Also auf Bild 1 ist das Profilbild der henne und auf Bild 2 der Rücken.
Auf Bild drei die Brust des Hahnes und auf Bild 4 Das Profilbild
mfG
![]() |
Also auf Bild 1 ist das Profilbild der henne und auf Bild 2 der Rücken.
Auf Bild drei die Brust des Hahnes und auf Bild 4 Das Profilbild
mfG
Deutsche Langschan schwarz
mfG
Hi,
also Kopfpunkte sind m.E. nicht zu beanstanden nur die Kehllappen des Hahns sind leider etwas faltig. Die Augen der Henne wirken zu hell, das kann aber auch am Blitz liegen. Die Pfefferung der 0,1 kann man leider nicht gut erkennen, da das Bild unscharf ist. Das Brustgefieder des Hahns ist schön in der Dreiteilung.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
Der Hahn saß leider ziehmlich gebückt, sodass die Kehllappen etwas faltifer wirken als sie sind. Ja und bei den Augen das ist mein großes Manko. Die sind einfach zu hell.
Deutsche Langschan schwarz
mfG
Hallo zusammen !
Wie schön, hier tut sich wieder was
@danstar, momentan legt leider keine der Welsumer-Hennen. Nur unser "altes" Zwergstrupphuhn (Dörthe legt eigentlich immer *lach*) und eine von den zugekauften "Marans".
Ich melde mich aber sofort, wenn ich Eier-Fotos habe
==> kann mir jemand von Euch mal eine kurze Anleitung geben, wie ich in diesem Forum Fotos einstellen kann ? Speicherplatz im internet ist für mich arcor, aber ich krieg´ sie hier irgendwie nicht gescheit eingestellt...
@all, ich persönlich finde es sehr wichtig, wenn bei den Welsumern und auch bei den Marans etwas auf die Farbe und Pigmentierung der Eier geachtet wird.
Ich habe je eine zweijährige Welsumer- und Maranshenne, deren Eier sehen so genial aus - die mag man kaum essen
Bei der Welsumer ist es ein relativ schweres Ei, ziemlich rund, hellbraun mit dicken, dunkelbraunen Tupfen.
Bei der Marans sehen die Eier immer sehr dunkel-cappuchino aus und haben noch regelmäßige dunkle Sprenkel.
Erstmal liebe Grüße in die Runde,
Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
PS: Das gehört eigentlich nicht hierher, deshalb die Frage:
Welche "Gesprächs-Ecke" im Forum könnte ich nutzen um mal zu überprüfen, ob ich wohl reinrassige Marans bekommen habe ?
Sie sind aus der Umgegend und ihre Haltung war sehr "grenzwertig". Ichkannte den Züchter vorher nicht und hatte sie bestellt, der Züchter hatte sie bereits herausgesucht als ich kam.
Auf den zweiten Blick stellten wir zuhause fest, dass sie nicht beringt sind und mittlerweile hege ich Zweifel, ob der Hahn und die beiden Jung-Hennen wohl reinrassig sind - manchmal frag ich mich, ob da nicht Welsumerblut mitmischt
Eine der beiden Junghennen legt bereits, das Ei ist ziemlich rund und rötlich mittelbraun mit stumpfer Schale.
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Hi Mandy,
auch hier würden Fotos helfen. Einstellen geht am einfachsten so: Fotos auf den PC laden. Tinypic kostenlos runterladen (z.B. bei www.chip.de). Die Fotos mit Tinypic auf 800er oder 1024er Auflösung verkleinern (max 0,2 MB) und denn beim schreiben einer Nachricht auf "Dateianhänge". Fotos auswählen, hochladen und Fenster schliessen. Beitrag absenden.
Sieht dann so aus:![]()
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
Drachenreiter und Jersey und andere können Dir sicherlich helfen, im Moment läuft von Manharter ein Thread, stelle doch mal Fotos Deiner Tiere dort ein, fragenden kann geholfen werden.Original von Mandy2008
PS: Das gehört eigentlich nicht hierher, deshalb die Frage:
Welche "Gesprächs-Ecke" im Forum könnte ich nutzen um mal zu überprüfen, ob ich wohl reinrassige Marans bekommen habe ?
Sie sind aus der Umgegend und ihre Haltung war sehr "grenzwertig". Ichkannte den Züchter vorher nicht und hatte sie bestellt, der Züchter hatte sie bereits herausgesucht als ich kam.
Auf den zweiten Blick stellten wir zuhause fest, dass sie nicht beringt sind und mittlerweile hege ich Zweifel, ob der Hahn und die beiden Jung-Hennen wohl reinrassig sind - manchmal frag ich mich, ob da nicht Welsumerblut mitmischt
Eine der beiden Junghennen legt bereits, das Ei ist ziemlich rund und rötlich mittelbraun mit stumpfer Schale.
LG Mandy
MARANS-HAHN oder NICHT
Hier sind nochmal zwei eier von meinen Hühnern, das bild ist zwar etwas verschwommen, aber ich denke man kann die Farbe docj erkennen.
Deutsche Langschan schwarz
mfG
@Welsumerj: Keine schöne Eiform, ziemlich rundlich. Stelle morgen mal Bilder von meinen ein.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
und hier ist nochmal mein Hahn in nicht verwackelt.
Deutsche Langschan schwarz
mfG
Lesezeichen