Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wachtel-Bruteier waschen?

  1. #1
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705

    Wachtel-Bruteier waschen?

    Ich habe ja hier immer gelesen, dass man Bruteier nicht waschen soll, weil sonst Bakterien leicht eindringen können.
    Ist dass bei Wachteleiern anders?

    Ich habe nun im Netz diese "Anleitung"eines Züchters gefunden. (Muss ich den Link angeben?)


    " Es empfiehlt sich die Eier vor dem Brüten in einer Salzsäurelösung zu waschen.
    Sie besteht aus: 20% Salzsäure Lösung von der 2-3 Esslöffel auf einen 1/2 Liter Wasser gegeben werden...
    Man kann von ca. 1-3 Minuten ausgehen. Je länger das Ei in der Lösung liegt desto leichter ist die mechanische Reinigung. Man beachte aber, dass zu lange Zeiten nicht nur die Schleimhaut sondern auch die Kalkschale zersetzen!...

    Nun fragen Sie sich vielleicht warum erzählt er das?
    In vielen Versuchen mit so manchen Brütern konnten nur Schlupferfolge von 50 - 75 % der befruchteten Eier erzielt werden. Die Embryos starben an Sauerstoffmangel in den letzten Tagen ab. Wenn man dabei logisch denkt, wird der O2 Bedarf mit zunehmenden Wachstum immer größer.

    Die Schleimschicht hindert den Gasaustausch im Ei und das Embryo erstickt.
    "


    Da bin ich jetzt etwas irritiert.
    Futter macht Freunde.

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    RE: Wachtel-Bruteier waschen?

    Hallo,

    hier gehen die Meinungen weit auseinander. Ich habe noch nie Wachtelbruteier gewaschen, allerdings auch immer nur sichtlich saubere Eier eingelegt.

    Einmal ist es mir passiert, dass ich Bruteier gekauft habe. Die stammten aus einer verschmutzten Bodenhaltung und wurden prinzipiell mit kaltem Wasser gewaschen (beides erfuhr ich erst später). Ein Teil der Eier zeigte nach einigen Tagen Risse und mörderischen Gestank nach Schwefelwasserstoff, also eben nach faulen Eiern. Täglich habe ich immer wieder gerissene, also zu platzen drohende Eier entfernen müssen, das ganze Haus roch entsetzlich.

    Im neuesten Wachtelbuch von Dr. Köhler wird empfohlen, Wachtelbruteier mit lauwarmem Wasser zu waschen und mit einem Chlorwaschmittel zu desinfizieren, das es direkt für die Bruteierreinigung im Handel geben soll.

    Zur Behandlung mit Salzsäure: Ich habe das versucht, es kam aber trotzdem zu diesen 10 bis 20 % Steckenbleibern, wie sie in der Wachtelbrut bekannt sind. Ich hatte sie gewaschen, bis sie weiß wurden.

    Zur Sauerstoffversorgung: Ich habe in einem Bruja-Brüter immer wie empfohlen mit halb geöffneter Rosette gebrütet, Schlupf stabil 70 bis 80 %. Kürzlich wurden nur wesentlich weniger Eier eingelegt. Aus 41 befruchteten Eiern schlüpften 40 Küken. Das habe ich bei Legewachteln bisher nur zweimal erlebt, da war aber eine Hybridzucht der vermutliche Grund. Nun will ich mit wesentlich mehr Luftzufuhr versuchen, die Sauerstoffzufuhr zu verbessern.

    Das alles hilft vielleicht noch nicht viel weiter, aber es sind ein paar Erfahrungen zum Thema.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #3
    Avatar von Bademeister
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    282
    Ich habe gelesen (ich glaub in dem Buch "Wachteln") das man die Eier nicht waschen sollte weil da drum ist so
    eine Schutzschicht gegen Keime oder sowas und die geht mit Wasser weg also höchstens trocken waschen ob das stimmt kann ich nicht sagen da ich selber wenig Erfahrung habe hoffe es hilft dir trotz dem
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

  4. #4
    Avatar von pladdibau
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    184
    Oh, Bademeister,

    erzähl mal; das Thema interesiert bestimmt auch andere: Trockenwaschen, wie geht denn das
    Servus
    Pladdibau


    Früher war sogar die Zukunft besser!

Ähnliche Themen

  1. Wachtel bruteier unterschieben
    Von Manschgi im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 21:02
  2. Bruteier waschen
    Von rosen64 im Forum Das Brutei
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 12:38
  3. Bruteier waschen???
    Von gansi25 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 13:54
  4. @Malaie - hast du Wachtel-Bruteier?
    Von Sunrice im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 13:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •