Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: unverdautes Futter im Kot

  1. #1
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629

    unverdautes Futter im Kot

    Hallo

    In den letzten Tagen fiel es mir vermehrt auf, dass im Kot so einiger Hühner Getreide so wieder raus kommt wie es vorne reingeht. Steinchen sind sowohl im Futter wie auch im Auslauf vorhanden. Bisher ist sowas nicht vor gekommen.
    Hat da jemand ein Tip, könnte das eventuel auch von Würmern kommen?

    greger

  2. #2
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Achso, der Kot ist teilweise auch eher flüssig mit grünem, etwas festerem Anteil.

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Die häufigste Ursache einer akuten Entzündung des Magen-Darm-Traktes sind lokale Infektionskrankheiten durch Viren (z. B. Rota-, Adeno-, Corona-, Humane Noroviren), Bakterien (z. B. Salmonellen, Campylobacter, Shigellen, Yersinien, Clostridium difficile, Vibrio cholerae) oder Protozoen (z. B. Amöben, Giardien). Der Mechanismus, wie die Infektion zu den Symptomen führt, kann sich unterscheiden. Überwiegend führen die Erreger zu einer Zerstörung der Schleimhaut unterschiedlichen Ausmaßes. Dadurch können Magen und Darm aufgenommene Nahrung nicht mehr verdauen. Die unverdaute Nahrung bindet Wasser und macht den Stuhlgang dünnflüssig. Bei einigen bakteriellen Magen-Darm-Infektionen führt die Produktion von Bakteriengiften (Toxinen) durch die Erreger zu einem vermehrten Salz- und Wasserverlust durch die Schleimhautzellen des Darmes. Dies ist zum Beispiel bei einer speziellen Sorte von Escherichia coli-Bakterien, einem Erreger der typischen Reisediarrhoe, der Fall.

    Quelle: Wikipedia

    Ich hoffe, es handelt sich bei deinem Huhn nur um ein vorübergehendes Phänomen

    Die Farbe und Konsistenz des hier beschriebenen Kotes (grünlich, flüsig mit festerem Anteil) spricht für Blinddarmkot (ganz normal), welcher ab und dann abgesetzt wird.

    2.3.2. Unverdaute Körner:
    Ein Alarmzeichen für eine schwere Erkrankung im Bereich des Kropfes, des Magens oder im Darm! Der Vogel leidet unter einer Verdauungsstörung, er frißt womöglich auffällig viel, kann das Futter aber nicht verwerten und verliert dadurch schnell an Gewicht und Kraft.
    Mögliche Ursachen: Es kann sich um die Neurogene Magendilatation - eine unheilbare, viral bedingte Infektionskrankheit der Papageien handeln. Beim Wellensittich kann eine Infektion mit derzeit noch als „Megabakterien“ bezeichneten Erregern zu den gleichen Erscheinungen führen. Neuere Studien belegen, dass es sich bei ihnen aber mit großer Wahrscheinlichkeit um Pilze handelt. Aber auch andere Erkrankungen des Magen, Darmes, der Bauchspeicheldrüse oder Parasitenbefall sind in Erwägung zu ziehen.

    Quelle: www.prachtfink.de
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Na, dann hoffe ich mal das Beste und werde es im Auge behalten. Evtl. im Laufe der Woche sonst mal Kot untersuchen lassen. Vielen Dank für die fixe Antwort.

    greger

  5. #5
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    vielleicht fehlen aber auch nur einfach genügend Steinchen für die Verdauung.Habe Meinen das zugefüttert und weg war es.
    Irgendjemand hat Mal geschrieben er füttert feinen Splitt...das war mir dann doch zu Joker und ich habe Sollfrank´s Geflügelgrit bestellt.( mini kleiner Kalksandstein)
    Zur besserenn Kalkversorgung aber eben auch zur besseren Futterverwertung...durch den zugesetzten Anis wird es auch gerne angenommen.
    lg kirsten

  6. #6
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Steine haben sie genug, kann man im Kot erkennen.
    Seit 4 Tagen bekommen die Hühner nun eine Flubenolentwurmung seit dem sieht der Kot von Tag zu Tag besser aus. Ich werde das noch weiter im Auge behalten.
    greger

  7. #7
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    na dann viel Erfolg und Alles gute für die Hühnchen :-)

Ähnliche Themen

  1. Bio-Futter
    Von Vicky im Forum Hauptfutter
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 21:58
  2. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  3. Futter
    Von pepy3010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 17:40
  4. Unverdautes Futter im Kot
    Von lulamae im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 09:27
  5. Futter ?????
    Von laufente im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 16:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •