Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Futterautomat, Wasserspender?

  1. #1
    Avatar von renndidi
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136

    Futterautomat, Wasserspender?

    hallo ihr erfahrenen,
    was haltet ihr von "futterautomaten" und von "wasserspendern"?
    ist doch besser täglich bei den tieren zu sein und alles frisch zu geben, oder? wasserspender, wie groß müßte der für 8 normal große hühner sein?
    kann man futter und wasser für 24stunden hinstellen? oder ist das zu viel und die zeit zu lange?
    gruß didi.
    Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen.

    1,15 Hybriden
    0,2 Amrocks
    2,3 Brahmas
    0,3 Marans

  2. #2
    Avatar von Forchi
    Registriert seit
    18.07.2009
    Beiträge
    187
    Hallo,

    ich finde tränken und futterautomaten eigentlich sehr gut , weil die tiere dann so viel trinken und fressen können wie sie brauchen ... das mit der größe der tränke kommt darauf an wie oft du sie wieder auffüllen willst bzw. wie oft du zeit hast dazu ... wir ham ne 3 liter tränke im stall stehen ( die müssen wir jede 2 tage auffüllen (wir haben 9 hühner und einen gockel)) .. jedoch haben wir drausen einen kleinen Trog wo auch ständig wasser drin is .. einen futterautomat habn wir zur zeit nich , werde mir aber jetzt einen selber bauen...

  3. #3
    Avatar von renndidi
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    also ich möchte ihnen täglich frisches wasser geben, aber wenns einmal am tag reicht ist das schon schön.
    der futterautomat, der funktioniert doch so wie die tränke, oder?
    Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen.

    1,15 Hybriden
    0,2 Amrocks
    2,3 Brahmas
    0,3 Marans

  4. #4
    Avatar von bayern89
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    97
    hi,

    kurz und bündig: JA


    Grüße norbert
    Haushuhn 1.11.0

  5. #5
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Kann man auch selber bauen..
    Wasserspender hat hier jemand aus diesen Plastikfallrohren vom Baumarkt selbst gebaut.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  6. #6

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    25

    RE: Futterautomat, Wasserspender?

    Hallo, laut meiner Erfahrung sollte mindestens für 48 Std. Wasser zur Verfügung stehen. Danach sollte es erneuert werden.5-8 Liter Behälter sollte reichen.
    Gruß Sultan

  7. #7
    Avatar von kalle12
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    517
    hi

    ich hab mein selber gebaut
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361

    re

    ich halte sie auch für sinnvoll.
    ich habe zwar wachteln aber ich habe eine hünertränke die für mehrere tage wasser bietet ( 3, 5 liter für 10 wachteln)
    und einen futterautomaten habe ich mir selber aus holz gebaut.
    ich finde es praktisch, da ich nicht immer auffüllen muss.
    und ob das futter jetzt im sack lagert oder im automaten ist ja eigentlcih egal.

    ich bin sehr zufrieden damit, da sie so viel fressen und trinken könne wie sie wollen.
    und ich bin trozdem jeden tag bei ihnen um sie in die voliere zu lassen und wieder einzusperren.
    also ich kann es nur weiterempfehlen!

    mfg

Ähnliche Themen

  1. Interessanter Wasserspender gefunden/gesucht
    Von Winterurlauber im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.08.2016, 18:30
  2. Futterautomat
    Von Entendame im Forum Hauptfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.07.2016, 14:12
  3. Futterautomat
    Von Sibille1967 im Forum Innenausbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 17:20
  4. Wasserspender
    Von Wachtelzucht im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 18:18
  5. Wasserspender
    Von Wachtelzucht im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •