Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Eine Frage zum Eierlikör

  1. #1
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629

    Eine Frage zum Eierlikör

    Hallo zusammen

    Meine Hennen legen momentan im überfluss und ich muss die eier irgendwie wegbekommen. Nachbarn sind versorgt und ich esse auch täglich eine "Eimahlzeit" . Nun habe ich mir auch schon etliche Eierlikörrezepte durchgelesen und habe aber nirgendwo etwas gefunden wie alt die Eier sein sollten/dürfen um welchen zu machen.
    So frisch wie möglich oder geht auch noch 1 Woche+ bei 14 Grad?

    Gruß Gregr

  2. #2
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Also, ich nehme immer möglichst frische Eier für den Eierlikör.Ich denke,da ist eine eventuelle Keimbesiedlung noch am geringsten.

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    etwas ältere Eier kann man ja auch hartgekocht konservieren, in Marinade
    als http://de.wikipedia.org/wiki/Solei
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von -Wuddy-
    Registriert seit
    27.05.2007
    PLZ
    85
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    560
    heyho
    ich würd für den eierlikör die frischesten nehmen, da ist die salmonellen gefahr am geringsten.


    mfg wuddy

  5. #5
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Ok, an die Salmonellen hatte ich auch gedacht, wiederum wusste ich nicht ob nicht evtl. die Alkohol Zucker Soße alles abgetötet. Denn werde ich mich wohl gleich mal an den ersten Versuch rantrauen. Soleier sind natürlich eine Alternative, wenn man sie mag
    Ist eigentlich frische oder H-Sahne besser?

  6. #6
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Wenn du 80prozentigen Stroh- Rum nimmst, machst du bestimmt fast alle Keime tot. Je höherprozentig der Alkohol ist, destolänger hält sich der Eierlikör. Da haste aber auch voll den Knaller.

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Sahne ist egal, funzt mit beiden
    mit der richtigen Marinade sind Soleier besser als einfache gekochte Eier
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Eierlikör
    Von mrc im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.2020, 13:26
  2. Eierlikör
    Von Nina117 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 15.07.2019, 14:23
  3. Eierlikör
    Von Brillenhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 17:41
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 18:29
  5. eine alte Dame wird erlöst (eine Frage zu Milben)
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 09:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •