Seite 2 von 11 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 102

Thema: kolloidales silber

  1. #11
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Wir haben bei allen unseren Haustieren, nicht nur beim Geflügel, wie auch bei uns selber sehr gute Erfahrungen mit Silberwasser gemacht. Man soll aber auch bedenken, daß kolloidales Silber ein wirksames Antibiotikum darstellt - bei ganz jungen Küken, deren Darmflora sich erst entwickeln muß, ist also ein gewisses Fingerspitzengefühl vonnöten, damit das innerlich verabreichte Silberwasser die notwendigen Bakterien nicht gemeinsam mit den schädlichen abtötet.
    Auch die hier im Faden gebrachten anderen Vorschläge: Knoblauch, Zwiebel, Walnußtinktur etc., können sehr hilfreich sein.

    Eine interessante Seite zum kolloidalem Silber: http://silberwasser.de

  2. #12
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    kurzer zwischenbericht.
    bei meinem kater hat es absolut nicht gewirkt. schade, ich habe so viel hoffnung reingesteckt. auch bei mir hat es nicht geholfen als sich eine erkältung angebahnt hat. im gegenteil. die erkältung hat diesmal länger gedauert. sicher nicht vom silber aber geholfen hat es halt auch nicht.
    bin ziemlich enttäuscht, da es dem kater nicht besser geht und ich nicht weiß, was gegen diese viren noch helfen soll.
    bei den hühnern habe ich das silber noch nicht getestet.
    lg agnes
    lord of the wings

  3. #13
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    KS wirkt (wenn überhaupt, was ich bezweifle, weil es m.M. nach in die selbe "Ecke" wie Homöopathie und Bachblüten gehört) nur in hohen Dosen antibakteriell; ebenso bei Viren "und schönem Wetter" (sprich: mal wirkts, mal nicht)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kolloidales_Silber

    eine Schwermetallvergiftung brauche ich aber nicht, da warte ich lieber, bis die Erkrankung von selber weg geht
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #14
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi tess

    hast Du Deinen Kater schon mal auf Leukose getestet?


    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #15
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    hallo piaf,
    der kater ist komplett durchgecheckt. hat mich ein vermögen gekostet. bis auf die tatsache, daß man beim großen blutbild sieht, daß er eine chronische entzündung hat ist er scheinbar gesund.
    lg agnes
    lord of the wings

  6. #16
    Avatar von Rotschopf80
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    362
    Wie oben schonmal erwähnt ist das ne Stomatitis und ist sehr gut behandelbar...
    Probier es aus, wenn möglich mit einem THP an deiner Seite. Zähne ziehen halte ich für Tierquälerei, der Kater kann sich nicht mehr wehren, nicht mehr fressen - grausam.
    LG Dani
    "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis

  7. #17
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Bei der Anwendung von Silberwasser ist darauf zu achten, daß dieses nicht älter als vier Wochen ist. Danach läßt die Wirkung rapide nach. Ausbleibende Erfolge können also damit zusammenhängen, daß das KS schon wer weiß wie lange im Laden gestanden war und viel zu alt ist; auch kann dazukommen, daß es grundsätzlich mindere Qualität aufweist. Wir stellen unser Silberwasser immer frisch selber her und haben damit bei Mensch und Tier hervorragende Ergebnisse erzielt. Selbstverständlich ist es kein Allheil- und Wundermittel, was auch wohl niemand behauptet, aber wir haben über einen langen Zeitraum in vielen Fällensehr gute Heilerfolge damit gehabt.
    Daß man bei völlig aberwitzigem Mißbrauch von KS grau wird wie Rosemarie, läßt sich diesem genausowenig anhängen, wie dem Genußmittel Wein die Tatsache, daß dessen übermäßiger Konsum blau macht. Wie überall: Auf die Dosis kommt es an! Und auf die Qualität des Produktes. Bei einem irgendwo gekauften oder bestellten Produkt läßt sich jedoch schlecht sagen, wie es um die Qualität steht oder wie alt dieses ist. Das wäre aber in Rechnung zu stellen, um eine wirklich stichhaltige Aussage über die Wirksamkeit von Silberwasser oder deren Ausbleiben zu machen.

  8. #18
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    @gallus:
    ich habe bei zwei verschiedenen herstellern ks gekauft. beide male mußte ich etwas warten, da es frisch hergestellt wurde. die eine dame stellt es hauptsächlich für katzenbesitzer her. sie züchtet selber katzen und kennt sich da aus. wie gesagt, leider leider hat es nicht geholfen.

    @dani:
    ich schlüpf mal in ein pn :-))
    lord of the wings

  9. #19
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438
    Hallo Tess,
    nur mal aus Neugierde,
    ist das Gebiss geröngt worden, oder wurde nur ein Blutbild gemacht?

    LG
    Conny
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  10. #20
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    hallo conny,
    es wurde nur ein blutbild gemacht und alle möglichen anderen tests, aber der kiefer wurde bisher noch nicht geröngt. seine zähne sind auch völlig in ordnung, wackeln nicht und er hat auch noch alle und hatte noch nie zahnstein. werde die zwei mittel probieren, die mir die dani emfohlen hat. bin total verzweifelt. wenn diese mittel nicht helfen, dann muß ich ihm die zähne reißen lassen und davor hab ich panische angst, da mein katerchen eh so klein und mager ist.
    lg agnes
    lord of the wings

Seite 2 von 11 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Silber italiener
    Von zooleiterin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.04.2015, 23:32
  2. Was denkt ihr über Kolloidales Silber ?
    Von SetsukoAi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 19:25
  3. Kolloidales Silber
    Von Shelsea im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 17:07
  4. Kolloidales Silber gegen Vogelgrippe?
    Von Gudrun Truthuhn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 23:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •