Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hennen hacken Junghuhn tot

  1. #1

    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    3

    traurig Hennen hacken Junghuhn tot

    Hallo
    Ich habe einige Hühner,vor kurzem (2wochen) bekam ich zwei holländische Haubenhühner geschenkt.
    Sie waren noch relativ jung...vorhin hörte ich auf einmal ein Riesenradau im Gehege. Beim nachschauen musste ich mit entsetzen feststellen, das 5 der Hennen wie im blutrausch auf das kleinere der haubenhühner einhackten.
    Mein Freund ist dazwischegegangen und hatte seine liebe Mühe die hennen von dem kleinen Huhn abzubringen. Es war schon so schwer verletzt das wir es erlösen mussten.
    Kann mir jemand dieses verhalten erklären?
    Eine gewisse hackordnung die sie unter einander ausmachen ist ja normal,war auch die letzten tage so, aber so extrem noch nie.
    Nun ist die Überlebende erstma von den anderen getrennt und ich weiss nicht was ich mit ihm machen soll
    Möchte es ungern heute wieder dazusetzen.
    Eventuelle könnt ihr mir ja helfen...
    Dankeschön

  2. #2
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897

    Huhn eingewöhnen

    Ich zitiere hier mal aus "Das dumme Huhn"von Erich Baeumer:
    Wenn man vermeiden möchte, dass ein neuerworbenes Huhn ans unterste Ende der Reihe (Hackordnung) kommt, kann man so verfahren: Es wird zunächst alleine in einen Raum eingewöhnt. Danach bringt man die Hennen einzeln dorthin, zuerst junge, vermutlich schwache. So hat die Neue die Möglichkeit, die eine oder andere zu besiegen und nach der endgültigen Vereinigung vielleicht unter 10 Hühnern an die 5. oder 7. Stelle zu kommen.

    Wenn sie es tothacken, ist schon heftig. ich hatte auch mal ein nachts im Nacken blutig gehacktes rangniedriges Huhn. Und wenn sie dann Blut sehen und immer weiter hacken, kann ein junges Huhn schon mal sterben. Vielleicht kannst du es mit der Eingewöhnungsmethode von Baeumer versuchen, aber wenn es noch jung, klein und jetzt alleine ist hat es vielleicht einen schweren Stand.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  3. #3

    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Habe nun schon versucht das rangniedrigste huhn zu dem kleinen zu setzen,
    aber es schiebt dann so eine Panik das ich es wieder getrennt habe.
    Der grössenunterschied ist ja nun auch enorm...da hat so ein mini haubenhuhn mal so gar keine chance. Die grosse ist zwar in keinster weise aggressiv...aber irgendwie klappt es nicht.
    Wir haben uns nun entschieden für das kleine einen seperaten kleineren stall zu bauen und es ausserhalb des geheges zu halten. Werde versuchen in den nächsten tagen einen passenden Partner(in) zu finden der/die grössenmässig dazu passt...weil so einzelhaltung ist denke ich auch mal nicht so optimal.
    Oder sollte ich eventuell probieren das grössere nicht aggressive huhn über nacht mit dem kleinen zusammenzusetzen?
    Ich weiss es nicht...

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich würde das kleine erst mal einzeln setzen (extra Stall) und wenn möglich schnellstens ein etwa gleichaltriges dazu setzen. Dann die beiden später nochmal in die Gruppe versuchen zu integrieren.

    Wie groß ist denn das Gehege? Das sie in so einen Blutrausch kommen, kann eigentlich nur sein, wenn das unterlegen Tier keinen Rückzugsort findet.
    Möglicherweise hat auch die Haube (falls sie schon eine haben?) dazu geführt, das sie sie nicht als Artgenossen angesehen haben. Es gibt schon recht rassistische Hühner, die sogar andersfarbige Hühner als sie gewohnt sind, angreifen.

    Grüße
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Habe schon ähnliche Erfahrungen gemacht, was das intigrieren vom "komisch" aussehenden Hühner anbelangt!Meine älteste kleine Zwerghenne, hob sich rein optisch( extrem klein, Haube) sehr von den Hühnern ab, es hat ziemlich lange gedauert bis die Gruppe sie akzeptiert hat... nun hat sie einen mittleren Stand in der Rangfolge! Würde mich aufjedenfall erstmal nach einem kleinem möglichst gleichaltrigen Hühnchen umgucken! Wie alt ist das kleine denn überhaupt?Ist es irgendwie möglich ein Abteil für sie abzutrennen wo nur die Kleinen reinkommen? wo sie sich also zurückziehen können und Ruhe vor den Großen haben? Wie groß ist denn dein Auslauf? Wenn das Tier erstmal eine blutige Stelle hat, stürzen sich meist Alle darauf, habe die Erfahrung leider auch schon mal machen müssen

  6. #6

    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Vielen Dank schon mal für die ersten Antworten.

    Alle beiden hatten ihre Haube schon, wie alt sie genau sind kann ich leider nicht sagen. Das Kleinere was gestern starb hat aber ab und an noch wie ein Küken gepiepst.
    Das Gehege ist an und für sich gross genug und bietet auch Flucht und Versteckmöglichkeiten.
    Ich hatte nur vorher auch schon gesehn, das die Kleine anstatt zu flüchten sich hinlegte und nicht mehr rührte.
    Besonders die Sperberhennen waren dann immer sehr aggressiv.
    Es ist nur wirklich so schade
    Ich werde den Rat beherzigen und ein anderes passendes Huhn besorgen.
    Den Stall baut dann mein freund...wie gesagt der garten ist noch gross genug, da werden wir schon ein schönes Plätzchen finden.
    Die andere ist nach wie vor separiert...

Ähnliche Themen

  1. Wachteln hacken sich Tot
    Von Chrissi 1 im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:21
  2. Masthänchen Hacken sich!
    Von KoRn im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 18:31
  3. Hennen hacken 1 Wo. altes Küken Hilfe ??
    Von FINDUS 01 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 22:54
  4. Hennen hacken sich
    Von Sofia im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 21:48
  5. brennessel hacken??
    Von bineohneie im Forum Spezialfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 22:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •