Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: hühnerkot stinkt zum himmel ;)

  1. #1

    Registriert seit
    14.06.2009
    Beiträge
    2

    hühnerkot stinkt zum himmel ;)

    hallo, ich weiß jetzt nicht wo´s thema hingehört deshalb setz ich´s mal hier rein..

    folgendes: hühnerkot riecht ja doch ganz schön abartig ich mach zwar jeden tag den groben dreck weg.. im stall sowie im auslauf.. und einmal in der woche mache ich gründlich reine.. aber es riecht einfach trotzdem ungeheuerlich..

    ich wollte fragen was man dagegen tun kann? also gegen den geruch, nich dagegen das die hühner kacken :-D

    habe da irgendwas von EM oder so gelesen, aber wurde nicht wirklich schlau daraus, was das sein soll.. hat jemand nähere infos? wäre sehr nett.

    danke im voraus
    lg
    vinylish

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: hühnerkot stinkt zum himmel ;)

    Wenn es so stinkt, sollte man einmal seine Einstellung zur Tierhaltung überdenken, denn eigentlich stinkt Hühnerkot nur bei Massenhaltung abartig und zum Himmel. Ich vertrete den Standpunkt, dass man nicht mehr als 8 Hühner und einen Hahn pro Stamm, Auslauf und Stall halten soll. Ist der Stall gut durchlüftet und auch der Auslauf groß genug und huhngerecht strukturiert, so dass Grünflächen erhalten bleiben, dann stinkt auch nichts.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Im Stall verwende ich Strohmehl in Pelletform, bindet am besten von allem was ich bis jetzt verwendet habe. Gibt es bei Raiffeisen zu kaufen. Den Auslauf spritze ich mit (Brunnen-) Wasser, auch um Fliegeninvasionen abzuhalten.

  4. #4
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Also der meinung bin ich auch.
    In einem Hühnerstall riecht es nun mal nicht nach Veilchen und jeden tag nach frischem einstreu...
    Falls dich der geruch trotzdem stören sollte, müßtest du dir gedanken machen ob du nicht mit der Hühnerzucht aufhörst oder du dir nur einen Offenstall zulegst wo der ganze Tag frische luft durch pfeift.
    Oder du legst dir ein Paar luft erfrischer zu mit verschiedenen Düften und stellst das in deinen Stall.

  5. #5
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438
    Wie viele Hühner hast Du denn auf wie viel Platz?

    Und hat Dich der Geruch immer schon gestört? Oder stinkts erst in letzter Zeit so? Falls der Kot nicht "normal" stinkt, könnten die Tiere auch krank sein.

    Falls es Dich nur allgemein stört, würde ich mir echt überlegen die Hühner abzuschaffen.

    LG
    Conny
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  6. #6

    Registriert seit
    14.06.2009
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    also ich hab gerade mal 3 hühner.. *g* weiß jetzt nicht ob das schon an massenhaltung grenzt :P
    kann mir jetzt jemand was zu diesen em´s sagen oder nicht?

    der geruch stört mich erst seit´s n paar wärmere tage gab

    wenn´s gar nix gegen den geruch gibt, dann muss ich mich eben damit abfinden.. aber ihr tut ja gerade so als würd´s euch wenig interessieren und die hühner nach rosenduft riechen

  7. #7
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Also meine Huhnis benutzen auch kein Parfum. Ich finde im Stall stinkt es nicht besonders schlimm, auch wenn ich nicht jeden Tag das Kotbrett säubere. Es riecht zwar nicht nach frischen Veilchen, aber es stinkt auch nicht. Bei mir sind nachts 15 Hühner im Stall.
    Ich lasse aber tagsüber die Tür auf, damit frische Luft reinkommt.

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    normalerweise stinkt nur der flüssigere Blinddarmkot, der andere riecht kaum und ist auch fest. Möglicherweise haben Deine Hühner auch Würmer, dann kann der Kot insgesamt flüssiger werden (Durchfall) und riecht auch übel. Andere bakterielle Mißverhältnisse könnten auch zu üblem Geruch führen und auch Fütterung mit den heute leider üblichen GVO-Fertigfutter.

    EM = effektive Mirkoorganismen. Wenn Du das bei Deiner Suche eingibst, erhälst Du jede Menge Infos zum Thema.

    LG Hühnerling

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von vinylish
    kann mir jetzt jemand was zu diesen em´s sagen oder nicht?
    Wir kennen den Begriff als Abkürzung für Effektive Mikroorganismen. Interessieren mich aber nicht sonderlich, weil dafür übertriebene Werbung gemacht wird. Wir nehmen dafür Kompost.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blacky fährt jetzt in den Himmel
    Von frieda-cochin im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 17:34
  2. Habichte bei bewölktem Himmel
    Von Saatkrähe im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 18.10.2011, 21:14
  3. Laufi Erpel Uwe wieder im 7. Himmel
    Von tjana im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •