Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Eierverkauf aus einem Automaten

  1. #1

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Fragezeichen Eierverkauf aus einem Automaten

    Meine Schwägerin hat mir eben erzählt, dass es in ihrer Nähe in Berlin einen Bio-Bauern gibt, der seine Eier im 10er- oder 6er-Pack aus einem Münzautomaten verkauft.

    Einerseits finde ich die Idee pfiffig, weil man dann ja ohne langes Fragen und Betteln an die Eier rankommt, andererseits würde mich interessieren, wo es solche Automaten gibt.

    Für meine Kleinstherde lohnt sich das zwar nicht, aber ich kenne Hühnerhalter und -Züchter, denen eine solche Möglichkeit durchaus die Arbeit erheblich erleichtern könnte.

    Wer bietet also solche Automaten an und wie funktionieren diese?
    Kennt da jemand einen Hersteller oder eine Lösung?

    Die Eier müssten ja sowohl luftig und kühl, als auch bruchsicher gelagert sein und ohne großen Flurschaden anzurichten entnommen werden können...
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  2. #2

    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    155
    Vorwort
    Es gibt nur wenige Eierautomaten auf der Welt. Im Limburger Stadteil Lindenholzhausen hängen sie schon über 40 Jahre und sind immer noch in Funktion. Sogar die Umstellung von DM auf EUR haben sie klaglos überstanden.

    Insgesamt gibt es in dem ca. 3.300 Einwohner zählenden Dorf zwei dieser Automaten. Damit dürfte Limburg-Lindenholzhausen den Rekord in der Anzahl von Eierautomaten in einem Ort. Auch dürften sie mit die ersten und die ältesten noch im Dienst befindlichen Automaten für Hühner-Eier sein, bei denen man Eier in üblichen Eierkartons erhält.

    In Lindenholzhausen gibt es somit "Rund um die Uhr" auch an Sonn- und Feiertagen zu jeder Tages- und Nachtzeit an drei Stellen frische Eier, wie man so schön sagt: Service 24/7 (24 Stunden an 7 Tagen in der Woche).

    Dieser ungewöhnliche Service wird auch rege genutzt. So z.B. nach Faschingsveranstaltungen, nachdem zur späten Nacht- oder schon frühen Morgenzeit der Magen knurrt und das traditionelle "Eierbacken" angesagt ist. Dem steht dann nichts mehr im Wege. Einfach schnell ein paar Eier aus dem Automaten gezogen und schon kann´s los gehen.

    Früher konnte man für 2 x 1 DM ganze 10 Eier in einer entsprechenden Eierschachtel ziehen und bekam sogar in der Schachtel noch Geld heraus. Aufgrund der Euroumstellung und der altertümlichen Automaten ist es nur möglich 2 x 1 EUR einzuwerfen und da auch die Eier teurer geworden sind, gibt es heute für die 2 EUR halt weniger als 10 Eier und die Schachtel ist nicht mehr ganz voll. Naja, dann wird halt noch eine zweite Schachtel gezogen ...

    nach oben

    Standorte
    Der erste Automat hing ab 1963 ursprünglich gegenüber der Stiegelstraße 12. Heute ist er direkt am Haus in der Stiegelstr. 12 in Lindenholzhausen angebracht. Er gehört und wird betrieben von der Familie Rompel.

    Kurze Zeit später folgten zwei weitere Automaten in der Kirchstraße 18, wovon zurzeit noch ein Automat hängt, der immer noch von der Familie Dernbach bestückt wird.
    Quelle: http://www.lindenholzhausen.de/index...304&Itemid=164

  3. #3

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter
    Danke für den Hinweis - auf der Seite war ich auch schon, die hat mich aber nicht weiter gebracht.

    Ich suche ja einen Hersteller oder Vertrieb von solchen Automaten.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  4. #4
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hi

    Vielleicht sind das die gleichen Automaten, die es auch für Blumen gibt (am Bahnhof zum Beispiel)? Da könnte man mal auf Herstellerschild schauen.

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  5. #5

  6. #6
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo Wynton,
    seeer interessant. Wohne ganz in der Nähe und wußte von nix

  7. #7
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo,
    ich war mal vor 5 oder 6 Jahren am Rhein in Düsseldorf Inlineskaten. Irgendwo in der Nähe war ein Stück Wald, da gab es auch einen Eier-Automaten, der hatte sogar einzelne gekochte Eier
    Aber geschmeckt haben sie mir nicht.

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  8. #8

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter
    Danke, über diesen Link bin ich auf einige Hersteller gestoßen!

    Anscheinend bist Du an der Suchmaschine fitter als ich es bin.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  9. #9
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516

    Eierautomaten

    Toller Beitrag bzw.Link, wußte gar nicht dass es in Österreich so viele von den Dingern gibt ,muß ich mir glatt einmal in natura ansehen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann die Eier aus dem Automaten unter die Glucke?
    Von Worldspawn im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 23:01
  2. Versorgung mit Automaten?
    Von NordseeFeder im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.05.2016, 14:58
  3. Eier von 1 bis 23 Tage im Automaten, alles möglich
    Von bauernhof im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 13:31
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 17:33
  5. Eier vom Automaten unter die Glucke legen
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •