Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 67

Thema: Rote Zwergseidenhühner

  1. #31

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    @Kamillentee,

    ich hab 2 Gold- und 6 silberporzellanfarbige.
    Nun haben die Silberporzellanfarbigen von denen ich denke das es Hähne sind alle einen kleinen roten Kamm gekriegt und einen schwarzen Streifen auf dem Schnabel. Die größte von denen bei denen ich mir ziemlich sicher bin das sie ne Henne ist hat einen hellen Schnabel und der Kamm ist nur ganz winzig und ganz hell in der Farbe.
    Bei den beiden Goldfarbigen bin ich mir ganz unsicher. die haben nur einen winzigen Kamm, dafür aber den dunklen Rand am Schnabel. Allerdings hab ich festgestellt das sich das von einem Tag auf den andern zeigen kann.
    Nun hab ich schon ganz sicher 3 Hähne und bei 1 schwank ich noch und bei den beiden goldenen schwank ich eben auch.

    Find es jedenfalls schlimm wenn man so ne Aussage macht und dann doch fast nur Hähne verschickt. Entweder hab ich dann echt keine Ahnung und sag lieber nix, oder man vera....den andern absichtlich. Beides find ich schlimm weil er wußte das die für meine Tochter sind und wir keins der Tiere schlachten werden.
    Tja, was mach ich mit event.5 Hähnen? Meine Nachbarn bringen mich um.

    Ärgert mich total so ein Verhalten.
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  2. #32

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    ....ach ja und das mit dem Seidi hab ich auch als Scherz verstanden...*smile*

    Dienstag bekomm ich nun noch 2 schwarze Zwergseidihennen und ein Serama-Zwergseidimix-Henne. Da freu ich mich total drauf.
    Dann sind wir aber auch komplett-

    Wenn ich nämlich so weiter mach haben wir am Ende einen Hühnerhof. Das wächst sich ja zu ner Sucht aus. Je mehr ich mich mit den Hühner beschäftige um so interessanter find ich sie und um so mehr Rassen gefallen mir.
    Muss da jetzt echt die Notbremse ziehen...*weglach*
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  3. #33
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Also, auf die Schnabelfarbe kannst du dich nicht verlassen. Da bin ich auch schon mal drauf reingefallen.
    Meine sind zitron-porzellan-farbig. Und als meine geschlüpft sind, da hatten die Hähne hellere Köpfe und so einen Punkt auf dem Kopf.

    LG
    Futter macht Freunde.

  4. #34

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    Hm, leider hab ich sie ja direkt nach dem Schlupf nicht gesehen. Bekam sie ja erst später, da waren sie schon zwischen 3 und 6 Wochen alt.
    Beruhigt mich aber das das nix mit der Schnabelfarbe zu tun hat.
    Werd wohl mal noch 2-3 wochen warten müssen. Bei 3 ist es allerdings für mich schon ziemlich klar das das Hähne sind.

    Warten wirs ab. Ist nur extrem schade weil ich die irgendwie abgeben muss. Das ist natürlich ne Enttäuschung für meine Tochter, aber 3-5 Hähne das geht auf keinen Fall.
    Da drehen meine sonst so geduldigen Nachbarn sicher durch....
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  5. #35
    Avatar von Ati
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    33
    hallo komisches-huhn

    lass dir gesagt sein geteiltes leid ist halbes leid mir gings nicht anders ich wollte von dem züchter EINEN zwergseidenHAHN und 4 hennen
    und rate mal was ich bekommen habe...
    natürlich 3 hähne und 2 hennen

    Jetzt steh ich vor dem gleichen problem das ich 2 hähne abgeben muß
    damit es keinen ärger mit der nachbarschaft gibt...nur welche
    das wird schwer fallen.

    Und das mit der sucht kann ich auch nur bestätigen bei mir werdens auch immer mehr je mehr ich mich damit beschäftige

    lg

    anbei ein paar bilder von meine
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #36

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    Hallo,

    hab inzwischen 2 schwarze Zwergseidenhennen dazu gekauft und ein Serama-Zwergeeiden-Mix Henne. die sind von einem Züchter hier aus´m Forum und auch tatsächlich alles Mädels.
    Was mein Kücken mal wird, totale Überraschung.

    Von den ehemals 11 Federfüßigen Zwerghühner sind inzwischen 5 gestorben. Nun hab ich noch 6 über und davon sind 4 Hähne. Gerade heute musste ich 2 erlösen die nicht mehr zu retten waren und dabei ausgerechnet 1 Henne.

    Das Seidenkücken wächst und wächste nicht, sieht zwar inzwischen aus wie ein geplatzter Tennisball, aber es wird einfach nix was die Größe und das Gewicht angeht. Ich hab es nun schon seit 8 Wochen und es wiegt gerade mal 100 Gramm.
    Keine Ahnung ob das normal ist, oder ob ich ein Mini-Zwergseidenhuhn hab.
    Lass mich da mal überraschen. Hoffe nur es bleibt mir fit und überlebt.
    Bin inzwischen schon ziemlich depremiert was das angeht.
    Irgendwie hab ich das Gefühl das sich alle Krankheiten bei diesen Kücken einfinden die ich hier mal so gelese hab.
    Bitte mal Daumen drücken.

    Aber deine Seidis sind wirklich sehr hübsch und das ist dann sooo gemein wenn man sich da entscheiden soll. Echt blöd. Wir haben noch etwas Zeit mit der Entscheidung. Wird uns sicher auch sehr schwer fallen.
    Sind sie denn laut? Krähen sie schon?
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  7. #37
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Also ich habe noch nicht soviel Erfahrung, aber 100 Gramm für ein 8 Wochen altes Zwerg-Seidi-Küken ist nicht normal. Meine sind jetzt 7 1/2 Wochen alt und wiegen zwischen 240 und knapp 300 Gramm. Selbst mein Schlupfhilfeküken wiegt jetzt 210 Gramm.

    Aber wenn das Küken frißt und sonst einen munteren Eindruck macht, finde ich das nicht so tragisch. Kann Dir dabei aber auch nicht sagen, ob das evtl. eine Krankheit sein könnte. Jedenfalls drücke ich Dir ganz fest die Daumen, daß gesund und munter bleibt.

    Könntest Du mal wieder ein Foto von dem Lilliput-Küken einstellen? Anbei mal zwei aktuelle Fotos von zweien meiner Küken.

    LG
    Labschi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #38

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    Hallo @Labschi,

    das ist auch genau so mein Eindruck das das viel zu klein ist. Die Federfüßigen Zwerghühner haben das Kücken in der Zeit schon weit überrundet und in der Zeit ihr Gewicht teilweise mehr als verdoppelt während Sweety mal eben 30g zugenommen hat. Dabei frisst es wie ne Wilde....
    Naja, ich lass mich mal überraschen was das am Ende raus kommt.
    Hier dann mal ein Foto vom Zwerg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 747.jpg (57,7 KB, 259x aufgerufen)
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  9. #39
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    @Komisches-Huhn: Oh, das sieht ja voll putzig aus. Dieser kleine rote Pinsel auf dem Kopf ist ja total drollig. Danke für das Foto! Ich finde den kleinen Kerl total süß und hoffe, er kommt weiterhin gut über die Runden.

    LG
    Labschi

  10. #40

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    Ja den Pinsel find ich auch ganz witzig, aber es wächst irgendwie nicht und nimmt nicht zu. Es frisst und frisst und frisst, sieht aus wie ein geplatzter Tennisball nach einem harten Match mit Geierkopf...
    Häng dir mal das neueste Foto von heut an und eins von den federfüßigen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 002.jpg (122,6 KB, 220x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 014.jpg (145,5 KB, 207x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 011.jpg (157,9 KB, 200x aufgerufen)
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhühner
    Von DasLebenIstSchön im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2020, 15:07
  2. Zwergseidenhühner
    Von gikrie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 19:05
  3. zwergseidenhühner
    Von mooby0 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 18:15
  4. Zwergseidenhühner
    Von schneezel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 19:16
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •