Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Froesche als Nahrung

  1. #1

    Registriert seit
    23.12.2008
    Beiträge
    3

    Froesche als Nahrung

    Hallo,
    wir haben 5 Hybridhuehner, die frei im Garten marschieren und sich neben dem Futter was wir geben (Maisschrot, eingeweichtes Brot, etc.) gerne von allem ernaehren was der Garten bietet. Als eine unserer Hennen vor 3 Wochen einen Frosch zur Strecke brachte und komplett (Kopf voraus) verschlungen hat hielt ich dies noch fuer eine Ausnahme. Als ich nun unter einer Abdeckung ca. 10 Froesche und Kroeten gefunden habe (ca. 3-4 cm gross) musste ich zu meiner Ueberraschung sehen, dass alle 5 Hennen eifrig (und leider auch erfolgreich) Jagd auf die Froesche gemacht haben.
    Waehrend ich natuerlich davon ausgehe, dass ein Huhn in der Natur nur das frisst was es vertraegt, bzw verdauen kann interessiert mich schon ob Froesche als "normal" auf dem Speisezettel der Huehner anzusehen sind? Bzw. kann ich davon ausgehen, dass der Muskelmagen stark genug ist um auch die Froschknochen zu zerkleinern?

    Eberhard.

  2. #2
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Die Viecher fressen alles!
    Von Blindschleiche,Frosch,Maus,Spatz,...
    Musst dir keine Sorgen machen!


    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Eberhard!

    Das ist ein normales Verhalten aller Hühner.
    Allerdings würde ich Dir dringend empfehlen, Deine Fütterung zu überdenken. Der "Heißhunger" auf Fleisch liegt sicher auch darin begründet, das sie zu wenig Eiweiß im Futter haben. Maisschrot und Brot ist für kein Huhn ausgewogen, für Hybriden ist es schon Tierquälerei!

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.344
    Hallo,
    ich frage mich auch gerade, was ich den herannwachsenden Hühnern so als eiiweißhaltiges Futter zufüttern kann. Da es jetzt Herbst wird finden sie ja weniger Insekten .
    Katzenfutter soll man ja nicht.....was gebt ihr denn so?
    Ist bestimmt auch für Eberhard interessant.

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    meine Chicks fressen auch mal einen Frosch oder eine Maus....ist aber sehr selten. Allerdings schließe ich mich vogthahn an, Maisschrot und eingeweichtes Brot ist für ausschließliche Ernährung von Hühnern mehr als ungeeignet.....zumal es sich hier um Hybriden handelt. Da sollte dringend etwas dran geändert werden.

    @batakie

    Jetzt wo der Herbst anfängt, mische ich meinen Hühnern Bierhefeflocken mit unter das Legemehl. Zustätzlich bekommen sie regelmäßig 3 - 4 mal in der Woche gekeimten Weizen und gekeimte Erbsen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    @Batakie

    Hybriden sollten mit Legemehl gefüttert werden.Alles andere ist Tierquälerei, wie Vogthahn schon gesagt hat.


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  7. #7
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.344
    Danke für die Tipps.
    Bierhefe und gekeimten Weizen, das werde ich mal ausprobieren.

    Ich habe übrigens selber keine Legehybrieden mehr, sondern Mixe, die irgendwann mal aus Legehybrieden hervorgegangen sind und sich nun noch mit Zwerghühnern und New Hempshirehühnern vermischt haben.

    Außerdem hab ich noch ein Newhempshirehuhn und 2 Bredahühner....

  8. #8

    Registriert seit
    23.12.2008
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo Vogthahn,

    besten Dank fuer den Tipp, Fuetterung werden wir uns anschauen und ggf. nachbessern.

    Eberhard.

  9. #9

    Registriert seit
    23.12.2008
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Danke Nicole,

    grundsaetzlich ernaehren sich die Huehner von dem was sie im Garten finden (das sind immerhin mit Wald 2ha. - da gibt es einiges an Wuermern, Schnecken, Insekten, etc.

    Danke fuer die Ernaehrungstipps, werden wir sicherlich auch anschauen!

    Beste Gruesse,

    Eberhard.

Ähnliche Themen

  1. beste Nahrung fuer ausreichend Muskelmasse?
    Von gangwald im Forum Gänse
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 01:34
  2. Küken und die 1. Nahrung bzw Wasser
    Von Retrieverriver im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 16:49
  3. Wie lange können Hühner ohne Nahrung leben?
    Von Sandra S. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 12:55
  4. Wie lange kommen Küken ohne Nahrung aus?
    Von xxkikixx im Forum Naturbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 12:10
  5. Probiotische Nahrung
    Von dehöhner im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 22:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •