Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Roter Holunder und Vogelbeere?

  1. #1
    Avatar von flaum
    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    Lindlar
    PLZ
    51789
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    105

    Roter Holunder und Vogelbeere?

    Hallo
    Hab hier im forum schon viel über schwarzen Holunder gelesen. Der ist aber noch nicht reif. Aber der rote Holunder (trauben Holunder,Sambucus racemosa) und die Vogelbeere (Sorbus) sind reif und hier gibt es unmengen davon. Sind die Beeren ok für Hühner? hat da jemand Erfahrung mit gemacht? könnte ich die auch trocknen? Wollte die schwarzen wenn es soweit ist für den Winter im Dörrautomat trocknen.

    LG Flaum

  2. #2
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897

    RE: Roter Holunder und Vogelbeere?

    Original von Drachenreiter

    Beeren @ Vogthahn - da lege ich meinen Hühnis schon mal einen kleinen Wintervorrat an, damit es ein wenig Abwechslung gibt, im Menüablaufplan. (Holunder, Hagebutte, Vogelbeere, Schlehe, Sanddorn...)
    Das hab ich gufunden
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  3. #3
    Avatar von flaum
    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    Lindlar
    PLZ
    51789
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    105
    Themenstarter
    hallo
    Danke Brackenlady der bericht ist mir wohl entgangen obwohl ich soviel im Forum gesucht habe

  4. #4

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323
    hi,
    roter holunder ist giftig für menschen.ob das auch für hühner zu trifft kann ich dir nicht sagen,ich wäre vorsichtig.
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    auch schwarzer Holunder ist roh für Menschen giftig

    ich habe selber etwas recherchiert, weil es bei mir auch viel roten H. im Wald gibt und auch ein kleiner Strauch im Garten steht
    ich konnte aber keine Aussage finden, das er sich irgendwie vom schwarzen H. unterscheidet (außer in der Farbe natürlich und das er eher reif ist)
    für Vögel ist er also sowohl schw. als auch r. H. gleich gut als Futter
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    und wir machst du das mit dem Bevorraten? Sammeln & Einfrieren? oder trockenen? wenn ja, wie

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    man kann Saft draus machen, oder die Beeren einfrieren, getrocknet habe ich sie noch nicht, weiß also nicht, ob das funzt
    Marmelade soll auch gehen, aber für Hühner wäre das wohl etwas zu süß
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hab ich das jetzt richtig verstanden, das Hühner die Beeren der eberesche fressen dürfen
    Ich habe eine im Garten, mit ner Menge Beeren dran. Da könnte ich ordentlich was runter holen.

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Du kannst sie aber auch selber essen
    http://www.heilkraeuter.de/lexikon/eberesche.htm
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallo Küken08,

    ich mache das mit dem Einfrieren der Holunderbeeren wie folgt....

    ....ich zupfe sie vorsichtig ab und breite sie als dünne Schicht auf einem Backblech aus und stelle dieses dann vorsichtig in die Tiefkühltruhe. Wenn die Beeren dann gefroren sind, lassen sie sich leicht lösen und ich fülle sie in normale Gefriertüten ab. So können sie nicht matschen oder klumpen und lassen sich prima auch in kleinsten Portionen wieder entnehmen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelbeere oder Eberesche im Auslauf
    Von wolff56 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 11:49
  2. Holunder
    Von sugarfrog im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 16:18
  3. Holunder
    Von Mary im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.08.2007, 21:04
  4. Holunder /Tollisan
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 17:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •