Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wachteln im Garten halten erlaubt?

  1. #1
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386

    Wachteln im Garten halten erlaubt?

    Hallo,

    Ich bin ganz neu hier im Forum und werde mich auch noch genauer vorstellen, aber erstmal brennt mir eine Frage unter den Nägeln.

    Folgendes. Ich habe unter anderem 7 Legewachteln. Diese wohnen zur Zeit noch in der großen Innenvoliere (5 m2) im Wohnzimmer. Dies soll aber nicht so bleiben. Ich habe im Garten eine ca 8 m2 große Hütte. War früher mal so ein Verkaufsstand. Diese Hütte habe ich jetzt versetzt und wollte dort die Wachteln rein tun und noch einen Auslauf bauen. Nun meckerte gestern schon der Nachbar rum, ob ich denn überhaubt eine Baugenehmigung dafür habe. Ich mich erkundigt, auch noch mal bei meiner Vermieterin, der die Hütte gehört hat. Genehmigung für die Hütte brauche ich nicht. Sie steht auch schon Jahre lang da, nur halt auf einem andern Fleck.
    Was mir jetzt Kopfzerbrechen macht ist, wenn der Nachbar sich jetzt schon wegen der Hütte aufregt, kann er mir denn was anhaben wegen den Wachteln. Sprich muss ich mir die Haltung von Wachteln erlauben lassen irgendwo? Klar von den Vermietern ist klar, aber da habe ich eine schriftliche erlaubnis für 20 Vögel.
    Was muss ich beachten, damit er nicht weiter Ärger machen kann?

    LG
    Marita

  2. #2
    Avatar von Bademeister
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    282
    So lange sie nicht zu laut sind und das sind ja Wachteln wirklich nicht fällt mir persönlich nichts ein willst du sie nur in der Hütte halten oder noch eine Voliere bauen ?
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

  3. #3
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Sie sollen in der Hütte wohnen. Und ich möchte da noch einen Auslauf anbauen. Weiß bloß noch nicht, ob so hoch wie die Hütte, also eher als Voliere, oder niedrig wie Gatter, wie hier auf der Seite http://www.wachteln.net/haltung/gatter.html
    Die Hütte hat vorne eine riesen Fensterfront, die mit Gitter zu ist und das Dach ist mit durchsichtiger Plane abgedeckt. Also auch genug Sonnenlicht für die Süßen.
    Wie mach ich am besten das Sandbad? So wie jetzt, ein altes Schubladen mit Sand in der Hütte, oder buddel ich eine flach Kuhle und schütte da Sand rein. Vom sauber machen ist die Schublade besser und sie wird gut angenommen hier in der Innenvoliere.

    LG
    Marita

    PS: Kann ja auch mal Fotos machen von der Hütte.

  4. #4
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Erst mal herzlich Wilkommen hier im Hüfo

    Ich weis jetzt natürlich nicht, ob du eher im ländlichen Raum oder in der Stadt wohnst...ich würde mich einfach kurz bei der Gemeinde/Stadt informieren...meistens können die einem da schon weiterhelfen oder vermitteln dich dann an das passende Amt! Einfach mal kurz dort anrufen oder persönlich vorbeischaun und nachfragen...und wegen dem Nachbarn würde ich mir jetzt mal keine Gedanken machen

    Was die Behausung der Wachteln angeht: Ich würde dir eine Voliere empfehlen und nicht so ein albernes Gatter...mag zwar billiger und vllt etwas leichter zu bauen sein, aber naturgerechter ist die normale Voliere, denn es kann dir durchaus mal passieren, dass die kleinen vor Schreck mal hochfliegen und sich an der niedrigen Decke verletzen...die entscheidung liegt ja dann letztendlich bei dir...

    Meine haben als Sandbad eine große Kiste (innenvoliere) bzw den blanken Boden (aussenvoliere) in der sie sich von alleine ne kuhle machen und dort ein staubbad nehmen.
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    (1) Wer Geflügel halten will, hat der zuständigen Behörde zusätzlich zu den Angaben nach § 26 Abs. 1 Satz 1 der Viehverkehrsverordnung mitzuteilen, ob er das Geflügel in Ställen oder im Freien hält. § 26 Abs. 1 Satz 2 der Viehverkehrsverordnung gilt entsprechend.
    In der Regel ruft man beim Kreisveterinäramt an und sagt was man zu halten beabsichtigt.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Aber ist das nicht auch wieder von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, ab welchen beständen man melden muss? Ich verliere bei diesen Dingen immer den Überblick, da kenn ich mich recht wenig aus...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  7. #7
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Ja das mit der Meldepflicht ist mir auch gerade in die Hände gefallen. Ich werde mich auf alle Fälle erkundigen, ob ich sie melden muss und es dann auch tun.

    Noch eine Frage. Kann man für die Wände der Voliere Estrichmatten nehmen, oder sind sie zu großmaschig. Die hätte ich halt noch da.

  8. #8

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo zusammen,

    schau Dir mal Deine Wachteln an, und dann die Estrichmatten.........somit kannst Du Dir Deine Frage selbst beantworten.


    Schöne Grüße
    Malaie

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Tobi1992
    Aber ist das nicht auch wieder von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, ab welchen beständen man melden muss? Ich verliere bei diesen Dingen immer den Überblick, da kenn ich mich recht wenig aus...
    Die Viehverkehrsverordnung ist ein Bundesgesetz. Das gilt überall in Deutschland. Unterschiedlich ist nur die jeweils zuständige Behörde.

    § 26 Anzeige und Registrierung
    (1) Wer Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel halten will, hat dies der zuständigen Behörde oder einer von dieser beauftragten Stelle vor Beginn der Tätigkeit unter Angabe seines Namens, seiner Anschrift und der Anzahl der im Jahresdurchschnitt voraussichtlich gehaltenen Tiere, ihrer Nutzungsart und ihres Standortes, bezogen auf die jeweilige Tierart, anzuzeigen. Änderungen sind unverzüglich anzuzeigen.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Original von Wontolla


    Die Viehverkehrsverordnung ist ein Bundesgesetz. Das gilt überall in Deutschland. Unterschiedlich ist nur die jeweils zuständige Behörde.
    ´
    Ah okay...wie gesagt, kenn mich mit den ganzen gesetzen nicht so aus...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Halten Hühner den Garten zeckenfrei?
    Von Picksel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.04.2020, 23:53
  2. Wachteln in Voliere halten
    Von jens16051969 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2020, 12:08
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2015, 20:59
  4. Brahmas frei im Garten halten?
    Von v0id im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 12:38
  5. Wachteln halten - wie ?
    Von Tee-Huhn im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 09:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •