Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Befruchtete Eier

  1. #1

    Registriert seit
    25.09.2009
    Beiträge
    72

    Befruchtete Eier

    Hallo!
    Ich bin bald Hühnerneuling und habe noch eine, evt. etwas naive Frage.
    Bis jetzt hatte ich geplant nur Hennen anzuschaffen, um keine befruchtete Eier zu bekommen und wegen der frühen Kräherei.
    Ich höre und lese natürlich auch immer wieder, dass ein Hahn Ordnung bringt und es einfacher ist die Hühner frei laufen zu lassen, wenn sie einen "Beschützer"haben.
    Nach wie vor bin ich aber gegen befruchtete Frühstückseier. Wann und wie schnell werden denn die Eier befruchtet?
    Sind die mit einem Hahn automatisch befruchtet, geschieht das vor dem Eierlegen? Ist wahrscheinlich eine voll peinliche Frage, aber wenn ich eine Antwort darauf bekomme, hat es sich trotzdem gelohnt*g*

    Alex!

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Befruchtete Eier

    Hallo!
    Was hast du eigentlich gegen befruchtete Eier?

  3. #3

    Registriert seit
    24.01.2009
    Ort
    Tremmen
    PLZ
    14669
    Beiträge
    186
    Hy!

    ich glaub du verwechselst befruchtet mit angebrütet...
    kann das sein?
    micha

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Die Eier werden vor dem Legen befruchtet. Wenn sie kühl gelagert werden, entwickeln sie sich aber nicht weiter, es ist also nur eine winzige befruchtete Eizelle im Dotter, welche man nicht merkt, sieht oder schmeckt.
    Erst wenn das Ei bebrütet wird, also mehrere Tage bei Körpertemperatur gelagert wird, entwickelt es sich weiter zum Embryo.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    würde mich auch interessieren, wo das Problem zwischen befruchteten oder unbefruchteten jetzt ist. Ich kann mir gut vorstellen, daß Du den Unterschied nicht merkst, wenn man Dir 2 Eier hinpackt ......eins befruchtet und eins unbefruchtet.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    naja, das Problem befindet sich im Kopf
    wer (noch) keine Ahnung von Hühnern hat, stellt sich ja manches vor

    @goestaberling: ist nicht böse gemeint, ich und viele andere haben sich da auch früher so Gedanken gemacht, bevor wir Hühner hatten
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    Original von vogthahn
    es ist also nur eine winzige befruchtete Eizelle im Dotter, welche man nicht merkt, sieht oder schmeckt.
    gibt es denn irgendeine andere möglichkeit herauszufinden, ob z.b. mein seidenhahn meine brahmahenne beim treten auch ''trifft'', außer anbrüten zu lassen und nach ein paar tagen zu schieren?
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  8. #8

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Nach wie vor bin ich aber gegen befruchtete Frühstückseier. Wann und wie schnell werden denn die Eier befruchtet? Sind die mit einem Hahn automatisch befruchtet, geschieht das vor dem Eierlegen? Ist wahrscheinlich eine voll peinliche Frage, aber wenn ich eine Antwort darauf bekomme, hat es sich trotzdem gelohnt*g*
    Hallo goestaberling

    Du kannst natürlich Hühner ohne Hahn halten, dann sind die Eier nicht befruchtet.
    Wenn ein Hahn mitläuft, können die Eier befruchtet sein, das geschied bei der Eientstehung und kann bis zu 10 Tage vor dem Legen befruchtet werden. (Laut meinen TA)
    Das heißt, wenn der Hahn weg ist, könnten die Eier die die Hühner legen, noch 10 Tage lang evt. befruchtet sein.
    OB die Eier befruchtet sind oder nicht, merkst Du nicht beim Verzehr.
    Wenn die Eier natürlich angebrütet sind, dann kann schon mal zu merken sein, aber wenn die Eier täglich eingesammelt werden und du kein gluckendes Huhn hast, kann nichts passieren. Wenn ein Huhn mal einen Tag auf einem Ei sitzt, passiert noch nichts, bei drei Tagen würde ich das Ei kontrollieren.
    Alles klar, oder hast du sonst noch Fragen, dann, nur her damit

    Gruß Quaki

  9. #9

    Registriert seit
    25.09.2009
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hallo!
    Stimmt, ich habe da eher eine rege Phantasie denn eine wirkliche Ahnung.
    Ich möchte halt verhindern, dass ich mich bei jedem Ei unsicher fühle, ob und wie lange es schon bebrütet ist. Aber wahrscheinlich sitzt die Henne fast ununterbrochen drauf, oder?
    Wie ist es denn mit dem Krähen?? Laut, andauernd,früh??

    Wir haben den Hühnern ein sehr großes Gehege gebaut, würde die aber zwischendurch auch gerne mal frei laufen lassen. Da wäre ein Hahn nicht schlecht, der sich mal ein wenig "dicke" macht, wenn die Katzen oder der Hund ankommen.
    Wie weit verschwinden die denn, wenn sie frei laufen dürfen? Wir haben hinter dem Hühnerstall nur noch Wald.

    Grüße, Alex!

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Original von vespertilio
    Original von vogthahn
    es ist also nur eine winzige befruchtete Eizelle im Dotter, welche man nicht merkt, sieht oder schmeckt.
    gibt es denn irgendeine andere möglichkeit herauszufinden, ob z.b. mein seidenhahn meine brahmahenne beim treten auch ''trifft'', außer anbrüten zu lassen und nach ein paar tagen zu schieren?
    nein
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Befruchtete Eier
    Von --rudi71 im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 17:48
  2. unbefruchtete Eier haltbarer als befruchtete Eier?
    Von Zipora2111 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 18:02
  3. befruchtete Eier
    Von Frida im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 20:52
  4. Befruchtete Eier
    Von Carolyn007 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 13:25
  5. Befruchtete eier????
    Von laufente im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 13:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •