Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Maranhenne traktiert Haubenhuhn

  1. #1
    Avatar von muckelhü
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    7

    Fragezeichen Maranhenne traktiert Haubenhuhn

    Von einem Züchter holten wir vor etwas mehr als zwei Jahren
    2 Maranhennen und vier holländische Haubenhennen. Dazu haben wir 1 Seiden- und 1 holländischen Haubenhahn. Vor kurzem bekamen wir noch 1,2 Zwergseidenhühner.

    Schon bevor die Zwergseidis dazu kamen, hatte es eine der Maranhennen auf eine der Haubenhennen abgesehen. Nicht nur, dass sie im Hühnerhaus und im Gehege auf sie losging, nein auch wenn wir sie in unserem Garten laufen lassen (ca. 2.000 qm) und sie sich an völlig unterschiedlichen Ecken des Grundstücks befinden und die Maranhenne die Haubenhenne sieht, dann rennt sie wie von der Tarantel gestochen auf sie los und hackt ihr in den Kopf, aber viel schlimmer noch, sie setzt sich auf die Henne drauf und kratz und hackt. Dadurch angestachelt, weil sie das Leithuhn in der Gruppe (Seidenhahn, Haubenhahn, 2 Maranhennen) ist, fängt die zweite Maranhenne auch an, sich auf das Haubenhuhn zu setzen und es zu hacken.

    Meist haben beide Marans dabei ein extrem rotes Gesicht, dass sie sonst nicht haben.

    Wir sind ratlos. Habt Ihr eine Idee was wir machen könne, ohne die Hühner gleich zu schlachten oder sie wegzugeben?!
    Eigentlich hängen wir an allen unseren Hühnern.

    Liebe Grüße muckelhü

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Maranhenne traktiert Haubenhuhn

    Auf jeden Fall trennen. Sonst brauchen die Haubenhühner einen Helm. Haubenhühner sehen nicht nach hinten oben und haben eine empfindliche Schädeldecke.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    RE: Maranhenne traktiert Haubenhuhn

    Iich denke nicht das es eine andere Möglichkeit gibt als Suppenhuhn draus zu machen.
    Ich hätte auch Angst das die anderen Hennen es von Ihr abschauen und zum Schluss das Verhalten den Haubenhühnern gegenüber total ausartet.

    ......hm eine Idee hätte ich aber doch.
    Du könntest höchstens die Haube von der Henne mit Fed-pick einsprühen.
    Das ist so ein antikanibal-Spray. Sieht die Haubenhenne zwar nicht so schick aus denn das Zeug ist braun und stinkt übelst aber die Hennen lassen in der Regel davon ab was Sie anpicken. Das wird normal auch gegen Federpicken genommen. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Musst halt nur aufpassen das Du Ihr nichts ins Gesicht sprühst. Ich würde dann auch gleich den Rücken einsprühen vielleicht hält das die Henne ab sich auf Sie zu setzen.

    Das Mittel kannst Du in der Apotheke bestellen.
    Liebe Grüße

  4. #4
    Avatar von muckelhü
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    RE: Maranhenne traktiert Haubenhuhn

    Danke Wontolla, das versuchen wir bereits weitestgehend, aber es gibt immer noch die Tage, an denen keiner zuhause ist, und die Hühner zwangsläufig im selben Gehege sein müssen, weil wir gerade keinen neuen bauen können.

    Liebe Grüße muckelhü

  5. #5
    Avatar von muckelhü
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    RE: Maranhenne traktiert Haubenhuhn

    Danke für den Tipp Susan!

    Läuft das Huhn dann aber nicht vor sich selber davon, oder wird gar wieder zum Aussenseiter eben weil es so stinkt?

    Nee, Suppenhuhn können wir aus der Henne nicht machen, das würde keiner von uns essen können ( Tiere mit einem Namen kann man einfach nicht essen).
    Dann eher noch weggeben, aber wie gesagt, wir hängen an unseren Hühnern.

    Liebe Grüße miuckelhü

  6. #6

    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    30
    Hallo muckelhü,

    Freunde von mir hatten bei ihrer Hühnerschar das gleiche Problem und haben die Prügelknaben auch (erfolgreich) eingesprüht. Wie Susan schon schreibt, riecht und schmeckt das Mittel sehr unangenehm, so dass die anderen wohl schnell Reißaus nehmen.
    Vielleicht solltest Du nicht nur die eine Haubenhenne, sondern auch ihre "Kolleginnen" mit einsprühen - nicht dass sich die Maranhenne bald ein neues Opfer sucht...
    Das Schutzspray ( nennt sich oft Kannibal Spray) gibt es z.B. auch bei Geflügelbedarf Sollfrank

    Hoffentlich hast Du Erfolg damit. Ich drücke die Daumen, dass sich Deine "Hexenhenne" bald ordentlich und anständig benimmt.

    Gruß Annali

  7. #7
    Avatar von muckelhü
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Danke für den Tipp Annali, die Hauben sind ohnehin schon mal öfter für sich, weil die Marans und die beiden größeren Hähne immer so schnell über das Grundstück hetzen, da haben die beiden gemächlichen Tanten keine große Lust zu.

    Wenn sie sich beide in eine Miefwolke hüllen, ist es für die eine vielleicht erträglicher, wenn sie ihre Freundin dabei hat. Da werde ich mich kommende Woche mal klammheimlich an die beiden ranschleichen und ihnen das neueste fronzösiche Parfum wärmstens ans Herz legen.

    Lieben Gruß muckelhü

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Heute habe ich bei einem Züchter gesehen, dass er das Problem mit einer Nasenbrille in den Griff bekam.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi zusammen,

    die eingesprühten Hühnchen leben ganz gut mit ihrem Gestinke, was bleibt ihnen auch anderes übrig.....
    Die anderen Tiere zeigen eine Ekelreaktion und hören so (hoffentlich) mit der Pickerei auf, aber sie machen keinen großen Bogen um die eingesprühten Damen. Das soll ja nun keine Lösung fürs Leben werden, sondern nur eine kurze Zeit zur Überbrückung, um den Kreislauf des Aggressionsverhaltens zu unterbrechen.
    !!!!! Und bitte nur ganz dezent einsprühen, nicht großzügig draufhalten, auch nicht im Gesichtsbereich !!!!!

    Viel Erfolg piaf
    (zieht Euch Handschuhe an)
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10
    Avatar von muckelhü
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hallo Wontolla,

    stirnrunzelnd sitze ich vor dem Bildschirm und frage mich, was ist eine Nasenbrille?

    Bei einem unserer Haubenhühner glauben wir, dass sie schlecht sieht, aber damit hat die Nasenbrille wohl nichts zu tun, oder?

    Das zickige Maran jedoch sieht allerbest.

    Ist das so etwas wie ein Maulkorb? Aber dann könnte sie ja nicht mehr fressen.

    Bitte, bitte erklär's mir.

    Liebe Grüße muckelhü

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maranhenne frisst schlecht
    Von DanielSandra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 22:27
  2. Maranhenne legt nur Windeier
    Von Gabi48 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 10:24
  3. Maranhenne und 18 Küken
    Von evevogue im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 13:54
  4. Maranhenne hat Legeschwierigkeiten
    Von BineFine im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 22:31
  5. Maranhenne
    Von BineFine im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •