2-3 €
![]() |
2-3 €
Ich habe den Durchschnitt ausgerechnet, wie viele sie im Monat legen. Dann möchte ich Futterkosten + 5€ (Stall, Medizin usw.) im Monat rausbekommen.
Ich verlange pro Ei 30 Cent., was denke ich gut abgestimmt ist auf die Kosten für mich.
Die Klienten von meiner Schwester, die Leute aus der Manschaft meines Vaters und vorallem die Nachbarn kaufen mir die Eier ab.
Für 6 Eier bekomme ich immer 2€. Ist also ganz praktisch immer 6er zu verkaufen (immer muss ich im Laden nach Eierkartons schnorren :P).
Ich komme pro Monat auf 17-25€
Davon kaufe ich für 12 Euro Körnerfutter, abunzu Muschelgrit und ein wenig Legemehl. Den Rest, eben die 5 Euro meistens für Medizin, und nen paar Cent für die Stall und Umkosten.
Darf man eigentlich nen Eischild aufhängen? Denn irgendwie habe ich immer zu viele Eier, weil die gar nicht schnell genug wegkommen
Lange Rede, kurzer Sinn, 30ct. sind Biopreis![]()
0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.
Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.
Unsere Nachbarn geben mir freiwillig 3,50 Euro für 10 Stück. Im Supermarkt kosten 10 Bio Eier 3,20 Euro.
Weil unsere Eier aber soooo lecker sind und die Hühner bei uns wie in alten Zeiten frei über Hof, Wiesen und Feld spazieren dürfen sind die Eier den Nachbarn ein paar Cent mehr wert. Bei einer "Produktion" von 5-6 Eiern am Tag ist das alles sehr überschaubar. Finde es sehr angenehm zu sehen, das auch ganz normale Leute und nicht nur sog. Ökos bereit sind ganz freiwillig etwas mehr auszugeben wenn sie wissen das es den Tieren gut geht.
Ich bekomme zwar oft Trinkgeld für die Eier, ahbe aber überlegt generell auf 3,00Euro zu erhöhen. Den Preis haben hier fast alle und die Füttern ihre Hühner hauptsächlich mit Speiseresten, impfen nicht usw. . Da fände ich das nur gerecht. Ich habe auch überlegt auf meine selbstbeklebten Pappen Pfand zu nehmen. Also dann 3 Euro (Pfand inklusive) und den gibts beim nächsten Eierkauf als 50Cent-Rabatt.
Wer sagt, dass es zu teuer ist, den lade ich auf meinen Hof ein zur Besichtigung.Das hat Wirkung.
LG Phönix
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Hi,
ich nehme für ein Ei klein (bis ca. 50 g) 25 Ct
und für größere Eier (ab ca. 50 g) 30 Ct
Das ist für die Leute i.O. Und wer einmal unsere Eier probiert hat, kauft immer wieder Neue :-)
Also ich habe die ersten Eier an Kollegen verschenkt,
von denen ich auch weiß, dass sie es zu schätzen wissen.
Nachdem die Eier mittlerweile eine gute Größe (die Sundis legen seit Mitte September)
haben, nehme ich pro Ei 20 Cent für Menschen die ich mag - alle anderen
zahlen 25 Cent pro Ei.
Liebe Grüße, Tanja
-------------------------------------------------------------------------
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !
Habe Eier in Bio-Qualität aus Freilandhaltung nehme 2,80€ bekomme aber auch schon mal 4-5€
Ich nehme für die großen 2,50€, die mittleren 2,30€ und die kleinen 2,20€.
Ich habe mal den Vergleichstest gemacht und Eier einer hier ansässigen
"Eierfabrik" genommen. Da sind die mittelgroßen Eier meiner Hühner so groß wie
Größe L (also groß) bei denen. Die M Eier von denen sind eher wie meine
Minieier :-D
Ich denke, ich habe da lange nicht die Kosten raus, aber es soll ja auch noch ein
wenig Spass machen.
Ab wann kann man eigentlich BioEi sagen? Viele sagen, Deine BioEier nehm ich
lieber als die im Supermarkt... Ich muss ja dann immer etwas klarstellen...
BioEi isses ja auch erst, wenn BioFutter verfüttert wird....
LG
die Gackibiene :-D
ich verkaufe sie für Freiespenden und bekomme immer 3-5€!
lg
"Liebe Nachwelt!
Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet,als wir sind bzw. gewesen sind, so soll euch der Teufel holen."
Albert Einstein
Lesezeichen