Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: gibt es stauden, die hühner stehenlassen ?

  1. #1

    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    131

    gibt es stauden, die hühner stehenlassen ?

    liebe federviehfreunde,

    ich möchte einen teil meiner zu groß gewordenen stauden und büsche aufs territorium meiner hennen versetzen.

    gibt es erfahrungswerte hier, was sie verschmähen ?

    konkret geht es um herbstastern ( hohe ), gartenhortensien, pfingstrosen, tigerschilf/zebraschilf und rosen. forsythien, blutjohannisbeere ( ribes ) ?

    ich würde mich über eure erfahrungen sehr freuen !

    grüßle eierkörbchen
    wer gackert, soll auch legen !

  2. #2
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Meine Hühner interessieren sich überhaupt nicht für Pfingstrosen, Gartenhortensien oder Rosen.

  3. #3
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Hallo

    Ich habe in meinem Auslauf ein altes Beet einfach stehen lassen. Seit einem dreiviertel Jahr laufen auf 500m² immer 10-15 große Hühner.
    In dem Beet (ca. 15m²) stehen Storchenschnabel, Aster, Schafgabe, Lavendel, Thymian, Rosen, verschiedenste Gräser, jede Menge Fette Henne (sedum).
    Meine Beobachtung ist, das die Hühner das alles nicht anrühren. Es bricht lediglich mal etwas ab oder wird platt gelegen.
    Ich denke es liegt aber auch daran was die Hühner sonst noch so im Auslauf leckeres finden.

    Aber Vorsicht!!!
    Hortensie z.B. ist Giftig Pfingstrose ebenfalls leicht giftig.
    Aster, Blutjohannisbeere usw. Kannst du beruhigt versuchen.

    greger

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Wo um- und eingepflanzt wird, ist die Erde locker. Meine Hühner können da niemals wiederstehen. sie scharren auch frisch gepflanzte Stauden sofort wieder raus oder kratzen zumindest die Wurzeln frei. Deswegen lege ich um alles was ich einpflanze flache, schwere Steine und lasse die liegen, bis ich sicher bin, dass die Pflanze gut eingewurzelt ist.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5

    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    131
    Themenstarter
    ihr lieben drei antworter,

    recht vielen dank !

    uff, da kann ich schon mal aufatmen und muss evtl. nicht alles einzäunen ( vlcht. die pfingstrose )

    platz haben meine hennen ja, sie sind nach gänseschlachttag zu 4 auf 800qm, ich hoffe, das sie da interessanteres vorfinden !

    die idee mit den steinen ist gut, danke !

    meine im sommer umgepflanzten iris liegen schon quasi wurzelnackt da, aber die packen das, da bin ich optimistisch.

    grüßle eierkörbchen
    wer gackert, soll auch legen !

  6. #6
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Die ca. 1,5 m hohe Forsythie, um die wir seinerzeit die Voliere drumherum gebaut haben, haben meine fünf Damen innerhalb von vier Wochen völlig plattgemacht!

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Transgender Hühner?
    Von Hühnerhelga im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.05.2018, 00:08
  2. Gibt es Aufpassertiere für Hühner?
    Von nadja177 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 14:28
  3. Welche Stauden überleben Hühnergescharre
    Von Pokpokpok-popoook im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 12:29
  4. Gibt es selbstmordgefährdete Hühner?
    Von Arne im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 10:04
  5. Gibt es Hühner die nie mausern?
    Von Tyrael im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 17:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •