Zwerg-Wyandotten silber-schwarz-gesäumt
Quelle: WikipediaDie Wyandotten sind eine Hühnerrasse und stammen aus den USA, wo sie 1883 anerkannt wurden. Noch im selben Jahr wurden die ersten Tiere nach Deutschland eingeführt.
Der Name der Rasse wird vom gleichnamigen Indianerstamm der Wyandotten abgeleitet.
Der erste Farbschlag waren die silber-schwarz gesäumten Wyandotten, ihnen folgten ca. 30 weitere Farbschläge. Das Gewicht des Hahnes liegt bei 3,4 - 3,8 kg und das der Henne beträgt 2,5 - 3,0 kg. Wyandotten legen 160 Eier um 55 g, die aber je nach Farbenschlag noch variieren. Genauso verhält es sich mit der Eierschalenfarbe, die je nach Farbe der Henne von gelb bis dunkelbraun reicht.
Die Rasse war früher stark verbreitet. Heute werden von Rassegeflügelzüchtern bevorzugt die zahlreichen Farbenschläge der Zwerg-Wyandotten gezüchtet.
BDRG - Standard Nr.
Herkunft USA
Jahr 1883 anerkannt
Farbe Silber-schwarzgesäumt
Gewicht Hahn 3,4 bis 3,8 kg
Henne 2,5 bis 3,0 kg
Legeleistung 180 Eier
Eierschalenfarbe Gelb bis dunkelbraun, schwankt bei den Farbenschlägen.
Eiergewicht 55 Gramm
Diese Hühnerrasse bringt stolze Hähne und tapfere Hennen hervor, die einen so ausgeprägten Bruttrieb haben, wie ich es noch bei keiner anderen Hühnerrasse erlebt habe .
Hier einige Bilder meiner erfolgreichen Nachzuchten
![]()
stolzer Hahn ( 1-jährig)
![]()
Papa und Mama ( roter Fußring) die anderen sind ihre Kinder
![]()
Nachwuchs- aufgezogen in natürlicher Naturbrut ( ja richtig gelesen, fragt nur gerne)
![]()
Zwerg-Wyandotten sind die idealen Hühner für Anfänger, da sie robust und sehr friedlich sind. Der Farbschlag silber-schwarz-gesäumt besticht durch schöne Kontraste und klassische Eleganz
Grüße Wynton
Lesezeichen