Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Blaue Seidi Küken

  1. #1
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407

    Blaue Seidi Küken

    Hallo,
    wie krieg ich denn blaue Seidenhuhn Küken? Müssen Hahn und Henne blau sein? Muß dazusagen das ich Kuschelhalter bin. Aber ich würd bei der nächsten Brut gerne mehr blaue küken haben. Und da ich verschieden farbige Hennen habe und auch 2 Hähne würd ich gern mal wissen wie sich die Farben so vererben und wie ich blau zusammen kriege.
    Vielen Dank schon mal vorab.
    LG
    LG Lane

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Blaue Seidi Küken

    Am einfachsten ist es natürlich blau mit blau zu verpaaren

    Es gibt aber noch andere Möglichkeiten:

    Zum Beispiel Weiß mit Schwarz zu verpaaren.
    Dann fallen in der F1 auch blaue.Jedoch nicht viele...

    Auch in der Schwarzreihe fallen ab und ann immer wieder Blaue Küken, jedoch auch nicht viele.Wenn du Blaue Küken willst empfielt es sich einfach einen blauen Hahn und eine blaue Henne zu verpaaren Jedoch spaktet die Nachzucht in 25% schwarz 50% blau und 25% weiß/splash auf.



    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Blaue Seidi Küken

    http://www.sv-silkies-polands.de/Int...s/Schwager.htm

    Das ist ein ganz interessanter Link zum Theama.


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #4
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Ok danke.
    Dann werd ich blau-blau und schwarz-weiß ausprobieren.
    Aber erst im Frühjahr. Sag euch dann wies geworden ist.
    LG
    LG Lane

  5. #5
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    kajosche hat es mal so ausgedrückt, das half mir sehr und ist ne gute Übersicht für mich als Anfänger gewesen.

    blau x blau = 50 % blau, 25% splash, 25% schwarz,
    blau x schwarz = 50% blau, 50% schwarz
    blau x splash = 50 % blau, 50 % splash
    splash x schwarz = 100 % blau
    splash x splash = 100% splash

    splash x schwarz (oder umgekehrt) ergibt hingegen ein recht dunkles blau nicht standart!


    CIAO


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    zu berücksichtigen ist hierbei nur noch, dass die prozentangaben nur bei einer gewissen menge an kücken dann annähernd hinkommen...(man geht vermutlich von 100 kücken aus)

  7. #7
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Original von chookie
    splash x splash = 100% splash
    Wobei man noch sagen muß, daß dabei das "mutzigweiß" immer heller wird.
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  8. #8

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Eine interessante Kombination, die ich zwangsweise mangels Tieren hatte:

    gesperbert (Henne) x blau = schwarz, blau, blau-gesperbert, schwarz-gesperbert

    Interessant ist das deshalb, weil die gesperberten Tiere alles Hähne sind.

    Die Farben sind sehr schön geworden. Die Farben der Hennen, also blau und schwarz, sind wirklich satt ohne andersfarbige Federn, zumindest soweit ich das sehen konnte.
    Bei den Hähnen dachte ich anfangs noch, das Diagramm hätte gesponnen, denn manche Hähne waren von der Körperform sehr kompakt und eher rund gebaut. Doch inzwischen haben alle Schmuckfedern bekommen.
    lg

    Dotti

  9. #9
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo Dotti,

    Sperberung wird geschlechtsgebunden vererbt, deshalb sind die gesperberten Tiere aus der F1 auch alle Hähne

    Gruß Nubsi

  10. #10

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Ja, ist richtig.
    Das sagt der Farbrechner auch.
    Trotzdem muß ich dem Programm ja nicht blind vertrauen.
    Es gibt schließlich auch noch spontane Mutationen, Crossing Over und fehlerhafte Übertragung der Geschlechtschromosomen. Kommt zwar alles nicht häufig vor, aber drüber Nachdenken sollte man mal.


    lg
    lg

    Dotti

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pinke, grüne, blaue Küken!
    Von Hühnchen Rosalinde im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 12:16
  2. Bresse Küken,wann blaue Läufe???
    Von Igelmama im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 11:31
  3. Blaue Flecken beim Küken/Huhn/HahN?
    Von Gänsemagd_19 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 21:20
  4. grüne, blaue küken
    Von Gast im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.10.2005, 02:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •