Original von Philipp G.
Hallo, ich nochmal
Dazu ob Pferde Silage fressen(dürfen):
Silage ist Grünfutter das durch Milchsäuregärung konserviert wird.
Die geschnittenen und angewelkten Gräser werden gepresst und dann Luftdicht verschlossen.Dann setzt der Gärungsprozess ein.
Eig. ist Grassilage ein hochwertiges Futter, auch für Pferde.
Die Gefahr besteht darin, dass durch äussere Umstände Löcher in die Folien der Ballen kommen können, und dadurch der Gärungsprozess unterbrochen wird und sich Schimmelpilze entwickeln.Ebensogefährlich ist der Botulismuserreger, der durch tote Tiere in der Silage entsteht(Fleischvergiftung)
Eigentlich wird vorallem in der Michviehhaltung Silage eingesetzt weil es weniger "Bröckelveruste" gibt, und die Wiederkäuer durch Frementation sehr gut in der Lage sind Strukturkohlenhydrate zu verdauen.
Aber auch für Pferde ist qualitativ hochwertige Silage ein einwandfreies Futter, das nach dem anfüttern oft lieber genommen wird, als Heu oder Heulage.Ein weiterer Vorteil von Silage ist, dass sie nicht staubt, dh für "allergikerpferde" ist Silage auch besser.Auch bleibt das mehrmalige Wende des Schnittugts aus, somit wird das Shnittgut schonender behadelt und Blüten uä bleiben erhalten.Trotzdem sollte sie nicht als Alleinfutter gefüttert werden.Am besten immer im Wechsel mit Heu oder heulage(weniger wasseranteil als silage)
Man muss auch bedenken dass es immer wieder Pferde gibt, die auf Silage aufgrund des hohen Eiweißgehaltes allergisch reagieren.
Manche Pferde reagieren auch mit Kotwasser oder Koliken.Das muss ausprobiert werden.
Wenn man Silage herstellt muss man sich im Vorhinein im klaren darüber sein, ob das Futter für Pfeder oder Rinder ist.(Schnittzeit, trocknugszeit etc.)
Alles in Allem ist Silage ein gutes Ergänzungsfuttermittel ,das auch mal in größeren Mengen verfüttert werden kann, aber auf dauer fährt man mit Heu oder Heulage besser.
( alles oben genannte bezog sich auf Grassilage)
Es gäbe noch viel mehr darüber zu sagen, aber wir sind schließlich ein Hühnerforum
@forchi
Klar, Zeiegn fressen alles
aber ja, Schafe und Ziegen dürfen Grassilage auch fressen, ist sogar üblich, vorallem im Winter,.Jedoch muss auch hier auf einwandfreie Qualität geachtet werden, wenn die Silage schelcht ist, kann es zu Listerose kommen.(meist tödlich)
Wer nicht der Sauberste Typ ist, sollte auf die Fütterung von Silage an Pferde Schafe und Ziegen verzichten, Rinder können auch Silage noch fressen,die für Schafe und Ziegn und vorallem Pferde nichtmehr genießbar wäre.
so, das ar jetzt lang, noch fragen?

:P
mfg Philipp
Lesezeichen