Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Hybriden oder Rassehühner

  1. #21
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Ich bekomme manchmal Gewölle von wildlebenden Uhus, um die Säugetierknochen zu bestimmen. schon interessant, was die so verputzen. Igel mit Stacheln (autsch!), Siebenschläfer, Mäuse, Kaninchen, Junghasen, Tauben ohne Ende, Ratten...
    Und wenn die getöteten Küken wenigstens noch einen Zweck haben (Tierfutter), kann ich damit leben.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  2. #22
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.344
    Ist jedenfalls besser die Kücken zu verfüttern, als sie wegzuschmeißen.

    Trozdem mag ich diese Massenproduktionsmethoden bei der Legehuhnerzeugung nicht. Das soll nicht heißen , das ein Hybriedhuhn ein schlechtes Huhn ist. Das Huhn selbst kann ja nichts dafür.

    Aber solange meine anderen Hühner genügend Eier legen, muß ich das ja nicht unterstüzen.

  3. #23
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Original von Batakie
    Ist jedenfalls besser die Kücken zu verfüttern, als sie wegzuschmeißen.

    Trozdem mag ich diese Massenproduktionsmethoden bei der Legehuhnerzeugung nicht. Das soll nicht heißen , das ein Hybriedhuhn ein schlechtes Huhn ist. Das Huhn selbst kann ja nichts dafür.

    Aber solange meine anderen Hühner genügend Eier legen, muß ich das ja nicht unterstüzen.
    Wir wollen uns nichts vormachen: Was wäre denn wenn jeder seine eigenen Hühner hätte? Auch dann würden zu viele Hähne anfallen.
    ALLE Hühnerzüchter, egal ob sie edle Rassehühner oder Hybriden züchten, müssen ihre überzähligen Hähne verwerten. Die werden dann gegessen oder gefressen. Es gibt aber auch genügend Rassegeflügelzüchter die fehlerhafte oder überzählige Küken ganz einfach erst an die Wand und dann in die Tonne kloppen.

  4. #24
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    L. G.
    Wontolla

  5. #25
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Igitt, lebendig geschrettert!

  6. #26
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.344
    @ acer:

    Ich stimme Dir zu, wenn man Hühner züchtet, fallen überschüssige Hähne an.
    Mag sein das es Züchter gibt, die die Hahnenkücken an die Wand klatschen.
    Oder wie bei den Legehybrieden, lebendig geschreddert...

    Jeder muss es halt selbst verantworten, was er da macht.

    Für mich sind die überschüssigen Hähne leckere Braten. Sie haben einige Monate, wo sie gut versorgt werden und an der Sonne aufwachsen.
    Das finde ich halt besser als die obengenannten Praktiken und es gibt viele Leute, die das so machen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2020, 18:58
  2. Rassehühner zusammen mit Hybriden halten
    Von arwen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2016, 07:14
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 09:56
  4. Marans oder Hybriden?
    Von spice im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.03.2012, 21:53
  5. Sind Grünleger Hybriden oder Mixe
    Von keferl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •