Falsch, dort wird selbst bei Minustemperaturen noch gekühlt, weil die Hühnis Unmengen an Wärme produzieren mit der spielend Häuser geheizt werden könnten. So ein Hühnchen hat eine höhere Körpertemperatur als wir Menschen, im Winter stecke ich gerne meine Finger unter die Federn.Geheizt wird doch eigentlich nur in der Geflügelindustrie
Isolieren so ein Stall, unbedingt, denn es geht nicht nur um Wärmeempfinden wie bei uns Menschen, sondern um möglichst geringe Wärme- Kälteschwankungen im 24 Stunden Verlauf. Die erreichst Du nur mit Isolierung. Persönlich halte ich die Temperatur im Stall kurz über Gefrierpunkt mit Heizung. Das hat Vorteile auf die ich hier nicht eingehen möchte.
Erkälten können sich die Hühnis bei zu hohen Differenzen sicher, aber hier im atlantischen Winterklima ist eine Nachttemperatur von 10 minus der Ausreisser und diese Differenz packen sie prima. Wenn es ihnen zu kalt ist, bleiben sie im beleuchteten Stall.
Das ist aber sehr selten.
Thomas
Lesezeichen