Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Legeleistung Rassehühner

  1. #1
    Avatar von brutus
    Registriert seit
    18.12.2006
    PLZ
    15890
    Beiträge
    240

    Legeleistung Rassehühner

    Hallo,
    da ich im Moment vorwiegend Hühner habe, deren Legeleistung sich stark in Grenzen hält (Chabos, Cubalayajungtiere,Cochinjungt. ,Brahma ) suche ich nach Rassehühnern, welche eine sehr gute Legeleistung haben und eventuell auch "gut aussehen "
    Mein Mann möchte mehr Eier sehen und sieht mein Hobby momentan nicht als sehr ergiebig an .
    Kann mir jemand eine Rasse empfehlen ?

    Brutus

  2. #2
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527

    RE: Legeleistung Rassehühner

    "Bielefelder Kennhuhn" wäre hier mein favorisierter Rassetipp für dich...

    http://www.indiez.de/html/gefluegel/...nnhuehner.html
    http://www.bielefelderkennhuhn.de/pageID_4767291.html
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  3. #3
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo Brutus,
    Ich würde dir Bresse empfehlen. Da habe ich zwar noch keine Erfahrungen mit, habe mir aber gestern Bruteier abgeholt und die Rasse soll sehr wirtschaftlich sein. Die gibt es auch nicht nur in weiss, sondern auch in schwarz, grise, dorée, blau usw, aber diese Farbschläge sind hier kaum zubekommen.

    Bresse weiss sollen bis 260 Eier im Jahr legen, das ist soviel wie meine Hybriden legen, ohne dass sie Legemehl oder anderesa Leistungsfutter bekommen.

    LG Melanie

    PS: Bresse sind aber in Deutschland nicht als Rasse anerkannt, also nichts für die Ausstellung...
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Legeleistung Rassehühner

    Hi,

    Bielefelder, Italiener (in div. Farben), Altsteirer, Amrocks, Rheinländer, Australorps....

    Da gibts etliche Legerassen.http://www.fluegelvieh.de/huehner.html
    und auch etliche bedrohte http://www.g-e-h.de/geh-allg/rotelist.htm (Hühner siehe mittig.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    260
    Hallo

    Die blauen Australorps sind klasse und die Altsteirer in blau/goldhalsig
    sehen toll aus.
    Die Niederrheiner in gelbgesperbert habe ich auf einer Ausstellung gesehen und die sind auch toll.
    Ich habe die Zwerg Bielefelder und diese rasse hat ihre vorteile finde
    ich, vor allem die kennfarbigkeit der Küken.
    Die großen sehen noch besser aus als die Zwerge.
    All diese Rassen legen sehr gut und fallen auf (finde ich).

    Gruß,
    Biene

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    "Gut aussehen" ist ja Ansichtssache.
    Ich schreib hier aber gern mal meine Erfahrungen mit verschiedenen Rassen seit dem letzten Jahr rein.

    Marans: Schlupf Anfang April 08, Legebeginn Ende Dezember, seitdem pro Woche zwischen 3 und 5 Eier je Henne.

    Araucana: als fast legereif Ende März 08 bekommen, Legebeginn Ende April 08, pro Henne wöchentlich 3 - 6 Eier bis Mitte Oktober, dann Mauser.
    Wieder zu legen begonnen Ende Januar 09, seitdem im Durchschnitt 3 Eier je Woche und Henne mit Brutpausen

    Altsteirer aus Brut 08, Legebeginn im Dezember, seitdem mit unterschiedlichen Pausen (Möchte-gern-brüten-find-es-aber-dann-doch-langweilig) etwa 2 - 4 Eier je Woche und Henne.

    Appenzeller Spitzhauben: Schlupf Anfang April 08, Legebeginn Ende Dezember 08. begonnen mit 2 Eiern je Woche, rasche Steigerung auf 4 - 5 je Woche. Habe sie im Mai hergegeben, weil meine großen Hähne die rel. kleinen Hennen arg gebeutelt haben. Lt Neubesitzer legen sie noch immer "gut".

    Schweizer Huhn: Aus Schlupf Anfang April 08, Legebeginn Anfang Januar 09, seitdem durchgängig 3 - 6 Eier pro Woche

    Penedesenca: Hennen von 08 und 09, bereits legend bekommen - vom Ausstellungszüchter - die leider teilweise ihre Eier verstecken. (Unser Hund ist meistens besser im Suchen und schneller als ich..) Von den dreien, die in die Nester legen, habe ich je Henne im Wochen- Durchschnitt 3 - 5 Eier

    Der Vollständigkeit halber noch eine Hybride: Silberhals aus 07, Legereif gekauft, hat bis Oktober 08 praktisch durchgelegt mit 4 - 7 Eiern/Woche, dann Mauser und Legepause bis Februar 09, seitdem wieder beinahe jeden Tag ein Ei, allerdings mit so dünner Schale, dass sie noch im Nest, teilweise beim Legen, zerdrückt werden.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7
    Avatar von brutus
    Registriert seit
    18.12.2006
    PLZ
    15890
    Beiträge
    240
    Themenstarter

    RE: Legeleistung Rassehühner

    Original von Drachenreiter
    Hi,

    Bielefelder, Italiener (in div. Farben), Altsteirer, Amrocks, Rheinländer, Australorps....

    Da gibts etliche Legerassen.http://www.fluegelvieh.de/huehner.html
    und auch etliche bedrohte http://www.g-e-h.de/geh-allg/rotelist.htm (Hühner siehe mittig.
    Hallo Drachenreiter,
    das ist genau die Seite, welche ich gesucht habe, aber nicht gefunden. danke auch schon mal an die anderen Antworten.
    brutus

  8. #8

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Hallo brutus,

    ich würde dir rosenkämmige Italiener empfehlen.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  9. #9
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Und ich Vorwerkhühner.

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  10. #10
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Die Italienerdamen legen hier wie verrückt - dicht gefolgt von einer Zwergbielefelder.

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rassehühner u. Legequalitäten
    Von Bea65 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 01.02.2023, 20:21
  2. Rassehühner
    Von Küken2000 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 10:33
  3. Rassehühner?
    Von kiki 2912 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:15
  4. Legemehl für Rassehühner?
    Von Pillhuhn im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 16:33
  5. rassehühner züchten?
    Von pfirsichblüte im Forum Züchterecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •