definitiv kein spulwurm
vom hakenwurm war ja nur ein kopffoto dabei, kann ich also nicht sagen
aber bandwurmänlich sah er schon aus. habe den kopf natürlich nicht so genau angeguckt.... aber gesamteindruck stimmt.
hilft concurat da?
![]() |
definitiv kein spulwurm
vom hakenwurm war ja nur ein kopffoto dabei, kann ich also nicht sagen
aber bandwurmänlich sah er schon aus. habe den kopf natürlich nicht so genau angeguckt.... aber gesamteindruck stimmt.
hilft concurat da?
habe cestocur für schafe da - soll ich?
udn wenn ja: sicherheitshalber alle?
habe nen links gefunden, anscheinend geht es:
Geflügel: Huhn, Trute, Fasan und Wachtel - Praziquantel
oral - 10 mg/kg (Roberson 1988b; Van Miert 1994a)
- 10 mg/kg zweimalig im Abstand von 1 Tag (Bucklar 1999)
- Hühnervögel: 5 - 10 mg/kg (Kummerfeld 1998b)
trotzdem wart ich mal ab, was du sagst, monalisa...
Cestocur ist nicht für Hühner zugelassen, also kenne ich da auch nicht die Dosierung, aber in deinem Link steht ja eine Dosierung für den Inhaltsstoff ;-).... Soll für Vögel (außer Finken) nicht toxisch sein.
Gegen Bandwürmer hilft Concurat nicht, aber Solubenol/Flubenol.
Also: deine Entscheidung. Flubendazol ist auf jeden Fall sehr verträglich. Hast du das nicht auch zufällig da? zB für Schweine als Flubenol?
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
liebe petra, also schweine sind nun die einzieg tierart, die ich NICHT habe ;-)
ich probiers mit cestocur.
muss ich dann alle entwurmen, oder wie werden bandwürmer übertragen?
Wenn ein Huhn es hat, haben es bestimmt auch noch andere. Ich würde alle entwurmen.
Übertragung über Zwischenwirte:
Bandwürmer/kleiner Hühnerbandwurm
Ähemm, Flubenol ist doch auch für Schafe? Da könntest du doch die große Dose zufällig....
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
nee, ich entwurme die immer mit cydectin und cestocur. udn jetzt hab ich halt cestocur ZUFÄLLLIG...
die dosierungsangaben sidn etwas verwirrend, auf der erwähnten seite schein sie für hühner der schafsdosis zu entsprechen, an derer stelle habe ich von "bei vögel doppelt so viel wie säugetiere" gelesen. da die verträglich aber sehr gut zu sein scheint, hab ich doppelte (schafs)dosis gegeben. ohjeoje... aber ehrlich gesagt, schlimmer kann es bei diesem hühnchen nicht werden. entweder wir werden den wurm los, oder das huhn.
dabei habe ich so ne tolle auf vögel spezialisierte tierärztin - nur ist die natürlich gerade jetzt in urlaub!
danke jedenfalls noch mal.
viele grüße lillyst
ältere Hybriden haben immer wieder mal bei uns einen schwarzen Kamm bekommen und sind dann 1-2 Tage dahinvegetiert und dann über nacht gestorben.
ungefähr bei jeder 10. Hybride wars so
Lesezeichen