Hallo zusammen !
Wie bekommt man einen Hühnerstall schalldicht?
Habe gehört das Eierkantons da sehr gut seien was meint Ihr !
Schöne Grüße Zita
![]() |
Hallo zusammen !
Wie bekommt man einen Hühnerstall schalldicht?
Habe gehört das Eierkantons da sehr gut seien was meint Ihr !
Schöne Grüße Zita
Hallo!
Willst du neu bauen, oder vorhandenes Stall nachbessern?
Will einen Neuen bauen !
Da auch wieder ein oder zwei Zwerg Hähne dabei seien werden ,sollte er gut Schalldicht sein !,
Eierkartons hab ich an der Decke. Hat schon etwas gebracht, aber ich habe Sorge wegen Milben (bis jetzt hatte ich noch Glück).
hallo zita,
als faustregel kannst du nehmen,um so schwerer die wände(decken) sind,um so weniger schall kommt durch.
also eine wand z.b. aus kalksandsteinen ist mehrfach schalldichter
als z.b. eine gasbetonwand gleicher stärke(nur bretter bringen wenig).
es gibt auch "schallschluckende" materialien,welche dann aber
durch ihr kleines "röhrensystem" wieder ein paradies für milben usw.
wird und preislich auch nicht in einen hühnerstall passen?
zusätzlich mußt du auch an die(das) fenster denken,was mit
entsprechendem schallschutz auch nicht billig wird.
weiter ist die lüftung zu bedenken,welche auch mit schallschutz
lieferbar ist,aber der preis.
denke dran,daß alles andere dicht sein muß,denn es ist wie bei wasser,
durch jedes loch kann der schall direkt raus--wie z.b. das wasser auch.
das ist alles nicht gerade ermutigend,aber jetzt mußt du entscheiden,
wie weit du das mit dem schallschutz machst oder machen kannst.
gruß lothar
ich dachte das ich eine Bretterwand nehme darauf die Eierkartons und dann noch mal ne Bretterwand drauf !Das mit der Lüftung ja das wird ein Problem ! Da Der Stall aber nur Nachts genutzt wird ist es so schlimm die Lüftung klein zu lassen !
wenn du über die Eierkartons nochmal Bretter machst, haben die keinen schallschluckenden Effekt mehr...
LG Dani
"Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis
Die Lüftung ist sehr wichtig wenn du keine kranken Tiere haben willst.
dehöhner
Schwere Wände wie z.B aus Kalksandstein sind wie schon erwähnt das einzige was wirklich hilft.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Bretter - Eierkarton - Bretter? Das wird nicht sehr schalldicht werden und hört sich nach einem wahren Milbenparadies an!
Schalldicht bauen ist wirklich schwierig (und teuer), vor allem einen schalldichten Auslauf stelle ich mir schwer vor oder willste deine Hähne permanent einkerkern und nur die Hennen rauslassen?
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
Lesezeichen