Bei uns hängen sie in den Böumen, am Hühnerstall, liegen am Teichrand, in den Beeten, auf dem Schreibtischen, Esstisch, Nachttisch, sprich: Überall...![]()
![]() |
Bei uns hängen sie in den Böumen, am Hühnerstall, liegen am Teichrand, in den Beeten, auf dem Schreibtischen, Esstisch, Nachttisch, sprich: Überall...![]()
Hallo, ich komme gerade aus meinem einwöchigen Ostseeurlaub und nachdem ich den ersten Bericht hier gelesen habe, gab's für mich nicht wichtigeres im Urlaub als nach Hühnergöttern zu suchen.
6 steine habe ich mit viel Mühe gefunden. Sie hängen jetzt im Hühnerpirk am Kirschbaum. Hoffentlich weiß das der Hühnergott auch zu schätzen, dass ich von meiner Umgebung fast nichts mitbekommen habe, weil mein Blick nur nach unten ging.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hätte nicht gedacht, dass sie so schwer zu finden sind.....
lg
tjana
Hallo, meine Freundin hat mir auch so einen Hühnergott aus dem Urlaub mitgebracht.Bin ich ja froh, dass ich nicht als einzige so ein Teil benutze.
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
@ Hägar
Das sieht ja voll toll aus, deine Hühnergott-Deko...
Sind auch ganz schön grosse Exemplare dabei. Pass bloss auf, dass keiner auf die Hühner fällt!![]()
Futter macht Freunde.
Hallo,
wir wohnen 2 km von der Ostsee entfernt, und sind entsprechend
oft am Strand. Wir haben auch diese Hühnergott-Ketten im Garten.
Ich binde die auf Kokosseil, sieht sehr natürlich aus.
Ich habe mal gehört, dass der Kröger aus dem Nachbarort, spendiert ´ne Mahlzeit, wenn man innerhalb vierzehn Tage eine 2 m lange Kette aus selbst gefundenen Hühnergöttern präsentieren kann. Tja, wahr-
scheinlich kann man sich da getrost aus dem Fenster lehnen.
LG Antje
LG Aenni
@ Kamillentee: Nee, richtig groß, das sind so um die 30 cm...
Und das mit dem Runterfallen ist garnicht so abwegig, darum fädeln wir sie auf Draht. Man muß die Ketten auch hin und wieder umhängen, damit sie die Rinde der Bäume nicht beschädigen.
Ich bekam noch die nette Geschichte dabei das man sie über die Hühnerpforte hängen soll. Die Hühner gehen drunter her und wenn der Fuchs kommt und durch will stößt er sich den Kopf dran und verschwindet wieder ohne Huhn.
Ich finde das einen schönen "Aberglauben", da kann man mich gerne für auslachen. Es gibt reichlich Leute die wegen schwarzen Katzen von Links nach Rechts umdrehen und einen anderen Weg gehen. Oder über jede Stelle über die sie gestolpert sind sofort ein zweites mal drüber gehen, damit sie fortan nicht vom Pech verfolgt werden. Da gibt es noch reichlich ... . Für mich würde ein Hühnergott reichen und wie gesagt, ich finde diese Aufhängsel an Ställen und in Bäumen auch noch sehr dekorativ.
Leben wo andere Urlaub machen
@ Verdone: schöne Geschichte..bei uns können keine Füchse aufs Grundstück, dafür habe ICH das andenHühnergötternKopfanstoßen übernommen. Aua..
Beste Grüße aus der Wetterau in Hessen
Angeregt durch diesen Thread, hat mir meine Frau ein ganzes Sortiment Hühnergötter besorgt und geschenkt. Siehe auch Kunst und Krempel
Lupus
Lesezeichen