Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Muschelgrit mit rosa Pulver oder Rattengift?

  1. #1

    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    37

    Achtung Muschelgrit mit rosa Pulver oder Rattengift?

    hallo zusammen,

    ich habe eine eher ungewöhnliche frage.
    vor einiger zeit habe ich unseren hühnern muschelgrit gekauft, habe den hühnern bislang aber noch nichts davon gegeben.
    ich bin der meinung, dass das zeug damals geruchslos und gräulich war.
    nun wollte ich den hühnern heute etwas von dem muschelgrit unters futter mischen und mir ist etwas aufgefallen, was mir komisch vorkommt.
    abgesehen von den muschelteilchen ist so ein rosanes pulver in der tüte, welches merkwürdig nach menthol riecht.
    ich kann mich nicht daran erinnern, dass es vorher auch so aussah und vorallem so gerochen hat.

    ich kann mich aber auch irren da ich das ja schon ein weilchen her gekauft habe.

    da bei uns neulich eh viele merkwürdige aber vorallem traurige dinge passieren, bin ich jetzt verunsichert.

    verändert sich muschelgrit mit der zeit?
    oder gibt es muschelgrit mit irgendeinem zusatz der rosa sein könnte?

    das hühnerfutter steht bei uns unter dem carport...ist also quasi frei zugänglich.

    bitte um eure hilfe!

    liebe grüße

  2. #2

    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    28217
    Beiträge
    269
    der taubengrit hat solche zusätze. was genau das ist, kann ich aber nicht sagen.

  3. #3

    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    riecht taubengrit den auch nach menthol?

  4. #4
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Hm, keine Ahnung.

    Mach doch mal ein Foto, vor allem von der Packung. Vielleicht hat jemand sowas auch herumstehen und man kann vergleichen.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  5. #5

    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    ich habe keine packung, habe das bei raiffeisen gekauft und mir damals was in eine tüte abgefüllt.
    aber ich werde mal ein foto machen.

  6. #6
    der rosa Farbton könnte dadurch entstehen, wenn der Muschelgrit mit Jod angereichert wurde. Bei Mineralnagesteinen für Vögel und Kleintiere wird das oft gemacht.

    An Rattengift glaube ich nicht, denn welche Ratte wäre scharf auf Muschelsplitter? Und Kontaktgift wird ja auch eher in anderer Form verkauft. Oder meinst Du, so etwas hätte nachträglich jemand untergemischt?


    An Deiner Stelle würde ich einfach beim Raiffeisen-Markt anrufen und nachfragen, die können Dir bestimmt weiter helfen!
    liebe Grüße von Tanja on the Chicken-Run

  7. #7

    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    ja, das war mein gedanke...
    ich möchte keinem etwas unterstellen aber die geschehnisse bei uns bringen mich zum nachdenken.
    vor 2 wochen erkrankte unser hund, der TA konnte nicht herausfinden warum er erkrankte und fragte ob unser hund zugang zu irgendwelchen chemikalien hat...
    bei uns kann unser hund aber an keine chemikalien kommen.

    dann ( 3 tage später), mussten wir unsere katze einschläfern lassen.
    ihre wirbelsäule war gebrochen...hatte sonst aber keine verletzungen.
    unser TA sagte, dass man eine begegnung mit einem auto ausschließen kann da sonst noch andere verletzungen vorhanden gewesen wären.
    wie es zu so einem unglück kommen kann, konnte er sich auch nicht erklären.
    die ärmste hat sich gerade noch nach hause schleppen können, obwohl ihre hinterpfoten gelähmt waren

    jetzt bin ich einfach nur ängstlich da ich weiß, dass es in der nachbarschaft jemanden gibt, der unsere tiere nicht leiden kann.
    vielleicht sind das alles nur unglückliche zufälle...aber sorgen mache ich mir trotzdem...

  8. #8
    das ist natürlich eine schlimme Vorstellung. Tut mir leid, was da alles passiert ist, echt traurig, kann mir vorstellen, daß Du nun verunsichert bist. Ruf am besten gleich mal vom Raiffeisenmarkt an, dann hast Du Gewissheit!

    Was mir noch eingefallen ist: könnte es sein, daß der Grit einfach leicht feucht geworden ist? Dann wäre die Verfärbung ganz logisch. Nimm doch mal eine Hand voll und föne sie - wenn der Grit dann wieder grau wird..
    liebe Grüße von Tanja on the Chicken-Run

  9. #9
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    hallo,
    wirf den Muschelgrit weg und kauf dir ne neue Packung (ist meine Meinung).
    So teuer ist der nicht und du kannst ihn mit ruhigem Gewissen verfüttern.
    Die alten Muschelschalen würde ich entsorgen, ich hätt da auch Bedenken.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  10. #10
    Wegwerfen und Neukaufen ist eine Sache, aber es wäre doch schon ganz gut, der Sache auf den Grund zu gehen und dann zu wissen was Sache ist, oder?

    Vielleicht ist es ein Problem der Lagerung, was man dann zukünftig vermeiden kann oder völlig normal oder es stellt sich raus, daß da wirklich jemand was reingemischt hat. Also, ich würd es wissen wollen..
    liebe Grüße von Tanja on the Chicken-Run

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rattengift oder Beerenkerne?
    Von SalomeM im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 09:51
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 16:07
  3. Kieselgur flüssig oder Pulver????
    Von sabine001 im Forum Parasiten
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 13.06.2014, 22:45
  4. welche Rasse legt gelbliche oder weiß-rosa Eier?
    Von Irma64 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 12:32
  5. muschelgrit
    Von sweet im Forum Spezialfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •