Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Gruppenhaltung von Hähnen möglich?

  1. #1
    Avatar von gendarm
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Wuppertal
    PLZ
    42
    Beiträge
    28

    Gruppenhaltung von Hähnen möglich?

    Hallo zusammen! Ich lese schon einige Zeit in diesem Forum mit, da ich plante, mir Hühner anzuschaffen.
    Nun konnte ich von Bekannten Seidenhühner (meine Wunschrasse) bekommen, allerdings stellte es sich heraus, dass es sich nicht um 1,2 handelt sondern um drei Hähne.
    Kann ich die drei als reine Männergruppe weiter halten ? Bis jetzt verhalten sie sich sehr friedlich untereinander und gegenüber ein paar Tauben, die mit im Stall wohnen.
    Tagsüber sind sie auf 150 m2 Wiesenauslauf mit Büschen.
    Würde mich freuen, von Euch Erfahrungen oder Prognosen zu hören,
    viele Grüße, Ulrich

  2. #2
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Ich habe so etwas noch nie probiert. Aber 3 Hähne ohne Henne hört sich für mich unmöglich an. Ich kann mir nicht vorstellen das sowas gut gehen kann. Warum willst du denn 3 Hähne haben.
    Ich würde mich von zweien trennen und zwei Hennen dazuholen.

    greger

  3. #3
    Avatar von gendarm
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Wuppertal
    PLZ
    42
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Das würde ich wohl gerne tun, aber ich weiß niemanden, der Seidenhennen abgibt, geschweige denn zwei Hähne haben möchte.
    Zurückgeben kann ich sie nicht.
    Ich hatte irgendwie die Vorstellung, dass Hähne ohne Hennengesellschaft sich auch später vertragen könnten ?

  4. #4
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Mir wäre das alleine von der Lärmbelastung schon zuviel. Ich habe auch einen Seidenhahn und der Kräht zwar schön melodisch aber dafür auch extrem laut und sehr oft. Der kräht allein so oft wie meine anderen 4 Hähne zusammen.
    Wie alt sind denn deine jetzt?
    Mal abwarten was die anderen so meinen, aber ich sehe da eher schwarz, dass das klappen wird.
    Ich könnte dir nächstes Jahr Bruteier von meinen weißen mit Bart schicken falls du keine Hennen bekommen solltest.

  5. #5
    Avatar von gendarm
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Wuppertal
    PLZ
    42
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Die müssten jetzt so knapp 12 Wochen sein. Ich hab sie seit zwei Wochen, und die letzten Beiden haben vor einer Woche angefangen zu krähen. Sie krähen alle drei morgens und mittags, bislang nur 2-3 mal jeweils.
    Ich hoffe, es geht noch weiterhin gut, will aber die Augen offenhalten, um zwei Hähne in gute Hände zu geben und zwei oder drei wirkliche Hennen zu bekommen.
    Nur was mich noch interessiert: Gibt es irgendwo eine Hähnegruppenhaltung?

  6. #6

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    82...
    Beiträge
    11
    Wir hatten mal aus einer Brut 6 Seidenhähne. Sie waren bei uns, bis sie etwa 4 Monate alt waren. Einer, der kleinste, war etwas unverträglich und störte die anderen, aber sie gingen mit ihm recht gelassen um. Behalten konnte ich sie natürlich nicht, da ich schon einen Hahn hatte und nur wenige Hennen. Was das Krähen betraf, so fingen sie gerade erst an, es hielt sich aber sehr im Rahmen.
    Wir konnten sie glücklicherweise alle zusammen weitergeben an einen netten Menschen auf dem Lande, der schon einen Pfau besaß. Dort lebten sie, soweit ich mich erinnere, noch weitere 9 Monate, bis sie der Fuchs holte, als sie sich am Waldrand aufhielten, sie liefen ja frei. (Der Pfau hielt sich beim Haus auf und wurde nicht geholt). Laut Erzählung des netten Menschen lebten sie absolut friedlich ohne Probleme und natürlich ohne Hennen zusammen, allerdings fungierte der Pfau als Chef.

  7. #7
    Avatar von gendarm
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Wuppertal
    PLZ
    42
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Hallo Annalena, vielen Dank für diese Information. Dann haben die Drei ja vielleicht doch eine Chance, dass sie zusammenbleiben können. Solange werde ich natürlich keine Hennen dazu anschaffen.

  8. #8
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    @gendarm
    du kannst ohne probleme mehrere hähne ohne hennen halten. klar kämpfen sie auch um die rangordung. aber das ist ja normal bei hühnern. sobald du jedoch hennen dazu nimmst ist es vorbei mit der ruhe. jetzt gehts um was (fortpflanzung).
    ich kenne mehrere bestände (kuschelhalter) welche nur hähne haben. die besitzer essen keine eier wollten aber hühner.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #9
    Avatar von forstgarten
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    D
    Beiträge
    661

    Männer

    Bei Lauferpeln z. B. klappt es i. d. R. auch mit einer reinen Männer-WG - zumindest so lange, wie kein "Weib" dazukommt!
    Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Männer

    Original von forstgarten
    Bei Lauferpeln z. B. klappt es i. d. R. auch mit einer reinen Männer-WG - zumindest so lange, wie kein "Weib" dazukommt!
    Ja Jaaa diese Weiber!!

    Aber sonst geht dat schon!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was mit Hähnen?
    Von Frosty im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.11.2021, 14:16
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.06.2021, 22:46
  3. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 22:24
  4. Gruppenhaltung ???
    Von Henry&Henriette im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 20:50
  5. Wachtelhähne in Gruppenhaltung ??
    Von Moni V. im Forum Wachteln
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 00:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •