Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Tipp für Auslauf begrünen

  1. #1
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252

    Tipp für Auslauf begrünen

    Ich habe ewig im Internet nach der richtigen Aussaat für meinen Auslauf gesucht. Ich will eigentlich dass ansäen, was andere als Unkraut bezeichnen würden. Aber das ist gar nicht so einfach zu bekommen.

    Nun habe ich endlich einen tollen Shop gefunden, die genau das haben, was ich suche - Bauernwiese!



    Den Shop kann ich super empfehlen. Am 3.9. bestellt - Bezahlung Lastschrift - am 5.9. geliefert! Besser geht nicht.

    Ich hänge mal ein Bild mit den Inhalten der Mischung an - klingt für Hühner perfekt

    Achja: hier der Link zum Shop: http://www.samenhaus.de
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Tipp für Auslauf begrünen

    Ooh Schafgarbe wächst bei mir wie wild und verdrängt alles anderes.

  3. #3
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Naja - genau so was habe ich ja gesucht. All das - was man sonst eigentlich nicht im Garten haben will. Das ist doch für den Hühnerauslauf perfekt. Momentan ist es dort total kahl, weil es mal Waldstück war. Ich hatte die Bäume absägen lassen und alles übernetzt. Leider wächst da ja von selbst nix - deswegen diese Mischung in der Hoffnung, dass ich es grün bekomme. Wahrscheinlich werde ich vorher aber erst mal Gründünger ansäen.

    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  4. #4
    Avatar von dr.huehners
    Registriert seit
    02.02.2006
    PLZ
    59174
    Beiträge
    1.219
    Klingt gut,
    wir haben im Frühjahr allen Ernstes Rollrasen in den Hühnerauslauf besorgt. Es war ein Restbestand, den wir für einen kleinen Euro bekommen haben. Mal schauen, ob das im nächsten Jahr wieder nötig sein wird. Sollte der Winter nicht so nass, wie der Letzte werden, werde ich es einmal mit dieser Aussaat versuchen.
    Matthias
    Hühner sind auch nur Menschen

  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, der Hauptanteil ist ja Weidelgras. Das ist absolut. Ich glaube, da muß ich auch bestellen, vielen Dank für den link!
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo Heike,

    ohne dort 20 cm Humus/Mutterboden aufzutragen, wirst Du da kaum Chancen haben dass dort etwas wächst!
    Der Boden besteht warscheinlich nur aus Tannennadeln, Laub, Ästen, und ist sicherlich noch fest, stark verwurzelt und "relativ" trocken??................da wächst Dir diese Mischung wohl kaum.
    "Waldboden" ist sehr sauer, das vertragen solche Sämereien nicht! Diese Arten brauchen einen relativ "neutralen" Ph - Wert.
    Ich kann den Boden nur schwer erkennen, aber so wie es ausschaut hast Du da keine Chance..............evtl. wachsen einige Gräser, am ehesten dass was wirklich als "Unkraut" bezeichnet wird, und zäh im Nehmen ist. Egal was angesät wird, jeder Boden muß erst "vorbereitet" werden. Wenn Du Infos brauchst meld Dich bei mir über PN!

    Ps. Ratsam sind solche Mischungen nicht.
    Im ersten Jahr ist es eine schöne bunte Wiese, im 2. Jahr hast Du kaum noch Blumen darin, und im 3. Jahr hast Du fast nur noch "Unkraut" was alles andere verdrängt! Das wird dann von Jahr zu Jahr "magerer" und wird wirklich unschön.



    Schöne Grüße
    Malaie

  7. #7
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Danke für deinen Hinweis. Ich dachte mir auch schon, dass es schwierig wird. Es sind wirklich massenweise Tannennadeln dort - und trocken stimmt auch. Aber gegen trocken kann man ja sprengen...

    Leider kommt man an das Stück kaum ran - ich müsste Mutterboden mit der Schubkarre verteilen... das würde ewig dauern

    Deswegen wollte ich erst mal Gründünger ausprobieren. Das gibt es einige Sorten, die scheinbar völlig anspruchslos sind. Schau mal in dem Shop unter Bodenkuren - davon habe ich auch einiges bestellt und teste es erst mal in einem kleinen abgeschlossenen Auslauf von ca. 40qm. Dort habe ich gestern mal zum Testen Schnellgrüner und Serradella angesät. Mal schauen, ob es klappt. Weizen ist dort jedenfalls gewachsen - von den Resten des Körnerfutters....

    Werde man nachfragen, ob man Mutterboden nicht auch mit so einem langen Schlauch verteilen kann, wie man das mit Beton macht...

    Hier das Teststück - im Moment natürlich "Hühnerfrei":



    und im 3. Jahr hast Du fast nur noch "Unkraut"
    Naja - ist ja ein Hühnerauslauf. Da stellt sich die Frage, ob in 3 Jahren überhaupt noch was da ist

    Und das, was für uns Unkraut ist, ist für Hühner Futter
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Es sieht ziemlich schattig aus. Ist es immer so, oder gibt es auch Sonne?

  9. #9
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Vielen Dank für den Link, Miradea! So eine Mischung habe ich hier bei uns auch immer gesucht, aber nie gefunden. Soeben bestellt über Deinen Link!

    Wenn das nach ein paar Jahren wirklich nicht mehr so schön aussieht, ist das nicht so schlimm. Wir haben hier einen sehr schlechten Boden, wo Rasen schon ohne Hühner nur schwerlich wuchs. Meist mit größeren Löchern im Rasen und nur spärlich. Leider habe ich von Bodenansprüchen und was wir hier für eine Boden haben überhaupt keine Ahnung. Aber da wir sowieso jedes Jahr wieder ranmüssen (haben ja nur einen kleinen Garten), um es wieder etwas ansehnlicher bzw. grün zu machen, versuche ich jetzt einfach mal diese Mischung.

    Viel Erfolg mit dem Begrünen, Miradea!

    LG
    Labschi

  10. #10

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416
    Drücke Dir die Daumen das es trotzdem klappt.
    Hast Du jemanden der Dir eine Motor-Fräse leihen würde?
    Wegen Bodenarbeit?


    Bin schon gespannt auf das Ergebnis

    Liebe Grüße
    Heike

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auslauf gestalten - begrünen
    Von Sunnys im Forum Der Auslauf
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.04.2018, 19:25
  2. Auslauf wieder begrünen
    Von ancist im Forum Der Auslauf
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 16:51
  3. neuer Auslauf und alten Auslauf wieder begrünen
    Von Hasentier1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 20:12
  4. Auslauf begrünen
    Von Tinekarin im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 09:35
  5. Auslauf neu begrünen?
    Von Irma64 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 10:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •