Hallo Spezialisten,
am letzten Wochenende habe ich einen befreundeten Züchter (Welsumer) auf einen Klönschnack samt "Stallbegehung" besucht.
Man redet über dies und das und landet schlußendlich auch beim Futter (anlocken der neugierigen Hühnerschar).
Schier erstaunt war ich bei der Info, dass besagter Züchter eine Mischung aus "Ölsaaten und Kanarienfutter" als Leckerli zufüttert.
Seiner Meinung u. Erfahrung nach würde dies der Legeleistung als auch dem Federkleid der Hühner gut tun.
Hat irgendjemand hier Erkenntnisse ?
Lesezeichen