Von karl1957 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 13:17
  4. Huehner im Untergrund ...
    Von Gackergeier im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 10:43
  5. Huehner der Zukunft, Zukunft der Huehner
    Von gsgs im Forum Dies und Das
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 14:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •