Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Rübenschnitzelpellets füttern ???

  1. #1
    Avatar von Wachtelman-ia
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Plauen
    PLZ
    08529
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    90

    Rübenschnitzelpellets füttern ???

    Hallo zusammen,

    eine Frage zum Weichfutter für meine Seidenhühner im Winter.

    Ich füttere meinen Hasen im Winter Rübenschnitzelpellets. Dieses sind Zuckerrübenpresslinge, werden in Wasser aufgeweicht und quellen auf. Ideales Futter für Stallhasen, da keine Verfettung eintritt.

    Kann ich dieses Futter auch meinen Hühnern geben, wäre gut da ich eh immer einen großen Eimer anmische.

    schöne Grüße
    Steffen
    www.sem-plauen.de
    wenn Hühner wüssten was manche Menschen von Ihnen denken, würden Sie keine Eier mehr legen.

  2. #2

    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    68
    Hallo,

    das täte mich auch interessieren, habe im Winter auch immer Rübenpellets angeweicht im Haus, da ich Rehe damit füttere.

    Gruß vom Lindner

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Warum weicht Ihr die bei euren Kaninchen ein? Ich füttere die schon seid Jahren so wie sie sind! - Sind doch gut für die Zähne!

    Bei den Hühnern nur einweicht - ein super Futter
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von Wachtelman-ia
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Plauen
    PLZ
    08529
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    @hein,

    da gibts wohl auch verschiedene Sorten. Die zum so geben sehen aus wie kleine Würmer. Die, die ich nehme sehen aus wie Holzpellets für die Heizung und diese sollen, müssen mit Wasser aufgeweicht werden da die Presslinge aus fein gemahlener Zuckerrübe bestehen, was trocken nicht gut für die Verdauung bei Hasen ist.

    Zusätzlich wird Wasser über diese Art der Fütterung aufgenommen, was im Winter wichtig ist.


    schöne Grüße
    Steffen
    www.sem-plauen.de
    wenn Hühner wüssten was manche Menschen von Ihnen denken, würden Sie keine Eier mehr legen.

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Wachtelman-ia
    @hein,

    da gibts wohl auch verschiedene Sorten. Die zum so geben sehen aus wie kleine Würmer. Die, die ich nehme sehen aus wie Holzpellets für die Heizung und diese sollen, müssen mit Wasser aufgeweicht werden da die Presslinge aus fein gemahlener Zuckerrübe bestehen, was trocken nicht gut für die Verdauung bei Hasen ist.

    Zusätzlich wird Wasser über diese Art der Fütterung aufgenommen, was im Winter wichtig ist.


    schöne Grüße
    Steffen
    Und genau diese Presslinge füttere ich trocken für meine Zwergkaninchen!! (fertiges gekauftes Kaninchenfutter besteht doch auch aus getockneten Presslingen) Ist übrigens auch das Beste für die Zähne!! Und Wasser gibs genügend aus der Kaninchentränke! Im Gegenteil - durch die Trockenfütterung haben meine Kaninchen auch wesendlich mehr durst und trinken dadurch auch mehr.

    Aber wenn Du sie anfeuchtest, denn kannst Du auch nix falsch machen! Habe ich auch schon mal im Winter, bei starken Frost, mit warmen Wasser gemacht, wenn es zu stark gefroren hat und das Wasser dann immer gefroren ist!

    Übrigens! Angefangen hat das Ganze bei mir mit Presslingen für Rinder! (also Rinderfutter) . war auf jeden Fall um ca. 50% günstiger und auch von der Zusammensetzung wesendlich besser! Aber die bekomme ich z. Zt. leider nicht mehr Sackweise!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Zuckerrüben

    man beachte den letzten Beitrag!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von Wachtelman-ia
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Plauen
    PLZ
    08529
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    @hein,

    danke, man lernt halt nie aus.


    @vogthahn,

    damit ist meine Frage 100% beantwortet ,

    schöne Grüße
    Steffen
    www.sem-plauen.de
    wenn Hühner wüssten was manche Menschen von Ihnen denken, würden Sie keine Eier mehr legen.

Ähnliche Themen

  1. Wie oft füttern?
    Von schwesterS im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 08:07
  2. Füttern!?!?!?
    Von Alvis im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 16:09
  3. Wie oft füttern?
    Von SchwarzesSchaf66 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 17:24
  4. Wie und wo füttern?
    Von Mauzi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 20:54
  5. Wie füttern
    Von guido0111 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •