Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Hahn zuchttauglich?

  1. #1
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468

    Fragezeichen Hahn zuchttauglich?

    Hallo,

    wüsste gern eure Meinung zu diesem Zwerg-Wyandotten Junghahn. Er ist jetzt 22 Wochen alt. Wäre er tendenziell zum Aufbau eines Zuchtstammes geeignet oder eher nicht, bzw lässt sich das noch nicht sagen?
    Vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus.

    Viele Grüße,
    Nordstern
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  2. #2

    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Hamminkeln
    PLZ
    46499
    Beiträge
    319
    Soll das ein Rassezuchtstamm werden oder irgend ein Mix-Zeugs?

    Mit Wyandotten blaugesäumt (?) kenne ich mich nicht aus, aber wichtig für eine Zucht sind Form und Farbgebung. Danaben gilt es natürlich die groben Fehler auszuschließen, wie Kammdorn oder offene Kehllappen.

    Wenns Mix-Tiere werden sollen, ist es doch schnurz wie er aussieht, hauptsache er ist Vital!

  3. #3
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    RE: Hahn zuchttauglich?

    Hallo Nordstern,

    also ich hab zwar von Zuchttauglichkeit keine Ahnung aber der Hahn sieht traumhaft schön aus.
    Liebe Grüße

  4. #4
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Themenstarter
    Das soll schon ein Rassezuchtstamm werden, deshalb meine Frage - die Kriterien für Mix-Zeug würde er bisher erfüllen aber so war das eigentlich nicht gedacht.
    Unsere Hybriden gehen demnächst nach Sibirien und ich darf dann in deren Stall+Auslauf einen Zuchtstamm meiner Wahl unterbringen.

    Zwerg-Wyandotten in gold-blaugesäumt wäre da mein Traum.

    Da ich davon aber noch nicht so viel Ahnung habe frage ich hier erstmal nach ob bei dem Hahn schon von vornherein Ausschlußfehler zu sehen sind die man als Profi schon erkennen kann.

    @Susan: Danke für die Blumen Ich finde ihn auch wunderschön und hoffe ich kann ihn behalten.
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  5. #5

    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    155
    Ich glaube hinten zu spitz
    muss runder sein, willst du echt die blauen züchten? Die fallen doch in schwarz-braungesäumt und weiß-braungesäumt auch noch aus!

    War damals meine erste Rasse habe vom Nachbarn immmer die Fehlfarben geholt weil er sonst die Küken getötet hätte...

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822

    RE: Hahn zuchttauglich?

    Original von Susan
    Hallo Nordstern,

    also ich hab zwar von Zuchttauglichkeit keine Ahnung aber der Hahn sieht traumhaft schön aus.
    Ich züchte jetzt schon seid ca. 15 Jahren und würde mir hier nie erlauben, eine Ferndiagnose zu stellen!! Und das wäre es jetzt!!

    Um ein gutes Zuchttier zu beurteilen musst Du es mind, - "so Auge in Auge" betrachten. Sonst kann man dazu nichts sagen! Denn es gibt so viel Punkte, die zu beachten sind! Von der Körpergrösse, Körperhaltung bis zu den Kleinen Fehlern in Form und Farbe!!

    Hast Du die Möglichkeit einen Züchter oder Preisrichter zu fragen?
    Hast Du dich schon mal genau mit dem Geflügelstandart beschäftigt?

    Es kommen jetzt die vielen kleinen Geflügelschauen und Tischberwertungen in den Vereinen! Hast Du da eine Möglichkeit, deinen Hahn oder deine Zuchttiere da mal vorzustellen?? Oder bist Du schon Mitglied in einem Geflügelverein? Denn das ist die mind. Vorraussetzung.

    Denn ein ooh wie schön oder ooh wie niedlich reicht nicht!!

    Und wenn Du noch überhaupt keine Ahnung davon hast, denn wird es noch schwieriger! Warte doch erst mal ab und versuche möglichst viele Geflügelschauen zu besuchen! Es gibt auch Sonderschauen von der Rasse! Da steht überall auf den Bewertungskarten die Mängel oder die Vorteile der Tiere dran! benutze diese Komentare mal auf deine Tiere umzulegen und betrachte deine Tier mit den Züchteraugen!

    Ich habe am Anfang oft von meinen Tieren nur das beste Gedacht - bis ich das erste Ergebnis von einer Schau hatte! Man selber ist oft blind und sieht nur die Vorteile von seinen Tieren! Ich habe dann immer einen Zuchtfreund befragt, was er von meinen Tieren hält und damit super Erfahrungen gemacht!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Themenstarter
    @wynton: er ist ja erst 22 Wochen, kann sich da an der Gefiederform evtl nicht noch was ändern? Die blauen sind mein Traum, Fehlfarben wären nicht schlimm - hier haben viele Hühner, entweder ich finde Abnehmer und wenn nicht

    @hein: Es geht mir ja auch nicht um eine richtige Bewertung, das das so nicht geht ist klar, nur grobe Ausschlußfehler wollte ich erfragen.
    Habe die Möglichkeit einen Züchter zu fragen, dachte aber das ich hier schon ein bischen etwas erfahren könnte. Mit dem Standart habe ich mich zwar beschäftigt, aber ich glaube das es als Anfänger nicht so leicht zu beurteilen ist ob das nun so übereinstimmt oder nicht. Und wie du auch sagst glaube ich das ich da auch etwas blind wäre bei meinem eigenen.

    Einen Verein in den ich gern eintreten möchte habe ich mir bereits ausgesucht, wollte damit allerdings noch etwas warten, der Kleine ist ja erst halbwüchsig und der Platz für einen Zuchtstamm ist auch erst in einigen Wochen da, so lange würde ich ja auch mit der Anschaffung von Hennen noch warten müssen.
    Oder meinst du das es sinnvoll wäre bereits jetzt einzutreten?
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Original von Nordstern

    @hein: Es geht mir ja auch nicht um eine richtige Bewertung, das das so nicht geht ist klar, nur grobe Ausschlußfehler wollte ich erfragen.
    Nein auch die gröbsten, kann man meistens nicht auf einen Foto sehen! Es sei Du hast ein weisses Tier und und willst es als ein blaues tier ausstellen!

    Aber dennoch - abwarten und Tee trinken!!

    Übrigens - die meisten Vereine freuen sich auch über Gäste!!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Hallo,

    farblich sieht der junge Bursche ja auf den Fotos schon ganz nett aus - was mich stören würde wäre der für eine Wyandotte doch recht lange Rücken ohne Schwanzanstieg - aber wie bereits oben gesagt, dies ist ein Foto und nicht die Live-Präsentation.
    Wenn Du tatsächlich diese Farbe züchten willst - toll, aber täusche Dich nicht wieviele Küken Du da im Jahr erbrüten musst um eine ausreichende Zahl an ausstellungsfähigen Tieren zu bekommen.
    Das soll Dich nicht abhalten, denn aufschwatzen kann man im Endergebnis keinem eine Rasse.

    Nach geeigneten Zuchthennen solltest Du aber bereits jetzt anfangen zu suchen - die sind ausgesrpochen rar und nicht sofort zubekommen - Vorbestellung ist angesagt sonst wird im Herbst nichts davon.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  10. #10
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Themenstarter
    @hein: wenn das für diese Rasse gilt gut, das wusste ich nicht. Hatte hier nur Threads gesehen in denen ähnliches anhand von Fotos besprochen wurde und dachte ich könnte es ja auch mal versuchen hier nachzufragen.


    @Günter: Ja, ich denke auch das da viele Küken nötig sein werden, aber das ist bei uns wohl wirklich kein Problem. Das mit dem Rücken hatte ich auch gedacht - einerseits schön das mir selbst was aufgefallen ist - andererseits -Fehler!. Aber vielleicht verwächst sich das ja noch.

    Ja, wollte auch versuchen bereits jetzt geeignete Hennen zu finden bzw mich auf Wartelisten zu setzen/vormerken zu lassen. Hast du da einen besonderen Tipp wo man nach zur Zucht geeigneten Hennen suchen könnte?
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn zuchttauglich ???
    Von thusnelda1 im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2017, 20:39
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 19:43
  3. Zwergwyandotten gelbschwarzcolumbia zuchttauglich?
    Von Matze7 im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 13:04
  4. 0,2 maran sk erstanden, Zuchttauglich?
    Von lakimeier im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 19:00
  5. Zwerg-Brahma - zuchttauglich?
    Von heissnhof im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 18:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •