Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Warum Marans-Hühner rote Eier legen

  1. #1

    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    52

    Warum Marans-Hühner rote Eier legen

    Warum Marans-Hühner rote Eier legen – oder, ein französisches Wunder

    Eine Legende zum Sommerloch-Füllen, aus der Revue Avicole 4/2005, Artikel „La Marans, un miracle français“, Autor ISABELLE, frei übersetzt:

    Das Vendée, die Region an der Atlantikküste (bis ca. 100 km ins Land) zwischen Nantes und La Rochelle war in der französischen Revolution auf der Seite von König und Adel und es gab erbitterte Kämpfe gegen die Revolutionäre. Die dunkelroten Eier der Marans seien während dieser Kämpfe zum ersten Mal aufgetaucht, je nach Legende entweder 1793 oder 1794.

    Die Version 1793 geht so: Catelineau, der Heilige des Poitou, und seine Patrioten greifen am 29 Juni 1793 eine Republikanische Stellung an, und Catelineau wird getroffen. Gegen alle Erwartungen lebt der eigentlich Sterbende noch mindestens 10 Tage und wird von seinen Männern erbittert verteidigt. Ein kleine Gruppe von Patrioten holt Verpflegung, weit im Süden, weil in der unmittelbaren Umgebung schon alles abgegrast war. Kaum im Dorf angekommen, laufen ihnen die Frauen entgegen und zeigen ihnen Dutzende von blutroten Eiern, die sie an diesem Morgen eingesammelt haben. Alle verstehen das als Zeichen des Himmels, denn an diesem Morgen war Catelineau gestorben.

    Das Wunder von 1794: Am 26. Januar 1794 befreien Henri de la Rochejaquelein (1772 – 1794), der Superheld des Vendée, und seine Männer ungefähr 600 Frauen, die am gleichen Tag hingerichtet werden sollten, aus den Händen der Republikaner. Um die Frauen unterzubringen (im Moment konnten sie nicht in ihre Heimatdörfer zurück) wurden sie in den Süden geschickt und auf Höfe entlang der (heutigen) Strasse D25 verteilt. Als echte Patriotinnen helfen die Frauen bei der täglichen Arbeit um Widerstand und Frontkämpfer zu versorgen. Wenige Tage später legen die Hühner in der Gegend plötzlich blutrote Eier. Am Vorabend war Henri de la Rochejaquelein im Kampf gefallen.

    Und der Rest der Welt hat die dunkelroten Eier der Marans-Hühner angeblich im Sommer 1914 entdeckt, anlässlich einer Geflügelausstellung, 48 Stunden vor der Kriegserklärung.

    Ich bin kein Marans-Spezialist und habe daher keine Ahnung,seit wann die dunkelbraunen Eier wirklich wo bekannt sind, aber ich habe mir gedacht, die Geschichten könnten interessieren...

    Klara

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Warum Marans-Hühner rote Eier legen

    Vielen Dank dafür!
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Interessant, aber auch irgendwie bedenklich stimmend; egal welche Legende zutreffen mag: entweder es stirbt wer oder ein Krieg bricht aus!
    Ob's der Werbung für Marans unbedingt so zuträglich war!?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  4. #4
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326

    Marans -legende der dunkelroten Eier-

    Hallo,

    schön die Legenden um die dunkelroten Eier. Wieder was gelernt. Bekomme demnächst auch Marans und freu mich sehr drauf.
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  5. #5
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Da bekommt man beim Lesen ja sogar Erpelpelle!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  6. #6

    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    @ Arne:

    Angeblich sind die Marans bei den französischen Hobbyzüchtern die am weitesten verbreiteten Hühner - eben wegen der dunkelbraunen Eier. Die blutigen Geschichten scheinen ihnen also nicht geschadet zu haben. Mich schrecken sie auch nicht ab - ich überlege schon, ob ich mir nicht noch eine Henne zulegen soll...

    Ciao, Klara

Ähnliche Themen

  1. Warum legen die Hühner keine Eier mehr?
    Von Worldspawn im Forum Verhalten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.09.2017, 20:05
  2. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 21:45
  3. Warum legen Hühner Eier?
    Von VT1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.10.2012, 14:57
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 16:03
  5. warum legen meine Hühner keine Eier??
    Von fabian85 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 00:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •