Seite 43 von 47 ErsteErste ... 33394041424344454647 LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 430 von 470

Thema: Was fressen eure Hühner am liebsten ?

  1. #421
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Mariechen hat wirklich Recht!
    Geht mal ins Netz und schaut Euch um, da bekommt man wirklich das Grauen!!!
    Da werden Doseninhalte analysiert,- sogar alte Hundemarken fand man da.

    Aus diesem Grund füttere seit 1 Jahr nur Frischfleisch, das kommt gefroren mit der Post, oder jetzt hat es auch OBI bei uns. Und der Preis ist durchaus mit Markenfutter vergleichbar. Das schmeckt auch unserem Kater,....
    Außerdem brauchst Du weniger, weil es ja eben reines Fleisch ist. Ich füttere das mit Gemüseflocken, 1/3 Fleisch, 2/3 Gemüse.

    LG, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  2. #422
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von bellapaula Beitrag anzeigen
    Ich finde auch, daß Katzen- oder Hundefutter nichts ist. Unser Hovimädchen hatte immer Verdauungsprobleme, seit dem ich auf Rohfleisch umgestellt habe, ist alles super.
    Kein Wunder! Ich würde einer Katze kein Katzenfutter (oder Hundefutter keinem Hund) zumuten. Aber meinen Hühnern und damit über die Eier auch mir und meiner Familie erst Recht nicht!

    Schau einfach mal in einer Tierarztpraxis rein, wo Hunde und Katzen behandelt werden, was die alles haben. Die häufigste Todesursache bei Hunden ist Krebs. Reiner Zufall?? Und das hat nichts mit dem Futter zu tun? http://www.shortnews.de/id/893543/St...nden-ist-Krebs
    Mariechen



  3. #423
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Kannst du die Stelle im Lebensmittelgesetz nennen?
    nein kann ich nicht. bin mir aber sehr sicher
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #424
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Mal zum nachlesen! http://de.wikipedia.org/wiki/Tierk%C3%B6rperverwertung

    Alles darf schon lange nicht mehr ins Tierfutter. Vor allem keine eingeschläferten Heimtiere! Nur Kategorie 3 darf verarbeitet werden und das ist auch das, was unseren Hunden und Katzen seid Jahrzehnten gegeben wurde. Das sind Schlachtabfälle, Küchenreste, Knochen, Haut und so weiter.

    Wer seine Tiere Barft, wird wohl kaum nur Muskelfleisch verfüttern. Also ich habs eine Zeitlang bei meinem Neufundländer gemacht. Und der bekam zum Kopffleisch, Pansen, Blättermagen, Haut , Knochenmehl u.s.w.! Bis wir Salmonellen hatten! Dann habe ich aufgehört!
    Geändert von colourfuls (09.01.2012 um 17:42 Uhr)
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  5. #425
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ colourfuls: Es gibt drei Kategorien von Schlachtabfällen. Kategorie 3, 2 und 1. Davon landeten Abfälle der Kategorie 3 in Lebensmitteln! http://www.foodwatch.de/kampagnen__t...index_ger.html

    Kategorie 2 und 3 werden zu Tiermehlen verarbeitet. Wie wir aus den jüngsten Skandalen wissen, setzt man in Deutschland auf die "Eigenkontrolle" durch die herstellenden Betriebe. Das betrifft jetzt das Tiermehl für Nutztiere.

    Heimtiere fallen doch gar nicht unter diese Verordnungen und Kontrollen, d.h. im Katzenfutter und Hundefutter hast du kein Verbot von Tiermehl.

    Schaut euch doch mal um, was im Tiermehlbereich alles für Schiebereien und Geschäfte laufen, z.B. hier:
    http://foodwatch.de/foodwatch/conten...abelle_ger.pdf
    Mariechen



  6. #426
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    nein kann ich nicht. bin mir aber sehr sicher
    Okay, nichts als eine Behauptung. Aber ich kann dir die Legehennenverordnung nennen, gemäß der du Eier aus Legehennen, die Katzenfutter fressen, nicht zum Verzehr weitergeben darfst.
    Mariechen



  7. #427
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Laut der BSE Verordung darf kein Tierisches Eiweiß an Nutztiere, also auch unseren Hühnern verfüttert werden. Das ist richtig! So macht man aus dem Huhn einen Vegetarier! Was es aber wohl nicht weiß, sucht er doch weiter draußen seine tierische Nahrung.
    Da geht es allein um unsere Gesundheit.

    Aber aus einem Tier das eigentlich alles frisst eine Vegetarier zu machen?! Nach meiner Meinung machen die oft billigeren pflanzlichen Zutaten in der Tiernahrung unsere Hunde und vor allen Katzen krank.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  8. #428
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Okay, nichts als eine Behauptung.
    ja richtig!
    ich behaupte auch, dass man nicht rechts überholen darf, dass man im wohngebiet sonntags keinen krach machen darf und dass freilaufende katzen die nicht von einer landwirtschaft sind, kastriert sein müssen....

    aber oje, ich habe leider keinen passenden gesetzestext parat. ich trage leider auch keine gesetzestexte mit mir herum. ich gelobe besserung. werde mir einen sklaven kaufen, der die schlepperei für mich erledigt...he halt, das ist ja verboten....wo steht das bloß? *grübel*
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #429
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von colourfuls Beitrag anzeigen
    Laut der BSE Verordung darf kein Tierisches Eiweiß an Nutztiere, also auch unseren Hühnern verfüttert werden. Das ist richtig! So macht man aus dem Huhn einen Vegetarier! Was es aber wohl nicht weiß, sucht er doch weiter draußen seine tierische Nahrung.
    Da geht es allein um unsere Gesundheit.

    Aber aus einem Tier das eigentlich alles frisst eine Vegetarier zu machen?! Nach meiner Meinung machen die oft billigeren pflanzlichen Zutaten in der Tiernahrung unsere Hunde und vor allen Katzen krank.
    Da Regenwürmer und Käfer kein BSE übertragen, ist das kein Problem, wenn Hühner draußen auch tierisches Eiweiß fressen. Bei dem Gesetz ging es darum, daß über Tiermehl aus (Schlacht-)Abfällen der Massentierhaltung Seuchen eingetragen wurden.

    Wenn meine Hühner auf meinem Bio-Komposthaufen scharren, finden sie dort keine Katzenfutterdosen mit Abfällen aus der Tierwertung, sondern nur Würmer, Engerlinge, Käfer, Tausendfüßler, Kellerasseln und dergleichen. Das ist für Hühner artgerechte Ernährung.
    Mariechen



  10. #430

    Registriert seit
    10.03.2008
    Ort
    Festland vor Baltrum
    PLZ
    26
    Land
    Ostfriesland
    Beiträge
    46
    1. Banane
    2. Apfel
    3. Khaki
    4. Gurke
    5. Paprika
    6. Salatkopf
    7. Möhren

Seite 43 von 47 ErsteErste ... 33394041424344454647 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fressen eure Hühner ganze Maiskörner?
    Von Petronella im Forum Hauptfutter
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 22:39
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:22
  3. Welche sind eure liebsten Hühnerrassen???
    Von chopsuey im Forum Umfragen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 12:31
  4. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •