Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Legenot ? Wie lange warten?

  1. #1
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407

    Legenot ? Wie lange warten?

    Hallo.
    Vor einigen Tagen hat einer meiner jungen Zwergseidis probleme mit dem legen gehabt. Dann kam ein Stinkeei raus bei dem die Schale ganz dünn und flexiebel war. Das hat gestunken wie Sau.
    So nun hab ich heute wieder bemerkt das sie auf der Wiese seltsam sitzt. Flügel relativ breit und nach unten hängend Schwanz aber hoch. - Also hab ich sie erstmal in den Stall getahn damit sie ruhe hat.
    Massagen haben bislang nicht geholfen. Was kann ich tun?
    Und vorallem wie lange kann ich mit sowas warten? Sie legt nicht regelmäßig und das Stinkeei war vor 2 oder 3 Tagen.
    Ich bitte euch um rasche hilfe.
    Danke
    LG Lane

  2. #2
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Hab ich vergessen zu sagen - ich spür das Ei ganz deutlich im Bauch.
    Was kann ich denn tun? Sie atmet schon mit offenem Schnabel - die arme.
    ....
    Ach und sie Steht nur - also sie setzt sich nicht hin.
    LG Lane

  3. #3
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    [i]
    manchmal läßt sich das Ei durch Massieren der Bauchdecke herausmassieren.

    Eine zweite Möglichkeit wäre, die Eileitertätigkeit durch Dampfbäder anzuregen. Das Huhn liegt auf einem Korb, durch den Wasserdampf aufsteigt . Stülpt sich die Kloake nach außen, kann mit zwei Fingern der Wulst der Eileiterschleimhaut umfaßt werden und das Ei herausgedrückt werden.

    Eine weitere Möglichkeit ist das Zerbrechen der Schale und die Reste zu entfernen.

    Legenot kann durch mehrere Faktoren ausgelösten werden:

    zu große Eier
    Tumor
    teilweise Lähmung des Eileiters

    und sollte untersucht werden.
    Das hier hab ich gefunden, gib mal "Legenot Massieren Kloake" über Suchfunktion ein, da kommt noch mehr.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  4. #4
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Ich lese gerade alles was ich finden kann.
    Hab auch versucht ihr Öl in die Kloake zu geben....
    LG Lane

  5. #5
    Avatar von Rotschopf80
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    362
    wenn das ei stinkt ists ein deutliches zeichen für bakterielle salpingitis und das heisst ganz dringend zum ta und ab behandlung. bis dahin kannst du sie in ein feuchtwarmes tuch wickeln und etwas öl in die kloake geben aber blos nicht versuchen das ei rauszumassieren, das kann ganz bös nach hinten losgehn...
    lg dani
    "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis

  6. #6
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Ich hab das Ei jetzt raus bekommen, es war wieder so ein Ei mit flexiebler Schale. Aber es hat nur leicht gerochen. Ich habe irgenfwie das gefühl das ich noch ein Ei im Bauch spüren kann?! Ist das möglich? Wo genau spürt man so ein Ei.?
    Kann ich bis Montag mit dem TA warten? Oder schafft sie das nicht?
    Was kann ich bis dahin machen?
    LG Lane

  7. #7
    Avatar von Rotschopf80
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    362
    Die können da zig Eier drin haben, wenn´s ne richtig derbe Entzündung ist.
    Weiterhin feucht warm einpacken und separat in nem Karton lassen drin möglichst und wenn du hast und homöopathisch helfen magst gib Belladonna C30 und Thuja C30.
    Vielleicht kannst du ja mal schaun, ob du morgen einen Tiernotdienst in deiner Nähe zu finden. Je früher desto besser. Schau, dass sie frisst und und trinkt wenn möglich eiweissarm also nur Weizen z.B.
    LG Dani
    "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis

  8. #8
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Ok das werd ich machen.
    Danke
    Sie läuft und schimpft heute aber wieder als wäre nix gewesen.
    Fressen und Trinken tut sie auch ganz normal.
    Ich hoffe das wird wieder- erstmal Danke für die schnelle ersthilfe.
    LG Lane

Ähnliche Themen

  1. wie lange warten
    Von elsie im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.05.2020, 19:19
  2. Wie lange warten ?
    Von sissi80 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 14:17
  3. wie lange warten?
    Von Hexle im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 11:33
  4. Wie lange warten?
    Von Bill im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 22:50
  5. wie lange warten
    Von gis im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •