Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Bitte dringend um Aufklärung zu Kokzidiol SD - Wer hat Ahnung?

  1. #11
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Oh, hallo!
    Also das mit dem Füßewaschen...ähm..., kann ich mir das dann noch mal überlegen?

    Also meiner Tierärztin traue ich nicht zu, daß sie doppelt verdienen möchte. Sie ist keine Geflügelexpertin und hat daher auch nicht alles parat an Wissen und an Medikamenten.

    Außerdem gehe ich schon seit 10 Jahren zu ihr mit allen möglichen Tieren und habe auch oft von ihr eine ehrliche Meinung gehört, wenn sie mir z.B. eine Therapie für ein bestimmtes Tier anbot, aber dann auch gleich sagte, daß es wahrscheinlich nichts bringen wird, so daß ich allein entscheiden konnte.

    Meine Hühner bekommen nach wie vor Oregano, sowohl frisch als auch in getrockneter Form zur Unterstützung. Der Befall ist mittelgradig, so daß ich hoffe, es hilft.

    Aber wenn ich wieder ein Problem mit Kokzidien haben sollte, werde ich sie auf Baycox ansprechen.

    LG
    Labschi

  2. #12
    Avatar von Turbinchen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    268
    Hallo,

    ich habe mal Appertex (Tabletten für Vögel/Tauben, Wirkstoff: Clazuril) vom TA bekommen. Die waren zwar um einiges teurer, aber der TA in der Tierklinik meinte, dass es viel einfacher und sicherer ist, die einmalige Gabe einer Tablette. Das mit dem Preis ist mir natürlich erst viel später aufgefallen - Profitdenken des TA? Kein Baycox dagehabt? Wirklich besser? Keine Ahnung!?

    Appertex ist übrigens Online frei erhältilich, wenn ich mich recht erinnere.
    lg Turbinchen

  3. #13
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Danke, Turbinchen, für den Tipp! Ich würde ruhig mehr Geld ausgeben, wenn´s besser ist und ich die schönen Eier nicht wegwerfen muß. Heute waren wieder zwei wunderschöne Eier - eines davon grün - im Nest! Jedes weggeworfene Ei tut mir in der Seele weh, weil ich weiß, wie viele andere Hühner wegen dem Eierlegen leiden müssen

    LG
    Labschi

  4. #14
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Aber bitte auch bei Appertex beachten:
    http://www-vetpharm.uzh.ch/wir/00010183/1372__F.htm

    Es ist somit nicht für Legehennen zugelassen, wie auch Baycox:
    http://www-vetpharm.uzh.ch/wir/00006900/4031__F.htm

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #15
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Was mir aber noch so zu dem Thema einfällt:
    Sämtliches Fleisch von in der Massentierhaltung gehaltenen Tieren, das beim deutschen Verbraucher auf dem Tisch landet, ist antibiotikahaltig. Vor allem Schweinefleisch.
    Man kann beim Bio-metzger kaufen, aber die meisten tun das ja nicht. Tot umfallen tut niemand gleich davon, und vom Verzehr wird auch nicht gewarnt.
    Liegt das nun daran, dass dort nur Antibiotioka gegeben werden, die vom Verbraucher auch verzehrt werden dürfen?
    Kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass es da etwas so harmloses geben soll, dass wir es unbedenklich essen können.
    Bei der Behandlung von Hühnern mit Kokzidiol wird aber eine 2 wöchige Wartezeit auf Eier verordnet.
    Neulich habe ich ein Pflanzenmittel gekauft, besteht aus Sonnenhut, Thymian, und noch 2 Kräutern.
    Steht drauf: Nicht anzuwenden bei Tieren, die für den menschlichen Verzehr vorgesehen sind. Erstaunt den Anbieter gefragt, lautete die Antwort:Wir dürfen das Präparat ohne diesen Hinweis nicht verkaufen.Aber Sie können die Tiere selbstverständlich essen.

    Ist die Wartezeit bei Kokzidiol nur bürokratischer Natur? Oder müsste ich mir wirklich Sorgen machen, wenn ich die Eier von mit Kokzidiol behandelten Hühnern esse?
    Sulfadimethoxin ist meines Wissens nach ein Tierantibiotikum, wird, glaube ich, in der Humanmedizin nicht verwendet und kann so auch nicht durch die geringe Dosierung zu Resistenzen beim Menschen führen, bzw wäre das nicht so erheblich, da man eh nie damit behandelt wird.

    Oder sehe ich das falsch?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #16
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Original von nutellabrot19
    Was mir aber noch so zu dem Thema einfällt:
    Sämtliches Fleisch von in der Massentierhaltung gehaltenen Tieren, das beim deutschen Verbraucher auf dem Tisch landet, ist antibiotikahaltig. Vor allem Schweinefleisch.
    Man kann beim Bio-metzger kaufen, aber die meisten tun das ja nicht. Tot umfallen tut niemand gleich davon, und vom Verzehr wird auch nicht gewarnt.
    Liegt das nun daran, dass dort nur Antibiotioka gegeben werden, die vom Verbraucher auch verzehrt werden dürfen?
    Kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass es da etwas so harmloses geben soll, dass wir es unbedenklich essen können.
    Es darf kein Fleisch in den Handel gelangen, das Rückstände auf Antibiotika hat. Es muss eine recht lange Wartezeit eingehalten werden, bevor das Tier geschlachtet werden darf!

    Antibiotika sind Antibiotika, da gibt es keinen Unterschied. Wenn aber die Wartezeit eingehalten wird, dann dürften davon aber kaum noch Rückstände da sein. Dann ist der Verzehr auch nicht mehr bedenklich.
    LG, Gallinchen

  7. #17
    Avatar von Lilia
    Registriert seit
    10.11.2009
    Beiträge
    472
    Meine drei Hühner haben auch gerade Kokzidiol bekommen. Unser Tierarzt sagte, dass eine Wartezeit von 7 Tagen nach Beendigung der Behandlung ausreicht, bevor wir die Eier wieder essen können. ER würde die Eier dann ohne Bedenken essen.
    Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

    http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif

  8. #18
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    DAS nenn ich mal eine gute Nachricht...!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #19

    Registriert seit
    26.03.2014
    PLZ
    48
    Beiträge
    7
    Hallo, meine Hühner bekommen auch Kokzidiol für fünf Tage. Danach soll ich 14 Tage die Eier nicht essen. Könnte ich sie anders verwenden....z.B. kochen und den Hühnern verfüttern? Wo tut ihr die Eier hin? In die Biotonne?
    Lg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Aufklärung
    Von dorle im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 23:21
  2. bitte dringend Antwort!
    Von Haki im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 09:22
  3. Bitte dringend um Hilfe!!!
    Von Gänseblümchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 14:06
  4. Bitte dringend helfen!
    Von Lane im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •