Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Fütterungsempfehlung ... Hilfe !

  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779

    Fütterungsempfehlung ... Hilfe !

    Aaalso,
    ich habe mich durch die reichhaltigen Fütterungsthemen gelesen und weiß jetzt gar nichts mehr ... .
    Monentan sind meine Hühner ja auf "Diät" da sie leider das Mastfutter der Puten nicht in Ruhe gelassen haben. Die Puten sind jetzt weg.

    Haltung : tagsdurch auf 300qm Wiese mit viel Krabbelzeugs, nachts im Stall ( immer zugänglich ).
    Habe 6 Hühner ( 5 Mixhennen zw. 2 Jahren alt und "uralt", 1Hahn )
    Ab nächste Woche kommen noch 4 Maranjunghennen dazu.

    Habe Legemehlpellets ( Vitalgold vonRaiffeisen ):
    13%rohprotein
    14,8% R.asche
    5,5% Rohfaser
    3,5%R.fett
    9,6 Mj ME/kg
    und jede Menge,was ich wg. dem Tütenzustand nicht mehr gut
    lesen kann ( fragt bitte wenn ihr noch ne Angabe braucht ! )

    Im Verhältniss soll ich das 2:1 mit Getreide verfüttern ( Empfehlung des Herstellers für Legehennen )
    So weit so gut ...
    Aber wie fütter ich meine Wiesenläufer denn jetzt richtig ?
    Mein Körnermix ist auch von Raiffeisen ... habe aber schon in die Futtertonne umgefüllt und leider keine genauen Angaben greifbar.
    Bisher gab es zusätzlich schon mal Quark und Gemüse.

    Ich bin inzwischen total verwirrt in Sachen Fütterung ... ich will keine fehl-/mangelernährten Tiere
    Wer hat Tips für mich ?
    Gibt es ein fertiges Futter für diese Lebensumstände ( wo und wie heißt es ) ?
    Danke Rm
    P.S. die Eierausbeute war bisher nicht besonders aber ich habe auch sehr alte Tiere und daher keine Ahnung ob es am Futter liegt ...

    edit : von den 5 Hennen war eine beim Hauskauf schon da. Das ist die 2-jährige. Sie legt zw. 4 und 5 Eier wöchentlich. Die anderen 4 sind alt und geschenkt ... sie legen fast garnicht ( alle 4 insgesammt ca 3 Eier pro W. im Schnitt)
    Liebe Grüße
    Imke

  2. #2
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hallo rudelmaus,

    wieviel an menge futter gibst du denn deinen huhnis?

    ich machs folgendermaßen: gerste können meine hühner nach belieben aus einem futterautomat zu sich nehmen. weil ich ansonsten rassehühner halte die nicht zum eier legen gedacht sind, bekommen sie ihre portion körnermischfutter ca mit einem drittel legepellets gemischt.
    meine tiere bekommen keine nudeln, brot und ähnlich kohlehydratreiches an essensreste gereicht. übriger salat, obst & gemüse und solche sachen aber schon.

    eine legehenne die mit den anderen hühner mitläuft legt bombastisch also ihr scheint diese art der ernährung besonders gut zu tun...

    grüßle andi

    ps. für die zweijährige henne ist die legeleistung doch ganz gut, da kannste dich glaube nicht beschweren.

  3. #3
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Hallo Andi,

    warum bekommen deine hühnis kein brot, nudel und sonstige kohlehydrate?
    Hast du angst das sie davon dick werden?
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  4. #4
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi Maica,

    ich züchte kämpfer und mit diese Art der Ernährung erhalte ich Tiere die mit knappem Futter langsam wachsen. Genetik und Futter stehen immmer in einem Wechselverhältnis zueinander, Mastküken verkümmern bei extensiver Fütterung, bei treibendem Futter vollbringen sie gigantische Zuwachsleistungen. Mir ist lieber ein Huhn das Zeit zur Entwicklung hat und diese Art der Fütterungsart halte ich mit Sicherheit für die tiergerechtere. Kommt immer darauf an welche Rasse zu halten ist.
    Ganz wichtig finde ich Abwechslung im Futter, klick mal den www-button, da hab ich einen Artikel über die Ernährung erwachsener Tiere eingestellt.

    Neulich hab ich einen Mischlingshahn verkauft und hab 2 wochen später ne Stippvisite dort gemacht - ich war schockiert Nudelreste & andere Essensreste im dreckigen Wasser, das Trinkwasser sah aus als würde es nur ein mal die Woche gewechselt... Hühner werden wohl immer noch mit Schweine verwechselt

    grüßle andi

  5. #5

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Bisher habe ich ehrlich gesagt nicht großartig abgewogen. Wenn der Körnerpott leer war gab es 1-2 Tage Körnerpause mit viel Gemüse.
    Also ca. 5 Tage Körner zur freien Verfügung und 2 Tage frisch. Das Legemehl wurde dadurch hauptsächlich an den körnerfreien Tagen gefressen.
    Bin mir trotzdem rel. sicher, daß die Bande etwas zu fett ist. Zum Einen wg. der Körnermenge und zum Anderen wg. dem geklauten Mastfutter der Puten.
    Ich möchte halt die gemachten Fehler nicht wiederholen wenn jetzt die Maran einziehen ... haben ja schließlich nicht die Wahl woanders fressen zu gehen .
    Grüße Rm
    Liebe Grüße
    Imke

  6. #6
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ja Andi,

    danke für deine antwort und sie ist auch plausibel, für deine kämpfer die ja ein festes federkleid haben sollen.
    Das alle nutztiere langsam wachsen sollen, weil dadurch ihr fleisch qualitativ dann auch besser wird, wurde schon oft diskutiert auch an anderer stelle (schrupfendes fleisch in der pfanne).
    Das deine abgebene hühner nicht artgerecht gehalten und gefüttert werden ist schon eine traurige sache und dabei können sie ihre leistungen nicht erfüllen und das kommt dann alles wieder auf den züchter, zurück.
    Leider sieht man es den leuten nicht an wie sie ihre tiere halten.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  7. #7
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi maica,

    ja das mit der (nutz-)hühnerhaltung ist manchmal schlimm
    ich hab dem entsprechenden menschen der den hahn für mich dort hin vermittelt hat auf das ecklige essen und trinkwasser darauf angesprochen... er meinte nur das die halter eben berufstätig sind und für so was keine zeit hätten furchtbar!

    verkaufst du deine tiere auch?

    gruß andi

  8. #8
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ja, schau mal unter "biete" und "Rassejungtiere" von heute, an.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 20:59
  2. Hilfe Brutei offene stelle 19.Tag HILFE
    Von Roeschen1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 13:46
  3. Fütterungsempfehlung pro kg körnerfutter- kükenfutter
    Von goldendogs im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2017, 23:13
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 08:46
  5. Hilfe hilfe (Bruteier angepickt)
    Von newGirl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •