Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Gurken und Zucchini - keine Eier mehr

  1. #1

    Registriert seit
    26.04.2008
    Beiträge
    36

    Gurken und Zucchini - keine Eier mehr

    Hallo, ich gebe meinen Hühnern die letzen 3 Wochen jeden Tag Schlangengurken und Zucchini aus dem Garten, die können es kaum erwarten und picken alles weg. Jetzt habe ich aber gemerkt dass die Eierproduktion massiv zurückgegangen ist, die 8 Hühner legen nur nach 1 bis max. 2 Eier pro Tag. Kann diese Gemüsezufütterung das Eierlegen so beeinflussen?

    MFG.
    E. Atombender

  2. #2

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Eier produzieren benötigt Energie. Energie beziehen die Hühner aus dem Futter.
    Zucchini und Gurken liefern Wasser und machen satt ohne Energie zu liefern.
    Wie sollen die Armen Tiere denn bei dieser Mangelernährung auch noch Eier legen? Gib ihnen anständiges Hühnerfutter und ernähr sie nicht mit Gemüseabfall und sie werden wieder anfangen zu legen

  3. #3
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Ich hab auch ab und zu Zuchini gefüttert, und über Gurke stand hier irgendwo, dass sie viele wertvolle Mineralien liefert, aber halt alles in Maßen. Wenn sie dann zuwenig Eiweiß zu sich nehmen, leidet die Legeleistung.
    Ich habe bei meinen 7 Hybriden zur Zeit nur 5 Eier, was sehr ungewöhnlich ist, normalerweise legen sie fast täglich ein Ei...ich hab nichts am Futter geändert. das Ardennerhuhn legt seit 2 Wochen überhaupt nicht. Mauser?? Aber so richtig viele Federn finde ich nicht...mal einzelne. Mausern Hühner so, dass sie nackig werden, oder sieht man es ihm nicht an?
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  4. #4

    Registriert seit
    26.04.2008
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Die haben schon noch ihr Futter, Körnermischung und Legemehl, aber scheinbar mögen sie das Gemüse lieber. Ich das Zeug dann mal reduzieren, eine Gurke pro Tag oder so.

  5. #5
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Da kann ein ursächlicher Zusammenhang bestehen. Vielleicht ist es aber auch eine Koinzidenz, denn es geht jetzt auf die Mauserzeit zu.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #6

    Registriert seit
    12.07.2009
    Beiträge
    172
    Brackenlady:
    Wenn meine Hühner mausern sieht man nur ab und zu ein paar Federn wegstehen, aber so rchtig nackt werden sie nicht.

    Valentin
    0.1 Zwerg-Cochin
    0.6 Hybrid
    0.3 Brahma/Jersey Giants Mixe
    0.1 Kraienköppe (andalusierweißgoldhalsig)
    3.9 Wachteln
    0.1 Brahma/Deutsches Lachshuhn Mix (gehört einem Bekannten)

  7. #7
    Avatar von pladdibau
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    184

    Zucchini

    Hallo,

    meine Wachteln sind auch ganz vernarrt auf Zucchini. Ich bekomme die xl- bis xxxl-Ausführungen von allen Nachbarn.
    Vor drei Wochen etwa haben meine sechs Legewachteln nur noc 2-3 statt zuvor 5-6 Eier gelegt. Mittlerweile ist die Mauser abgeschlossen, sie fressen mindestens noch genau so viele Zuchini als vorhe, und legen wieder wie die Weltmeister.
    Ich glaube nicht, dass durchs füttern von Zucchinis die Eiablage gestört wird, eher im Gegenteil.
    Was ich allerdings festgestellt habe: der Kot, in Konsitenz und Durchsatz, hat sich geändert.
    Servus
    Pladdibau


    Früher war sogar die Zukunft besser!

  8. #8
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897

    RE: Zucchini

    Heute nur 2 Eier von 7 Hybriden!! Sie verstecken sie nicht, ich habe auch Abrollnester. Ob jemand Eier klaut?
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  9. #9

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.266
    Hallo

    Nööö, keiner klaut Eier. Bei mir ist es nicht anders. Seit 2 Wochen kaum noch Eier. Das Futter ist nicht geändert geworden (ich füttere weder Gurken noch Zucchini) und auch sonst nichts. Aber anscheinend ist momentan Legepause und Mauser gleichzeitig. Bei meinen Mädels fehlt, wenn überhaupt, nur der Schwanz. Komplett mausern sie eigentlich nie, höchstens mal einzelne Hennen etwas stärker.
    Seit drei Tagen habe ich dann wieder bis zu 3 Eiern täglich und es werden hoffentlich bald wieder mehr. Das alle gleichzeitig aufhören zu legen, habe ich bisher auch noch nicht gehabt. Ich habe übrigens eine bunte Mischung aus Vorwerk, Marans, Mixen und zwei Lege-Hybriden.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  10. #10
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Original von chook
    Da kann ein ursächlicher Zusammenhang bestehen. Vielleicht ist es aber auch eine Koinzidenz, denn es geht jetzt auf die Mauserzeit zu.
    So ist es. Mag sein, daß es mit den Gurken zusammenhängt (aber die Tiere bekommen ja auch noch ihr gewohntes energiereiches Futter), andererseits treten aus spezifischen Gründen ganz natürlicherweise immer wieder zeitweise Schwankungen bei der Legeleistung auf.


    Grüße aus Portugal!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Keine Eier mehr
    Von Entenselma im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.06.2016, 22:57
  2. Keine Eier mehr!
    Von fridolini im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 23:59
  3. Keine Eier mehr...
    Von snowrabbit im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 09:17
  4. Keine Eier mehr !!!
    Von FrankDümpe im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 19:41
  5. Keine Eier mehr
    Von kaaren im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2005, 17:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •