Hallo,
ich wollte mal von meinen Bekämpfungserfolgen berichten. Zunächst, im ersten Schreck und angesichts schwarzer Stallwände am Abend, habe ich erstmal die chemische Keule gezückt (ein weißes Puder namens contra insect). Vorher habe ich den Stall drei mal tüchtig ausgespritzt, denn nach jedem Spritzen kamen die aus ihren Ritzen. Danach waren vielleicht noch 1/4 Milben da, aber denen schien das Gift relativ wenig auszumachen.
So, am nächsten Tag habe ich mir gleich Kieselgur besorgt und alle Hühner damit eingerieben. Am nächsten Morgen fand ich auf dem Stallboden große Kleckse zusammengeballter, sterbender Milben. Die hatten es noch aufs Huhn geschafft, aber dann nicht mehr zurück. Irre. Bin ganz begeistert, weil diese Methode doch mechanisch wirkt und ohne Chemie. Die Einstäuberei ist natürlich ein ziemlicher Akt. Danach bin ich auch total eingestäubt.
Doof ist, beim Hantieren im Stall muss ich mich immer etwas hineinbeugen in den Stall und fange mir dabei scheinbar immer wieder selber welche von den Viechern ein. Bin schon total zerstochen...das juckt auch fürchterlich.
Was die Hühner angeht, muss ich das bis Ende Juli in den Griff kriegen, denn dann fahren wir für drei Wochen in den Urlaub, und die Einstäuberei kriegen meine Hühnerbeauftragten nicht hin.
Mal gucken....Wie gesagt, bin jedenfalls total begeistert von dem Kieselgur! Das Zeug hilft wirklich. Hab auch die Stangen damit eingerieben und auf dem Fliesenboden unter das Zeitungspapier auch von dem Zeug verstreut. Da krabbelt keine Milbe mehr lang!
Viele Grüße!
Susaloh
Lesezeichen