Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: perlhühner legen seit 3 tagen, aber überall hin,seltsame form

  1. #1

    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    21

    perlhühner legen seit 3 tagen, aber überall hin,seltsame form

    meine perlhühner legen nun seit 3 tagen eier... das erste ei welches ich gefunden habe lag mitten im auslauf im matsch...es war etwas kleiner als ein normals hühnerei, aber als ich es gebraten habe waren 2 dotter drin. am tag danach folgten 2 kleine eier mit seltsamer form, und heute dieses:






    Mein eigentliches problem ist, dass die perlhühner überall hinlegen, egal ob dreck, steine oder sonst was... leider sind deshalbv schon 2 eier kaputt gegangen!
    habd ihr ne lösung wie ich sie dazu bringen könnt, in die extra gemachten legekörbe zu legen?

  2. #2
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Als Perlhuhnhalter solltest Du Dich vor allem an diesen Tieren erfreuen. Erscheinungen, wie von Dir an den Eiern beobachtet, sind bei Perlhühnern normal. Vor allem bis zum Erreichen der tatsächlichen Legeleistung. Welche bei Perlhühnern immer deutlich unter der von Haushühnern liegen wird. Hühnervögel zeichnen sich im allgemeinen durch einen ausgeprägten Sexualdiphormismus aus; das heißt, Hahn und Henne können in ihrer Reifeform aufgrund ihres Erscheinungsbildes sofort auseinandergehalten werden. Nicht so beim Perlhuhn! Die Anhaltspunkte, wie nach vorn gerollte Kehllappen oder weiter nach unten verlaufender nackte Halszeichnung, nach hinten gebogener Helm, sind eben nur Anhaltspunkte. Zur Geschlechtsbestimmung taugen sie nichts. Am Freitag hatte ich hinsichtlich eines Familienfestes vier Perlhühner geschlachtet. Vier Hähne, dachte ich. Einer davon hatte einen Eierstock!


    Grüße aus Portugal!

  3. #3

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Perlhühner sind noch fast Wildhühner. Sie legen hin wo sie wollen, meistens draussen.
    Ich habe auch jeden Tag Ostern. Bei mir macht der Hahn das Nest. da lass ich immer 2 Eier drin liegen, dann bauen die nicht immer ein Neues.
    Spart ne menge Sucherei.

    Hahn und Henne sind am Besten durch die Rufe zu unterschieden. Die Henne hört man deutlich aus der Herde raus.

  4. #4

    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    s problem is, dass es bei mir garkein nest gibt, die eier liegen hald mal mitten auf m matsch... okeee, die perlis ham aus meinem wunderschönen hühnergarten jetz relativ schnell ne dreckwüste gemacht, aber es gibt eine überdachung, da hab ich jetz mal heu drunter gelegt, hoffentlich nehmen se des angebot an... Ich glaub meine hähne sind noch ned so weit, zumindest hab ich noch keinen gesehn als er ne henne gedeckt hädd, un wie gesagt, sie legen ja ers seit 3 tagen un nur kleine eier

  5. #5

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Hm also die Perlis machen sich normal eine kleine Erdmulde und da legen sie die Eier rein. Wenns regnet ist es je nach Boden dann eben matschig.
    Ich weiss je jetzt nicht, was Du unter schönem Hühnergarten verstehst.
    Perlhühner scharren eigentlich nicht, wie da eine Dreckwüste entsteht weiss ich nicht.
    Sie fressen viel Grünzeugs, wenn bei dir alles kahlgefressen ist, hast Du ganz einfach zu wenig Hühnergarten.

    Ich habe meinen Perlhahn auch noch nie auf ner Henne gesehn, habe aber befruchtete Eier. Ich halte sie 1/1
    Perlhühner machen Ihre Nester bevorzugt unter dichtem Gestüpp.
    Übrigends legen Perlhühner kleine Eier und hören im Herbst auf zu legen.

  6. #6

    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    ja der auslauf ist etwas zu klein, wird aber demnächst erweitert...

    is ja seltsam, normal hören sie im herbst auf mit legen, bei mir fangen se an^^
    halte sie auch 1/1

    bis jetz ham se noch net extra erdmulden gemacht, s sieht ehr so aus als würden se ihre eier beim rumlaufn und rumkreischen "verlieren"^^

    nja, das kommt ja dann vllt noch wenn se etwas älter werden... die sin jetz grad 5-6 monate alt

  7. #7

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Ja, die ersten Eier lagen bei mir auch einfach irgendwo rum

  8. #8
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    hallo!

    gibts es irgendeine bevorzugte stelle, wo perlhühner ihre eier hinlegen? unsere tiere können nämlich komplett frei leben, es gibt keine voliere. da hab ich ca. 10000 möglichkeiten, um nach den eiern zu suchen oder? eines hab ich gestern zufällig in der nähe des stalles gefunden.

    hinter unserem grundstück ist wildnis pur, weil der besitzer dieses grundstücks es nicht pflegt. also unmengen brombeergestrüpp, wild wachsende sträucher usw.
    das wird ihnen wahrscheinlich gefallen oder? ich gehe aber doch davon aus, dass sie in der nähe ihres stallen bleiben oder?
    brüten manche perlhühner selbständig oder müsste das der brutapparat erledigen?
    danke!!

    lg nici

  9. #9
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    @nici74

    Bei der von Dir aufgezählten Vielfalt von Versteckmöglichkeiten wirst Du die Perlhuhneier, wenn überhaupt, dann wohl nur durch Zufall finden. Perlhühner als fast noch Wildhühner brüten selbständig, wenn die "Familienstruktur" und alles andere paßt und sie in Brutstimmung kommen. Ansonsten ist Brutapparat zuverlässiger bzw. planbarer. Hühnern die Perlhuhneier unterzuschieben, wird sehr wahrscheinlich scheitern, da die Brutdauer bei letzteren um etwa eine Woche länger ist und die innere Uhr dem Huhn dann Tage vor dem Schlupftermin artgerecht meldet, daß es Zeit ist, Eier und Nest zu verlassen. Das heißt vor allem: auf keinen Fall Hühner- und Perlhuhneier in einem Brutgelege mischen.

    Grüße aus Portugal!

    Gallus

Ähnliche Themen

  1. Stallpflicht im Landkreis Harburg fast überall aufgehoben (seit 15.02.17)
    Von Detschkopp1 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 09:31
  2. 5 Hühner seit April aber nur 4 legen
    Von Sandy71 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 21:46
  3. Seit ich die neuen Hühner habe, juckt es mich überall
    Von StinaMarina im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 20:09
  4. Meine Ohikis brüten fleißig, aber schon seit 24 Tagen?!?
    Von Ohiki-Fan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 19:56
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •