Hallo,
ich suche Bilder von Zwerg Welsumern. Bitte um eure Hilfe. Mit freundlichen Grüßen. Marty0361![]()
![]()
![]()
![]() |
Hallo,
ich suche Bilder von Zwerg Welsumern. Bitte um eure Hilfe. Mit freundlichen Grüßen. Marty0361![]()
![]()
![]()
http://images.google.de/images?hl=de...gbv=2&aq=f&oq=
google, dein Freund und Helfer
greger
Hier ein Foto von meinen Zwerg Welsumern
Ich habe da mal eine Frage zu Zwerg-Welsumern, die so nicht ganz passt aber zumindest was mit ihnen zu tun hat (hoffe, ihr könnts mir verzeihen) ...
Wie sind Zwerg-Welsumer denn vom Charakter her
Denn man hört ja recht oft dass die recht hektisch sein sollen und relativ scheu bzw. eine Art Schutzabstand zum Menschen bewahren !!!
Stimmt das wirklichWas sind eure Erfahrungen
Ach und nochwas : Manche sagen ja, dass die teilweise relativ schnell verfetten, was ich mir bei so agilen Hühnern (wenn sie es denn sind) aber eigentlich nicht vorstellen kann .
Vielen Dank für eure Antwort !!!![]()
Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!
Na, wer weis was![]()
![]()
Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!
Hallo chickenfreak,
ich hab in meiner bunten Zwerge- Herde eine Welsumerin mitlaufen.
Sie ist leider wirklich die scheueste, legt aber wunderbar große Eier.
Hektisch ist sie nicht, unseren 60cm-Zaun hat sie auch noch nie überflogen.
Derzeit sind leider Eier eher selten, dafür liegen überall Federn herum :P.
Liebe Grüße
Doris
hallo ich habe welsumer und muss sagen sie sind gar nicht scheu sie kommen sofort an wenn man pfeift und kommen auch bis auf 5 cm an einen ran.......
au-erdem ist sehr angenehm das sie kaum scharren nur in den beeten
mfg lucstyle
Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise
Hi,
also da wir ja auch schon länger Zwerg-Welsumer züchten möchte ich meine Erfahrungen mit diesen tollen Tieren hier auch einmal beisteuern, da ja viele Sachen immer wieder gefragt werden.
Zur Legeleistung:
Der größte Pluspunkt dieser Rasse ist die für Rassezwerge vergleichsweise grösste (?) Legeleistung. Die Hennen legen ausserhalb der 3-4 wöchigen Mauser fast durchgängig, so dass sie auf gute 160 Eier im Jahr kommen. Sie legen auch im Winter, sofern sie dann nicht gerade mausern in reduziertem Maße weiter (so etwa jeden 2. Tag ein Ei).
Die Eier sind von einer kräftigen braunen Farbe (zwischen Maran und New Hampshire), matt, von leicht rauher Struktur und sind schwarz gepunktet.
Die Eier haben ein durchschnittliches Eigewicht von etwa 40 Gramm zu Legebeginn. Nach wenigen Wochen pendelt sich das Gewicht bei etwa 45-50 Gramm ein. Ältere Hennen kommen auch locker auf 50-55 Gramm oder mehr. . Die Legereife beginnt mit etwa 22 Wochen.
Zur Fleischleistung:
Das Fleisch der Zwergwelsumer ist eher fest aber schmackhaft und vom Gewicht sind sie für Zwerghühner im oberen Mittelfeld anzuseideln (Hähne kommen auf 1,2 - 1,3 kg. Ausgenomen etwa 900-1000 Gramm. Hennen habe ich noch keine geschlachtet). Im Futterverbrauch sind die Zwerg-Welsumer recht genügsam und wachsen auch sehr schnell heran, so dass die Hähne schon mit 16 Wochen schlachtreif sind (dann etwa 1000 Gramm schwer, ausgenommen ca. 800 Gramm).
Zum Temperament:
Die Zwerg-Welsumer sind in meinen Augen eine allgemein recht temperamentwolle Rasse, die Fremdem gegenüber auch relativ nervös und vorsichtig eingestellt ist. Kommen fremde Züchter oder Besucher ins Gehege wird erstmal Abstand eingenommen und notfalls werden die Flügel geschlagen. Gehe ich allerdings alleine wie gewohnt zum Füttern der Tiere in den Stall so fressen mir die Tiere nach kurzer Gewöhnungszeit aus der Hand und ich kann den Stall betreten und ale reinigungs- und Futterarbeiten verrichten ohne das sie sich grossartig gestört fühlen. Will ich aber dann Tiere einfangen zum umquartieren, Verkauf oder was auch immer, so klappt das beim ersten oder zweiten Tier noch recht gut und endet dann schnell in einer Flatterorgie. Daher mache ich sowas immer nach der Dämmerung wenn die Tiere dösig auf den Stangen hängen.
Denke das soll erstmal reichen falls ihr noch was wissen möchtet, so will ich gerne versuchen dies zu beantworten. Abschliessen möchte ich mit ein paar Bildern.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
und noch ein paar Bilder
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
und noch ein Bild der Männer Wg und das wichtigste die schönen Eier. Links eins von einer Henne zu Legebeginn, mitte nach einigen Wochen und rechts eine Henne im 2. Legejahr.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
Lesezeichen