Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: New Hampshire ... wo ?

  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779

    New Hampshire ... wo ?

    Habe mich jetzt lange durch die Rasseseiten gewühlt ...
    Ich suche Hennen mit guter Legeleistung und "gewichtigen" Nachkommen. Wie ist das Temperament der New Hampshire ? Wie robust sind sie ? Zutraulichkeit und Flugvermögen über den 1,40m Zaun ?
    Wo bekommt man die und gibt es empfehlenswerte Alternativen ?
    Die Legeleistung ist in erster Linie wichtig. Unser Herr Hansel scheint mir schwul ... aber ich mag ihn nicht schlachten ...
    Langfristig möchte ich aber schon auch das Fleisch meiner Hühner nutzen.
    Ich suche also zu meinen 5 Mix-Hühnern noch 3 Rassehennen dazu um einen fließenden Übergang zu haben ( 2 meiner Hennen sind seeehr alt ... ). Robust sollten sie aber bei der tägl. offenen Hühnerklappe schon sein.
    GRüße
    Rm
    Liebe Grüße
    Imke

  2. #2
    Avatar von Killerwanze
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    80
    morgen

    ich hab zwar nur eine NH- Henne aber die is fit und legt auch fast jeden tag ein Ei
    Als alternativen würd ich mal zu Bielefelder Kennhühnern, Welsumern, Amrocks, Barneveldern oder Maran raten
    das is so ca eine Gewichtsklasse und legen tun die alle ganz gut

    Killerwanze
    Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude

  3. #3

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Danke für die Alternativen ! Anfang nächste Woche wird im Hühnerstall der jährliche Großputz mit kälken erledigt und dann mach ich mich mal auf die Suche.
    Grüße Mims
    Liebe Grüße
    Imke

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    71

    Hühner

    Hallo!
    Kann ihnen nur Marans empfehlen.Sie sind gute leger, haben gutes Gewicht.Fliegen nicht, da sie zu schwer sind, sind sehr verträglich gegenüber anderen Hühnern und legen dunkelrotbraune Eier.Gebe auch noch einige Jungtiere ab.Wohne in der Nähe von Münster.
    Tel.02543/1359 oder 01779606664.
    MfG S. Benthin.

  5. #5

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    @ Stefan : Ich habe eben einen Maranzüchter hier in der Gegend gefunden. Danke für das liebe Angebot aber wenn ich mir die momentanen Spritpreise so anschaue kaufe ich viel lieber hier in der Gegend ...
    Grüße
    Rm
    Liebe Grüße
    Imke

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    71

    Hühner

    Hallo!
    Wo ist das denn am Niederrhein?
    Haben dort auch Bekannte wohnen.Könnte sie bis dahin mitnehmen beim Nächsten Besuch.Sie wohnen in Issum.
    Wäre doch auch eine Möglichkeit.
    MfG Stephan.

  7. #7

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Ich habe mit dem Geflügelhof Schellenberger ( Kalkar ) telefoniert. Er kann mir Maranhennen besorgen ( 8 Euro pro Tier ). Das sind von uns aus nur 10 min mit dem Auto ( wohne in Uedem-Keppeln ).

    Ich habe auch unsere Bronzeputen dort gekauft und war oberzufrieden ! Als ich eine Erkrankung befürchtete und ihn anrief konnte ich noch sehr spät Abends mit dem Tier dort hin fahren zwecks Diagnose.
    Er hat mir gesunde Tiere verkauft ( schmecken prima ) und wenn ich die Chance hab, von ihm Hühner zu kaufen dann lasse ich sie mir nicht entgehen. Auf diese Weise kann ich immer seinen Rat einholen. ( viele Tierärzte der Umgebung schicken dort hin zwecks Diagnose weil sie keine Ahnung haben ... ).
    Jetzt am Wo.ende schlachten wir erst mal die beiden letzten Puten und dann nach der Grundreinigung kümmere ich mich um die Hühner.
    Liebe Grüße und noch mal Danke !
    Rm
    Liebe Grüße
    Imke

  8. #8
    Vorwerk_Huhn
    Gast
    Moin
    ALos ich hab auch New Hamshire Küken und weiß von Bekannten und Internet das sie sehr viele Eier legen (bis zu 260 (!) im Jahr (Ihre Eier sind ziemlich groß)) und man sieht ihnen schon im Kükenalter an das sie sehr viel Fleisch haben. SIe hängen noch in späteren Wochen sehr an ihrerer Glucke und haben eine sehr Robuste Gesundheit (Wasser muss nicht jeden Tag gewechselt werden) und sind sehr Groß und ziemlich Zahm (meiner erfahrung nach) Beim Essen langen sie ordentlich rein. Küken futter bestand bei mir aus Zerhackten Ei, Brennesseln und Basilikum, alles sehr sehr klein zerhackt. Das lieben sie
    Sie schlafen ziemlich früh auf der Stange und sind sehr Lebensfroh.

  9. #9

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Ich habe heute 4 Hennen bekommen. Sie sind so um 18 Wochen alt.
    Im Moment haben sie sich noch in die Nester versteckt ... die anderen Hühner halt ... . Das sie lebensfroh sind habe ich beim Händler gemerkt .
    Sie waren in einem schönen, sauberen, 12qm großen Stall frei und hatten so gar keine Lust auf Umzug . Die Einfangaktion war filmreif - grins - schnell sind sie auf jeden Fall - Angst hatten sie aber keine ( sofort wieder neugierig ) . Hoffentlich gewöhnt sich die Bande schnell aneinander. War heute ständig im Stall nach dem rechten sehen ...
    Werde alle zusammen eine Woche im Stall lassen damit ich die Wurmkur besser unter Kontrolle hab.
    Grüße Rm
    Liebe Grüße
    Imke

  10. #10
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hallihallo..
    mein new hampshire im ausgewachsenem zustand sind relativ flink, bissl hektisch und scheu. gut beieinander. die nachkommen von ihnen sind sehr aktiv. habe weisse hampshire. flugverhalten ist nicht so ausgeprägt wie bei hybriden oder anderen tieren. viel spass mit deinen neuen hühnern, gruss andrea
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

Ähnliche Themen

  1. New Hampshire
    Von rosifa im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 13.06.2020, 21:29
  2. New Hampshire
    Von Yvonne68 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 22:48
  3. New Hampshire
    Von fette-henne im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 23:11
  4. New Hampshire
    Von Marty0361 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 15:15
  5. New Hampshire
    Von Robinson im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 11:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •