Hallo!
Ich habe hier natürlich schon ein bißchen gestöbert zu dem Thema. Trotzdem bin ich unsicher und möchte nochmal bei Euch nachfragen, weil ich noch zu unerfahren bin.
Mein Schlupfhilfe-Küken ist nun 2 1/2 Wochen alt und wächst und gedeiht. Trotzdem sind die größten unter seinen Kükengeschwistern fast doppelt so groß wie er.
Zur Zeit steht der Kleine in seinem Kükenheim in der Küche unter der Rotlichtlampe. Mir ist nun häufiger aufgefallen, daß die Geschwisterküken, die ich abwechselnd zu ihm setze, manchmal den Schnabel auf haben. Anscheinend wird ihnen unter der Rotlichtlampe zu warm. Der Kleine allerdings hat dieses Verhalten noch nicht gezeigt.
Heute habe ich ihn zum 1. Mal eine Stunde samt Kükenheim in den Hühnerauslauf gestellt (ohne Rotlichlampe), weil ich ihn vorab an die Gruppe und Außentemperatur gewöhnen möchte, damit es später nicht zu arg für ihn wird.
Morgen und in den kommenden Tagen soll es ja nicht mehr so warm werden. Meint ihr, ich kann ihn trotzdem ohne Wärmequelle rausstellen? Ich will ihn auf keinen Fall zu sehr verwöhnen, weil er ja zu gegebener Zeit zu seinen Artgenossen zurück soll. Und soll ich vielleicht die Rotlichtlampe tagsüber mal eine Stunde ausschalten? Oder ist das noch zu früh mit 2 1/2 Wochen?
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen!
LG
Labschi
Lesezeichen