Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Golliwoog- Futterpflanze

  1. #1

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416

    Golliwoog- Futterpflanze

    Habe soeben diese interessante Futterpflanze bestellt und werde berichten wie es damit ist und was die Wachteln dazu meinen

    Hier schon mal ein paar Infos:

    http://gaertnerblog.de/blog/2007/gol...anzenportraet/

    http://www.golliwoog.de/

    ach, diese Pflanze ist bei www.futterkonzept.de erhältlich

    Hat sie von Euch schon jemand ausprobiert?

    Liebe Grüße
    Heike

  2. #2
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Hy,
    ich hatte die mal für meine Wellensittiche-war der Hit.
    Mal schauen was deine Huhnis dazu sagen...
    LG Lane

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Dieses Golliwoog habe ich sogar schon bei uns im Supermarkt gesehen. Habe davor gestanden und dabei auch an meine Hühner gedacht. Es zu kaufen habe ich mich aber nicht getraut, weil ich nicht weiß, was das genau ist, und ob es für Hühner überhaupt geeignet ist.

    Berichte doch bitte mal, wie es von Deinen Tieren angenommen wurde.

    LG
    Labschi

  4. #4
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    hmmmmm also für mich sieht es wie die gewöhnliche Vogelmiere aus..... http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%...che_Vogelmiere ... http://www.birds-online.de/nahrung/g...vogelmiere.htm ... da wird Kohle mit Unkraut gemacht... lol..... btw Hühner,Gänse und Puten mögen es sehr gerne und es gehört in jedem Ziervogelkäfig....
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  5. #5
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Also wenn das einfache Vogelmiere ist, dann ist das hier wahrscheinlich um einiges Günstiger.
    Auf Shop klicken, dann irgendeine Kategorie auswählen, dann kann man die Suche benutzen: "Vogelmiere".

    http://www.samenecke.de/

    Greger

  6. #6
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo Greger,
    ich behaupte mal das es bei jedem um die Ecke wild wächst....... also noch mal ein Stück günstiger...... bei uns im Garten ist es kaum zu verbannen... so wie in vielen Gärten die ich kenne .

    mfg Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  7. #7
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  8. #8
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Das ist keine Vogelmiere - ist auch viel dicker/saftiger. Ich hatte die Golliwoog auch schon ein paar mal - die Wachteln haben sie innerhalb von wenigen Stunden platt gemacht

    Bei Vogelmiere sind sie genauso schnell. Habe ich inzwischen auch als Samen gekauft, weil man "in der Wildnis" kaum noch welche findet. Ich will sie in flachen Schalen aussäen, die ich dann gleich in die Voliere stellen kann.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #9
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Die Ähnlichkeit zu Vogelmiere ist aber dennoch verblüffend..... hier mal ein Bild von einem ins unserem Garten..... (wo er den Göttern sei Dank, noch fast zu Zahlreich ist) .



    mfg Patrick
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  10. #10
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    Die Callisia ( u.a. auch Golliwoog ) hat nix mit Vogelmiere zu tun, ist verwand mit den Zimmerpflanzen unserer Großmütter ,die aber größere Blätter haben in grün und weiß-grün gestreift ( Callisien )

    siehe hier:
    http://www.zimmerpflanzenlexikon.inf...kon.php?id=960


    oder auch hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Callisia_repens

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Serradella als eiweißreiche Futterpflanze?
    Von Reeni im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2021, 08:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •