Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Rote Zwergseidenhühner

  1. #1
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513

    Rote Zwergseidenhühner

    Ich suche jemand wo rote Zwergseidenhühner besitzt, ich hätte ein paar Fragen den ich bin mir unsicher ob ich überhaupt Rassetiere besitze.

    Bilderaustausch wär Klasse, ich selber werde nachher gleich welche machen.

    Gruß Conny

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Rote Zwergseidenhühner

    Sei mir nicht böse, aber ich glaube kaum dass du rassereine Tiere besitzt, genaugenommen gibt es garkeine roten Zwergseidis, sie sind im Moment gerdade dabei sie anzuerkennen, dauert aber warsch. noch etwas. Es gibt nur wenige leute die rote zwerge haben, und wenn, dann warsch. von Yossy hier aus dem Forum.Über dei Quali kann ich hier nichts sagen.

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Hallo Philipp G.,

    das hab ich schon langsam befürchtet ich könnt mich... sag ich jetzt nicht.

    Hab sie leider nicht von yossi war wohl mein Fehler.

    Ich mach morgen mal ein paar Bilder mir hat es heute nicht gelangt, oh man ist die Welt gemein. Sowas gehört angezeigt so eine Sauerei.

    Gruß Conny

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Guten Morgen,

    ja, Bilder, Bilder wären nicht schlecht.

    Es gibt in Deutschland mehrere Zuchten roter Zwerg-Seidenhühner. Diese stammen überwiegend aus den Niederlanden.
    Adressen habe ich ganz bewusst nicht weiter gegeben weil ich entweder die Qualität der Tiere nicht kenne oder mir bekannt ist, dass die Stückzahlen der Nachzucht für eine Abage von Tieren zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausreichend sind.

    Rote Zwerg-Seidenhühner sind derzeit in Italien, Polen, Skandinavien, Slowakei und Tschechien anerkannt.
    In Deutschland und den Niederlanden wird derzeit das Anerkennungsverfahren betrieben.
    Da diese aber trotz Anmeldung und Zulassung zum Vorstellungsverfahren im vergangenen Jahr nicht gezeigt wurden kann man über die Qualität nur Mutmaßungen anstellen.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #5
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    die versprochenen Bilder obwohl ich heulen könnte.

    Anerkannt oder nicht wär nicht das Problem nur meine haben schwarze Striche . Das Brutei war klein dann kann ja nicht irgendwas rauskommen, ich hab auch was dazugelernt.

    Alles ist dabei nur kein rot oder vielleicht kommt das noch, am Mittwoch werden sie zwei Wochen.



    Hab was vergessen , sie haben 5 Zehen. Einer hat etwas hellere Füße.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    @cornelia
    rote seidenhühner sind als küken genauso gefärbt wie deine. wie rote zwergseidenhuhn küken gefärbt sind weiß ich nicht. denke aber das auch deine rot werden.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Hallo,

    da habe ich gedacht wenn die Bilder kommen handelt es sich um Bilder ausgewachsener Tiere - und nun, Küken.
    Küken zudem, die noch nicht einmal die erste Feder zeigen.

    Nein, ob es sich um eine Sauerei handelt, die man zur Anzeige bringen sollte, das wirst Du erst in mehreren Wochen erkennen wenn die Küken die ersten Federn schieben.
    Jetzt zu diesem Zeitpunkt eine völlig verfrühte und übereilte, unüberlegte Aussage.

    Wildfarbig werden die Küken auf keinen Fall, dann hätten sie eine andere Zeichnung.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    [quote]Original von Cornelia
    Guten Morgen,

    die versprochenen Bilder obwohl ich heulen könnte.

    Anerkannt oder nicht wär nicht das Problem nur meine haben schwarze Striche . Das Brutei war klein dann kann ja nicht irgendwas rauskommen, ich hab auch was dazugelernt.

    Alles ist dabei nur kein rot oder vielleicht kommt das noch, am Mittwoch werden sie zwei Wochen.
    quote]

    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    Woher willst Du wissen, das da kein Rot drin ist?? Die Küken haben doch überhaupt noch keine Federn!!?? Bist Du Hellseher

    Und was hat die Eigrösse damit zu tun, was rausskommt! Die Eigrösse muss nur der Rasse entsprechend die richtige Grösse haben.

    Und schwarze Striche kann schon ein Vorzeichen von Rot sein! Übrigens schwarze und rote Tiere kann man miteinander verpaaren um danach ein kräftigeres Rot zu bekommen!! Wird bei Züchtern oft so gemacht! Auch kann man damit die schwarze Farbe verbessern! Das hängt aber von den Erbfaktoren ab! Ist z. B. erblich gesehen das Rot dominant oder hat ist das Rot ein rezessives Gen!

    Warte doch erst mal ab bis die erste Mauser durch ist! Denn auch bei der ersten Mauser kann sich noch einiges tun!

    Z. B. bekommen meine Bressehühner die blauen Flecken im Gefieder auch erst nach der ersten Mauser! Da gibt es auch noch viele andere Beispiele!

    Z. B. wenn die roten Seidenhühner jetzt noch erst erzüchtet werden müssen, oder es jetzt erst die ersten Zuchttier davon gibt, dann kannst Du bei deinen Seidis vielleicht die wunderbarsten Zuchttiere für die nächsten richtigen rote Tiergeneration haben!!

    Also nicht Heulen habe Geduld und warte ab, bist Du erst die richtige Federfarbe erkennen kannst!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    achja - Ich sehe bei deinen Küken nur die ersten kleinen Flügelfedern! Es kann auch sein das bei deinen roten Seidis die Schwungfedern immer etwas heller oder gestreift sind und der Rest des Gefieders schon ein besseres Rot hat!!?? Dazu kenne ich die Rasse und den Farbenschlag zu wenig. Ich weiss nur, das Bei den Seidis das oft etwas anders aussieht!

    Frag doch einfach mal den Züchter, wo Du die Eier her hast!! Und nicht erst heulen und mekkern!! ;-)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Hallo,

    bei den anderen Zwergseidenhühner hat man gleich gesehen was es wird, dachte dies muss bei allen so sein. Eine Anzeige werd ich nicht machen waren auch die letzten Eier wo ich kaufe ausser bei meinen Vereinsmitglieder.

    Ich hab mit dem Züchter schon geschrieben und gesagt das die Brut schlecht verlaufen ist. Bei dem anderen wart ich noch ab wie sie sich entwickeleln dann werd ich schon was sagen.

    Danke für eure Antworten werd mal weiter berichten wen sie größer sind.

    Gruß Conny

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhühner
    Von DasLebenIstSchön im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2020, 15:07
  2. Zwergseidenhühner
    Von gikrie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 19:05
  3. zwergseidenhühner
    Von mooby0 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 18:15
  4. Zwergseidenhühner
    Von schneezel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 19:16
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •